Kernlose Schilde

Schwerter, Äxte, Keulen, Messer, Armbrüste... etc.
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren :)
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Sgrak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 128
Registriert: 25 Mai 2008 15:49
Wohnort: Burgdorf (Hannover)
Kontaktdaten:

Kernlose Schilde

Beitrag von Sgrak »

Moin

Wollte mir fürs DF unbedingt noch n zweites Schild bauen.
Dieses sollte dann kernlos werden, damit man auch 'vernümpftig' >] kämpfen kann.

Ich habe mir schon ein paar gedanken dazu gemacht, wie ich die nötige stabilität bei ausreichender weiche hinbekomme,
aber villeicht habt ihr ja noch ein paar gute Ratschläge parat.

Derzeitige Planung:

5 Schichten

1. Iso-Matte (wenn das Geld reicht auch Waffenschaumstoffmatte)
2. Teichfolie
3. Iso-Matte
4. Teichfolie
5. Isomatte

Vor der 5ten Schicht Lederremen einziehen und einlassen, dann den "Deckel" drauf.
Die übliche portion Latex und Isoflex ggf. noch ein überzug aus Leder im Patchwork-Style.

Soweit die Theorie

Was sagt ihr?

Grüße Sgrak
Benutzeravatar
Shaarukk
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 328
Registriert: 03 Mär 2008 15:14

Re: Kernlose Schilde

Beitrag von Shaarukk »

hm klingt eigentlich ziemlich gu, die idee mit der teichfolie ist interessant.
wenn du etwas mehr steifigkeit haben willst nimm statt der folie einige lagen glasfasermatte aus dem baumarkt. zusammen mit pattex ergibt das ne sehr feste aber noch flexible schicht und wenn du den schild beim trocknen wölbst, bleibt die wölbunf gut erhalten nach dem durchtrocknen. ;)

Ich bau einen Reitsquig...und ihr könnt nix dagegen tun.....!!!

Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re: Kernlose Schilde

Beitrag von Shartok »

pvc-boden taugt auch ganz gut und ist günstig.
idealerweise aber die glatte oberfläche(n) kurz anschleifen.

Glaubt nix - Fragt nach.

Sgrak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 128
Registriert: 25 Mai 2008 15:49
Wohnort: Burgdorf (Hannover)
Kontaktdaten:

Re: Kernlose Schilde

Beitrag von Sgrak »

Jo, das mit der Glaswolle ist natürlich auch ne Idee wert,
aber ich glaube ich werde eher Mineralwolle nehmen, wenn ichs so mache :D
Dann muss man sich nicht die ganze Zeit ob der Glassplitter kratzen  :fününü:

Das mit dem PVC ist natürlich auch ne geile idee. Muss mal sehen in welchen
stärken ich den Kram bekommen könnte, denn das was ich gerade bildlich vor
Augen habe (vor ner Woche von Betonboden abgerissen) ist 3mm stark und
sehr schwer. Also könnte man damit nur eine Lage machen...

Teichfolie ist aber glaube ich auch PVC, ich mach einfach mal n 3 Lagen test mit
Mineralwolle und Teichfolie (PVC). Poste dann auch die Ergebnisse.

Wer weitere Erfahrungen mit Kernlosen Schilde und deren Bau hat... BITTE POSTEN ;)
Benutzeravatar
Shaarukk
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 328
Registriert: 03 Mär 2008 15:14

Re: Kernlose Schilde

Beitrag von Shaarukk »

wolle wolle?! wat, ne junge glasfasermatte... nicht glaswolle, das ist was anderes.
glasfasermatte nimmt man in verbindung mit epoxydharz für leichtbau-bauten oder zum autos kitten ( darum findet man das auch beim autozubehör im baumarkt)
den epoxykram ersetzt du einfach durch pattex und fertig ist die laube!

Ich bau einen Reitsquig...und ihr könnt nix dagegen tun.....!!!

Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re: Kernlose Schilde

Beitrag von Shartok »

bloß keine glas/mineralwolle :). das wird nix. nie.
hat zwar keiner ausprobiert, würde ich sagen, wäre aber auch blöd.

Glaubt nix - Fragt nach.

Sgrak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 128
Registriert: 25 Mai 2008 15:49
Wohnort: Burgdorf (Hannover)
Kontaktdaten:

Re: Kernlose Schilde

Beitrag von Sgrak »

Na ein Glück ^^

Ordentlich missverstanden. Werde mich mal danach umgucken ^^
Khad_Gar

Re: Kernlose Schilde

Beitrag von Khad_Gar »

Ich würde dir empfehlen 2mm Schildbauschaumstoff zu nehmen, den mit einem Heißluftfön in Form biegen, Schnitte rein umd den Ledergriff durchziehen zu können. Die Schnitte mit Leder verstärken damit es nicht irgendwann ausreißt. Da du auf der vorderen Seite jetzt unhübsches Leder hast einfach vorne noch 'ne Isomatte drauf. Latexen, topcoaten, fertig.
Soweit das Konzept für Kernlose Schilde.
Allerdings ist ein kleiner Kern an dem man den Griff befestigen kann mMn besser, und bei ca. 10cm Abstand zwischen Schildrand und Kern auf jeder Seite, ist das Ding genauso sicher wie jedes kernlose Schild nur ungleich stabiler. Als Kern benutze ich immer ein Stück Regentonne, die ist gleichzeitig noch etwas gebogen, sodass man eine noch bessere Wölbung im Schild hat.
Gruß Khad'Gar
Benutzeravatar
Thrym
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 417
Registriert: 11 Feb 2008 14:03
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Kernlose Schilde

Beitrag von Thrym »

Leder hat sich auch bewährt. Besonders gibt das recht gute stabilität ... auch für die Griffbänder.
Rabenfürstin

Re: Kernlose Schilde

Beitrag von Rabenfürstin »

Wird das mit 3 Schichten Isomatte net arg dick?
Ggash
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 552
Registriert: 06 Feb 2008 13:15
Wohnort: Hannover

Re: Kernlose Schilde

Beitrag von Ggash »

~ 4cm .... es gibt schlimmeres.

Das Problem das ich in Leder sehe ist schlicht und einfach der Preis.
Benutzeravatar
Thrym
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 417
Registriert: 11 Feb 2008 14:03
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Kernlose Schilde

Beitrag von Thrym »

Ich hab mal für nen Uruk-stoßbuckler ne alte Lederbeinschien verarbeitet . klappt toll.
Der schild ist schmuseweich und dient mir ab und zu aös Kopkissen ^^
Khad_Gar

Re: Kernlose Schilde

Beitrag von Khad_Gar »

Man braucht nicht viel Leder. Ein wenig für die Griffe und noch etwas um die Einschnitte zu verstärken, das kann man locker aus Resten zusammenstückeln. Und die Dicke ist auch keine Sache, meine Schilde sind alle so dick.
Benutzeravatar
Shakti
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 406
Registriert: 25 Feb 2008 12:09

Re: Kernlose Schilde

Beitrag von Shakti »

Wenn du den Schild mit Leder beziehen willst, kannst du auch Lederreste "grob" zusammenflicken und diesen Flickenteppich dann mit Patex befestigen. Sieht bestimmt nicht schlecht aus.
GulGakh
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 641
Registriert: 09 Feb 2008 13:32
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Kernlose Schilde

Beitrag von GulGakh »

Ich glaube, das meinte er mit "Leder im Patchwork-Style."  ;)

Aber ich finde bezogene Schilde im Larp ziemlich hässlich. Dadurch, dass sie so dick sind und weiche Kanten haben, sieht es immer nach Wohnzimmereinrichtung aus.    :-\
Antworten

Zurück zu „Waffen“