Seite 1 von 1
Parierwaffe
Verfasst: 31 Aug 2010 13:47
von Raûuk
Hi ihr Freaks!
Ich überlege gerade ob es möglich ist sowas hier STABIL zu bauen um es als Paradewaffe zum Einhaken und Führen der gegnerischen Waffe zu nutzen. Da der Kopf im Vergleich zu einem Axtblatt ja recht schmal ist glaube ich nicht, das die übliche Axtblattsicherung dafür ausreicht und der Kopf sich schnell zur Seite biegt oder abreisst.
Dann hat mal rein!
Re:Parierwaffe
Verfasst: 31 Aug 2010 13:58
von Raff
Ich bin mal so frei den Chef zu zitieren...
Shartok hat geschrieben:glasfaser und harz sind die lösung aller probleme.
Zur Seite biegen werden sie sich früher oder später trotzdem.
Allerdings kannst du ja bis zu nem gewissen Grad den Winkel bestimmen mit dem du die Waffe abfängst.
Heißt, du kannst es zumindest etwas kontrollieren.
Mal zur Optik.
Da ich mal bezweifel, daß du einen asiatisch angelehnten Charakter spielst würd ich ein wenig vom Kama weggehen.
Vielleicht eher Richtung Sichel, Haken oder kleiner Spitzhacke, also quasi umfunktioniertes Werkzeug - was ja nicht unüblich ist.
Kama ist ja ursprünglich auch ein Werkzeug.
Re:Parierwaffe
Verfasst: 31 Aug 2010 14:04
von Nadschaf
Hm, schwierige Sache. Sobald Du einen starren Winkel in der Waffe hast, entspricht Zuschlagen ja schon dem Stechen bei geraden Kernstäben (versteht man mich?). Daher kann mMn der Winkel nur aus biegsamem Material gebaut sein. Allerdings muss es gar nicht so kompliziert sein, denn vom Prinzip her ist das doch ne Axt. Du könntest es also einfach wie ne Axt bauen und die Unterseite des Blattes – also da, wo Du die Waffe einfängst – eine Schicht Leder auf den Schaumgummi kleben. Also quasi die am stärksten belastete Stelle verstärken. Dann nochmal Schaumgummi drüber und feddisch.
Wenn du aber meinst, die übliche Bauweise reicht nicht: Dann würde ich würde Leder vorschlagen, den Winkel aus mehreren Schichten Leder aufzubauen, und dass würde ich mit einer abschließenden Lage an den Kernstab kleben. Und noch mal umwickeln. Oder so. Alternativ – das habe ich mal in einem Spatengriff verbaut – könntest Du Montageband in Form biegen und in den Kernstab schrauben. Dick gepolstert versteht sich und die Kante nicht nach vorne ausgerichtet. Aber ich glaub, das würd ich nicht abbekommen wollen, bevor es nicht jemand an SEINEM Gesicht getestet hat ...
Re:Parierwaffe
Verfasst: 31 Aug 2010 17:44
von Raûuk
Was den Winkel angeht geht es vorerst mal um gut realisierbare Konzepte die auch was aushalten. Die Optik kommt später. Bisher habe ich so mit meiner Axt gearbeitet. allerdings ist die atens seid dem DF weg und betens spieltechnisch etwas zu langsam. Außerdem mag ich die etwas exotischeren Waffen und finde das/die?? Kama einfach als ne gut Basis für solch eine Waffe.
Ichh vermute mal, dass ich am Ende auf die Schneide verzichten würde um die Stabilisatoren an die Außenkanten kleben zu können. Dazu dan den stabilsten Verbund aller Zeiten mit Kernstab , Teflonband (oder was man da auch immer nimmt) und alles in eine dicke Schicht Pattex. Dann hätte man schonmal einen halbwegs stabilen aber trotzdem flexiblen Kern.
Glasfaser und Harz klingt für mit etwas zu hart als Klingenkern, hab aber keine Ahnung wie das aussehen soll.
nimm trotzdem gerne weitere Ideen an!!! Danke
Re:Parierwaffe
Verfasst: 01 Sep 2010 10:09
von Tascetarrec
Ich würde tatsächlich beim klassischen Lederkern für die Klinge bleiben.
Sauber verarbeitet reißt es da nur auf, wenn man beim Einhaken die Waffe trotz besseren Wissens im Notfall nicht einfach los lässt.
Ich glaube aber, dass fast alle Bauweisen die gleiche Problematik haben.
Durch den Hebel ist die Belastung an der Knickstelle einfach zu groß, wenn wirklich Kraft angewandt wird.
Kama finde ich im Prinzip nicht schlecht. Aber das ganze in Richtung Werkzeug umzugestalten hätte für mich einen größeren Reiz.
Re:Parierwaffe
Verfasst: 01 Sep 2010 10:56
von Raff
Jo, Leder geht natürlich auch...
Und ja, ich glaub es ist egal was man nimmt - zur Seite knicken wird es je nach Druck und Winkel immer irgendwie...
Aber da kann man ja gegensteuern.
Re:Parierwaffe
Verfasst: 01 Sep 2010 14:48
von Shartok
das ding haut´s dir über kurz oder lang auseinander.
mit glasfaser/harz bekommste das zwar stabil...aber selbst dann machste dir damit deine und/oder die andere waffe kaputt.
für eine solche art des kämpfens sind larpwaffen eher ungeeignet, da allein schon der schaumstoff nicht für diese art der belastung gemacht ist.
Re:Parierwaffe
Verfasst: 03 Sep 2010 12:11
von Raûuk
Neinneinnein. Sowas will ich hier nicht hören

. Sowas muss doch aus irgendeinem Material realisierbar sein. Nicht falsch verstehen, ich hab mich jetzt nur in dieses Detail verbissen und will es lösen. Vielleicht wirds dann auch mal gebaut. Also ich Perversen! lasst uns Ideen sammeln.
Wenn man die "Klinge" wie ein Art Doppelseite Axt auf beide Seiten des Kernstabes hat ( Oder vielleicht sogar 3 oder 4 Haken), müsste man dem seitlichen abknicken doch entgegenwircken können. In der Regel wird nicht so fest dagegengedrückt, wenn man die Waffe des Gegners mal hat und in dann in einen richtigen NAHkampf zwingt. Normalerweise kann man den "Haken dann in Richtung der Hand des Gegners rutschen lassen und seine Waffe so von sich fernhalten.
Bild zur Erläuterung - Kopfform spielt keine Rolle
Re:Parierwaffe
Verfasst: 03 Sep 2010 16:09
von Shartok
Schaumstoff ist dafür weiterhin nicht geeignet. Und wenn Waffen blockiert werden, wird gerissen und herumgemacht wie irre

.
Das KANN man bauen...dann muss man aber einfach auch damit rechnen, dass die Waffe eben nicht lange hält.