Seite 1 von 4

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 27 Aug 2010 11:48
von Shiruk
Super Anleitung. Aber diese Musik...  ;D

Ich nehme an vor dem Ausschwenken mit Flüssiggips die beiden Hälften auch noch dick mit Vaseline ausstreichen?
Und das feuchte Handtuch dient dazu, dass der Ton, den du zum Modellieren nimmst formbar bleibt und nicht durchtrocknet?

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 27 Aug 2010 12:16
von Nârkoz
kannst vaseline nehmen,musst du aber nicht zwingend.
genau dafür ist das handtuch,das aber erst reinstopfen wenn man merkt das der ton fest wird.man kann dadurch die feuchtigkeit des modells wunderbar regulieren :)

die mucke...naja :D

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 27 Aug 2010 12:57
von Rookha
Na Ausreden sind damit dann wohl gestrichen ^^

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 27 Aug 2010 13:00
von Nârkoz
aber sowas von..

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 27 Aug 2010 13:38
von Krankaar
jau, super video und sehr hilfreich! danke für die arbeit  :up:

und die muke find ich auch cool! passt wunderbar!
... und das von nem bombenleger...  ;)

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 27 Aug 2010 14:08
von Nârkoz
bombenleger  :D

gerngeschehen....damit hoffe ich die ära der krüppelabdrücke für immer zu beenden..  ;)

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 27 Aug 2010 17:50
von Nyxion
Ich bin grade etwas verwundert was das Handtuch anbelangt.
Muss ich nicht ohnehin die Verbindung an der Nahtstelle wieder lösen und müsste das Modell dann nicht auch in trockenem Zustand rausgehen?

Und wenn es wieder feucht ist und nicht massiv ist, bricht es dann nicht relativ leicht?

Achja und prima Video. :)

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 27 Aug 2010 18:10
von Shiruk
Ich bin grade etwas verwundert was das Handtuch anbelangt.
Muss ich nicht ohnehin die Verbindung an der Nahtstelle wieder lösen und müsste das Modell dann nicht auch in trockenem Zustand rausgehen?


Das hat nichts mit dem Lösen des Kopfmodells aus dem Gipsabdruck zu tun. Soweit ich weiss modelliert Nârkoz seine Masken mit Ton und nicht mit Knete oder Modelliermasse. Und Ton trocknet nun mal an der Luft durch. Deshalb das Handtuch. Es sorgt dafür, dass man beim Modellieren auch mal eine Pause einlegen kann ohne ein Durchtrocknen.

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 27 Aug 2010 18:21
von Nârkoz
danke shiruk,hilf mir sie auszumerzen  :up:

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 27 Aug 2010 18:25
von Alex
Geiles Video. Dankeschön;)

bekommst so einen tollen Kopf von mir:D

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 27 Aug 2010 18:31
von Shiruk
danke shiruk,hilf mir sie auszumerzen


Yeah, bin dabei. Nieder mit Unwissenheit und schlechten Gipsabdrücken!  ]]D

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 28 Aug 2010 09:12
von Kaschka
na dann will ich mich mal versuchen ^^

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 31 Aug 2010 21:42
von biker
Filmchen ist echt sehr hilfreich, ich werd das dann morgen mal machen!

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 29 Sep 2010 23:11
von Grûur
ja auch hier nochmal ein "danke" - film is top.

hab nur eine frage ( und schreib die jetzt hier rein weil ich nicht weiß wohin damit)

der negativabdruck des fertig modelierten gipskopfes - wird der wieder mit
gipsbinden gemacht ? * wer bock hat mich zu beraten darf mir eine pm schicken*

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 30 Sep 2010 13:04
von Nârkoz
?? du modellierst mit gips?
falls du meinst,wie du die fertig modellierte orkfratze abgipst: mit flüssiggips.achte dabei darauf,das du den gips sorgfältig aufträgst,ohne luftbläschen einzuschliessen.
wirds eine vollmaske,oder ne halbmaske?
wenns ne halbmaske wird erspar ich mir jetzt die lange erklärung,wie du ne vollmaske abgipst..

was für modelliermasse benutzt du?