Seite 1 von 1
Gürtel für Reik
Verfasst: 04 Sep 2012 10:19
von poison
Hey Leute,
für meine Orkin mache ich mir gerade einen breiten Hüftgürtel. Die Herausgeschnittenen Keile werden mit Schnürungen zusammen gefügt damit er gut auf der Hüfte liegt und auch weiter hinten kommen kleine Keile für eine bessere Passform ran. Unten kriegt er eine komplette Reihe aus Löchern und bändern in und an die dann Bänder und Stoffstreifen u.ä. gemacht werden.
Da ich gerade das Prägen für mich entdecke und ich da gerne ein Motiv drauf anbringen möchte überlege ich massiv was das werden soll. Zähne, Klauen, simple Muster... ein Drachenskelett ist momentan mein Favorit.
Ich habe Hellbraunes Leder hier und schwarzes. Ausserdem Lederfarben, also wird der Gürtel bemalt. Einige kontraste in weiß finde ich auch gut.
Bitte gebt mir Kritik, vielleicht habt ihr bessere Ideen für Motive oder nen paar gute Vorschläge.

(Die rote Linie zeigt an wie ich das Rückrad zu zeichnen plane und wird nicht mit punziert, sondern ist ne Zeichenhilfe.)
Re: Gürtel für Reik
Verfasst: 04 Sep 2012 14:15
von Shaataz
wahahahahaha

Mir kommt es so vor, als ob du die Überlegungen Schuppen dun Todenschädel wunderschön in ein ander vereint hast

Re: Gürtel für Reik
Verfasst: 04 Sep 2012 16:27
von Bub-Hosh
hmm bin gespannt.
Re: Gürtel für Reik
Verfasst: 05 Sep 2012 19:46
von Skrizgal
Also ich finde den Gürtel sehr geil. Gefällt mir sehr gut.
Ob er zum Ork passt, kann ich allerdings nicht sagen, könnte vielleicht zu "neu" wirken.. aber das überlass ich den erfahreneren Orks.^^
Re: Gürtel für Reik
Verfasst: 05 Sep 2012 19:56
von Ashdar
sie wird ihn schon noch einsauen... wie ich sie kenne, hat sie noch Schmutziges vor ;-)
Re: Gürtel für Reik
Verfasst: 07 Sep 2012 14:51
von waghul
Für einen Ork will mir das Drachenskelett nicht so recht gefallen.
Zum Einen, weil ich Drachen an sich nicht mag und zum Anderen, weil ich die Darstellung zu detailliert, zu fein, zu plastisch und zu anatomisch genau empfinde, als dass ich es mit einem Orkcharakter verbinden würde.
Da gefallen mir die weißen Zähne schon viel besser. Nach meinem Geschmack sollten es lieber mehr davon und mehr einfache Formen sein.
Mit Ziernähten könntest Du außerdem noch die Fläche optisch aufbrechen.
Re: Gürtel für Reik
Verfasst: 09 Sep 2012 16:10
von Shakti
Das Drachenskellett ist ein Bezug zum Clan (Drachenjäger). Über die detailliertheit lässt sich sicher streiten

.
Re: Gürtel für Reik
Verfasst: 09 Sep 2012 20:05
von Falschmünzer
Wenn das Skelett einen Bezug zu den Kulkodar herstellen soll, wäre ein etwas orkisch-schlichter Stil sicherlich passender. Perspektive wirkt einfach sehr schnell sehr modern.
Re: Gürtel für Reik
Verfasst: 10 Sep 2012 02:07
von Bub-Hosh
ich find den drachen gut und kein stück modern.
Re: Gürtel für Reik
Verfasst: 10 Sep 2012 12:30
von Skrizgal
Es gibt doch sicher auch Künstler unter den Uruk, also warum nicht?
Re: Gürtel für Reik
Verfasst: 13 Sep 2012 17:39
von waghul
Es gibt bestimmt auch Orks, die ganz toll stricken können, und trotzdem wirst Du keinen mit einem Strickpullover rumlaufen sehen.

Ob ein Drache drauf soll, oder nicht, ist Geschmackssache. Wenn es der Clanhintergrund so will, kann man das machen.
Die Art, wie er dargsestellt ist, ist für meinen Geschmack allerdings zu "unorkisch", wegen der Detailliertheit etc.
Re: Gürtel für Reik
Verfasst: 13 Sep 2012 18:39
von Falschmünzer
Wie wäre es denn mit einer Darstellung im germanisch Tierstil?
Re: Gürtel für Reik
Verfasst: 14 Sep 2012 11:39
von poison
Hatte ich auch überlegt, doch welches Tier?
Krussk hatte die tolle Idee Ketten als Motiv zu nehmen. Ich hab jetzt also die Zähne, Ketten und der Zwischenraum wird mit nem Schuppenartigen Motiv punziert. Ich mach demnächst mal nen Foto. Ich stelle Fest, ich liebe es Leder einzuweichen und dann zu bearbeiten.
Re: Gürtel für Reik
Verfasst: 14 Sep 2012 22:02
von Falschmünzer
Naja, gegen den Drachen als solchen spricht ja nichts, oder?

Ausserdem bietet gerade der germanische Stil für das Tier reichlich Vorlagen.
Re: Gürtel für Reik
Verfasst: 17 Okt 2012 08:38
von poison

Mal ein Update. Dank Zuazne hab ich mit Lederfarben rum probiert und er hat diese schöne Farbe angenommen. Um ihn nicht zu sorgfältig zu bemalen haben wir es im dunklen auf dem Balkon getan, im Grunde also fast blind.
Ich weiß nicht ob ich sagen soll das ich dennoch oder gerade deshalb mit der Bemalung recht zufrieden bin. Hier fanden Weiß, Dunkelbraun und Oxblood verwendung, sowie Mahagoni Antik Finish und noch ein weiteres fixierungsfinish.
Er sitzt toll auf den Hüften und lässt sich sehr bequem tragen. Ich will die runterhängenden Stücke noch deutlich erweitern, daher auch die vielen Löcher. Ausserdem möchte ich ihn mit dünnerem Leder nach oben hin verlängern, mittels einer Lederflechtung.
Parallel sitze ich gerade an Beinschmuck und einem Oberteil.
Ich mache in Kürze mal Fotos an der Schneiderpuppe, damit er auch nicht so im Muster des Teppichs unter geht.
Ach ja, beim Muster habe ich mich jetzt auf Drachenschuppen, Ketten, Zähne und eine Kralle beschränkt. Ich wollte nicht zu kompliziert werden. Das Punzieren hat aber Spaß gemacht und ich werde es jetzt wohl deutlich häufiger machen.