Seite 1 von 6

Armschienen

Verfasst: 26 Jun 2011 22:22
von Grûur
hi

bin gerade dabei mir vernünftige armschienen zu fertigen, bestehend aus sehr hartem leder.
die schiene rutscht jetzt immer bis auf die hand, sodass ich die hand nicht mehr zum abstützen nutzen kann, ohne schmerzen zu haben. ( weiß jemand was ich meine ? ) es kneift halt, wenn ich die hand nach hinten überstrecke.

wie löst man dieses problem ( bei platte dürfte das ja auch auftreten) ?

Re:Armschienen

Verfasst: 26 Jun 2011 22:57
von Kotzgul
Habe das gleiche Problem. Bin gespannt, ob da wer nen guten Tipp hat.

Re:Armschienen

Verfasst: 26 Jun 2011 23:01
von Blogdah
Bei mir habe ich als Lösung meiner Plattenarmschienen einfach ein Kaninchenfell mit der Rückseite an die Armschiene geklebt sodas das fell überall hervorschaut , dreckig verranzt aussieht mit der Zeit, aber ebend auch die Handgelenke schützt.

Das Problem das sie Rutscht besteht dadurch zwar noch immer, aber zumindest merkt man es nicht mehr so dolle

Re:Armschienen

Verfasst: 26 Jun 2011 23:06
von Grûur
gibts denn kein geschicktes schnittmuster?
* grübel... wenn ich vorne was ausspare, rutscht die schiene ja nur noch weiter runter. *

Re:Armschienen

Verfasst: 26 Jun 2011 23:28
von Korvek
Hast du Schnallen da dran?
Ich hab das gleiche Problem nur mit nem zusätzlichen Riemen im Ellenbogengelenk gelöst bekommen. Fest anziehen, dann sollte nichts mehr rutschen.
Keine Garantie ;)

Re:Armschienen

Verfasst: 27 Jun 2011 09:32
von Nârkoz
ich glaube da hilft nur gut schnüren. wenn die schnürung an der armbeuge gut sitzt, kann sie auch nicht über den unterarmmuskel rutschen.

Re:Armschienen

Verfasst: 27 Jun 2011 09:57
von Grûur
also ein passgenauer verschluss direkt in/kurz nach der armbeuge, der so die armschiene beim runterrutschen abstopt.
hmhmhm ... zu steif kann das leder ja eigentlich nicht sein. da es ja auch metalarmschienen gibt.... kann sich noch mal einer von den plattenträgern zu wort melden?

Re:Armschienen

Verfasst: 27 Jun 2011 10:08
von Noxar
Das Problem kenne ich auch.Ich hab immer ein Lederarmband am Handgelenk getragen, so dass die Schiene nicht mehr rutschen konnte.

Re:Armschienen

Verfasst: 27 Jun 2011 10:36
von Grûur
hmm.. das is doch mist. lässt sich das nur lösen indem man die armschiene fest mit einem handschuh kombiniert ?

Re:Armschienen

Verfasst: 27 Jun 2011 11:14
von Raûuk
Das ist eher schlecht -jedenfalls ziehe ich meien Handschuhe gelegentlich mal aus ... feste zuschnüren bzw zuschnallen reicht idR schon. Versiuhe dein Leder mal etwas weicher zu bekommen, damit du es anständig gebogen bekommst. Dicker Stoff/Fell unter der Armschiene an den betroffenen Stellen nimmt den unangenehmen Druck auch weg und hilft beim unterfüttern.

Re:Armschienen

Verfasst: 27 Jun 2011 11:19
von Sget
Jau genau was Fe sagt.

Wenns rutscht ist es zu groß. Pack was drunter zum ausfüttern und Polstern, mach das Leder etwas beweglicher.

Re:Armschienen

Verfasst: 27 Jun 2011 11:47
von Grûur
okay. ich probier mal das mit dem unterfüttern. aber so langsam passt die schiene auch immer besser  :)

nur mal aus interesse : wie bekommt man leder denn weich ? drauf rum kauen wie die inuit ?

Re:Armschienen

Verfasst: 27 Jun 2011 12:40
von Sget
Genau, oder du legst es unter deinen Wargsattel und wrtest bis es weich wird und anfängt zu stinken.

Ich hab dickes leder immer auf dem Boden gerollt, das ging am schnellsten, wenn du anständig druck aufbringts und das ding nicht allzu dick ist.
Also zusammenklappen als würdest du es falten wollen. Dann packst du das Ganze an der Falz  an und bewegst das vor und zurück . Dabei "wandert" die Falz halt mit. Mit der Zeit merkst du auch, dass diese Rolle immer kleiner wird.  

Zwischendurch das Stück auch mal auf links drehen, das erleichtert die Sache ungemein.

Re:Armschienen

Verfasst: 27 Jun 2011 13:21
von Grûur
okay. das geht mit dem leder nicht mehr ;) ( dachte ich mir auch shcon) 

hier mal n bild

Bild

Re:Armschienen

Verfasst: 27 Jun 2011 14:28
von Sget
... jau das hat aber auch mit der Dicke/Feste vom Material weniger zu tun.
Das da schneidet dir bei der Länge doch automatisch in den Oberarm oder in den Handrücken.

Schneid an der Innenseite zur Oberarmkante ein Stück zurück, wenn du die Schiene dann anständig ausfütterst
rutscht da nix mehr und du hast oben, wie unten, genug Platz.