Seite 1 von 3
Lorica Segmenta verorken
Verfasst: 29 Aug 2008 18:35
von Hog-mog
Hallo meine Mitorks
Ich habe kürzlich die hier gebraucht erstanden
Ich möchte sie jetzt erstmal weiter rosten lassen und evtl aus Schaumstoff gebaute Hörner an einer Seite anbringen, Kriegsmalereien auftragen, also Runen usw.
Hat jemand sonst noch einen guten Tipp für mich ? Ich will das Ding nicht unbedingt zersägen, find das so eigentlich ganz cool
p.s. Die Ketten an den Schultern mach ich wieder ab, die sind vom Vorbesitzer
Re: Lorica Segmenta verorken
Verfasst: 29 Aug 2008 19:04
von ShaKoga
Ich find die Ketten garnicht sooo schlimm. Nimm eine, die gröber aussieht. Größere, schwerere Glieder. Mach die schön rostig, und dann mach Stacheln aus Schaumstoff in die Kette, ähnlich wie Stacheldraht.
Wär so meine Idee dazu^^
Re: Lorica Segmenta verorken
Verfasst: 29 Aug 2008 21:27
von Vinc
hehe, ich hatte die Auktion auch beobachtet ^^
Schönes Teil!
Re: Lorica Segmenta verorken
Verfasst: 29 Aug 2008 23:20
von Thub Durubârz
Joar nettes Teil willste die extra mit Zeugs behandel das es rostet oder willste das n jahr im gartenhaus stehen lassen?
find die Kette so wie sie ist schon echt gut... da könnte man zB Trophäen o.ä. oder evtl. n Fell als Umhang dran machen.
Die Idee mit den Spikes an die ketten find eich auch cool
Seb
Re: Lorica Segmenta verorken
Verfasst: 30 Aug 2008 12:30
von ShauMog
Du Drecksack! Eigentlich wollte ich das Ding ersteigern! Aber ich hab´s um ein paar Minuten verpasst ;-P
Wenn ich dich in dem Ding sehe, werde ich dich ganz übel verprügeln! ;-P
Re: Lorica Segmenta verorken
Verfasst: 30 Aug 2008 12:47
von Hog-mog
Es ist schön zu wissen das ich nicht der einzige bin dem das Ding gefällt ...
Ein Umhang mit Stacheldraht ... geile Idee, ich schau mal ob ichs umsetzen kann
Zum Thema Rost ... Ich hätte es an ein paar stellen mit Essigessenz eingerieben, damit sich Rost bildet
Re: Lorica Segmenta verorken
Verfasst: 30 Aug 2008 12:50
von ShauMog
Nimm lieber "The Allmighty Ätzkristall"
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=529427Binde ranzige Lederstreifen um die segmente, lässt das ganze "geflickt" aussehen.
Re: Lorica Segmenta verorken
Verfasst: 30 Aug 2008 13:12
von Hog-mog
Wie benutz ich das Zeug ? Rostet das nur oder ätzt das echt Löcher bzw. Ätzlöcher rein ... gut bei dem Namen vermute ich mal das.
Lederstreifen drumherumwickeln ? Häh momentan kann ich mir das vor lauter Kreativitätslosigkeit gar nicht vorstellen, wie meinst du das denn ? Meinst du jetzt an die Kanten oder einfach so zwischen rein ?
Re: Lorica Segmenta verorken
Verfasst: 30 Aug 2008 14:58
von Urauk
Ätzkristall ist zum Kupfer ätzen... auf Eisen ergibt das eine scheissranzige schwarze Patina.
Re: Lorica Segmenta verorken
Verfasst: 30 Aug 2008 15:29
von Branwald -Rotzok-
Nimm längere Ketten, die unter den Armen langführen.
Fixir die Armschienen an dem Kettengeflecht und bind auf das Kettengeflecht noch jede Menge Zeuch drauf.
Mach eine der Schnallen am Bauch kaputt wenn es geht.
Häng Lederfetzen an den unteren Rand.
Re: Lorica Segmenta verorken
Verfasst: 30 Aug 2008 20:00
von Snark
-Ätkristall find ich auch zu umständlich; nimm was du da hast!
*Als erstes reibst du das Metall mit grobem Sals(o.Spülmaschienensalz) ein. Das sorgt für winzige Kratzer in der Oberfläche.
*Nun nimmst du Essigessenz und reibst ein wenig auf der vorbehandelten Stelle.
*Anschließent etwas mit Wasser besrühen
-keine 20 Minute und das teil is schon rostig...nach wenigen Stunden frisst sich der Rost ordendlich rein.
*Klarlack drüber; fertig.
-Ich würde noch Lederfetzen zwischen die Segmante kleben damit du auch mal schleichen kannst ohne gehört zu werden..
Gruß Snark
Re: Lorica Segmenta verorken
Verfasst: 30 Aug 2008 20:11
von Hog-mog
Also ich werde auf alle Fälle versuchen alle Ratschläge umzusetzen, weil ich sie sehr geil finde
Ich bin gerade dabei bei Ebay 20 qm Ziegenleder zu ersteigern und bin auch am überlegen mir dann einen fetten "Feldherrenumhang" aus einzelnen Lederfetzen in verschiedenen Farben zu bauen den ich in die Kette oben einhängen kann. Das mit dem Leder zwischen dem Metall werde icha auch umsetzen, je nachdem wie das Metall beschaffen ist, werde ich nieten oder kleben müssen...
Re: Lorica Segmenta verorken
Verfasst: 30 Aug 2008 22:15
von ShaKoga
Oder bohr Löcher rein, und "nähe" das Leder mit Lederschnur (am besten nass machen, dann hälts besser) fest.
Re: Lorica Segmenta verorken
Verfasst: 31 Aug 2008 10:50
von ShauMog
Urauk hat geschrieben:Ätzkristall ist zum Kupfer ätzen... auf Eisen ergibt das eine scheissranzige schwarze Patina.
Also ich habe fast alle meine Plattenteile mit Ätzkristall behandelt. Und klar, erst gibt es ne leicht schwarze Patina, aber sobald es an der Luft war setzt sich Rost an, aber massiv. Ich kenn mich nicht mit Metallurgie und auch nicht mit chemie aus, aber ich weiss was mit meinen Rüstungsteilen passiert ist, nach nichtmal 30 minuten ins Atzbad legen und dann an der luft nochmal 30 minuten trocknen (und das ist ALLES ANDERE als umständlich. Im gegenteil, alle anderen Vorgänge mit Essig, Salz und wasweissich find ich um einiges umständlicher und mit schlechteren Ergebnissen)
SO sah es z.B. bei meiner Bauchplatte aus:
Originalbild von Mytholon (ICH BIN NICHT DIESER KOMISCHE TYPIE)
nach der Verorkung mit Ätzkristall (leider nicht hochauflösend):
Also ich finde Ätzkristall ist das Nonplusultra
Re: Lorica Segmenta verorken
Verfasst: 31 Aug 2008 20:12
von Rabenfürstin
Ich glaub es käm ganz gut, wenn du von den Metallteilen am Bauch ein bis drei durch andere Plattenteile ersetzen würdest, die eben nicht ganz gerade sind oder ne Biegung habe.
Die Kettenärmel kann man am unteren Rand etwas ausfransen oder auch ne kleine Reihe vertikal rausnehmen. Evtl kannst du da was aus Leder einsetzen.
Diese Kette auf den Schultern noch n bissi mitm Hammer bearbeiten, damit sie nicht so brav aussieht. Dazu musst du dann auf jeden Fall so nen Rock aus grünem Glitzerstoff mit aufgeklebten Pailletten tragen
Die Devise ist: Asymetrie im richtigen Maß ist ein guter Freund.
Das würd ich gerade bei der Lorica Segmenta gut beherzigen.