Seite 1 von 1
Neuer Gambi
Verfasst: 21 Jan 2013 10:49
von Maggosch
so mein Alter Gambi war nicht so gelungern und das Leder ist mir beim Färben eingelaufen ^^ bzw Hart geworden nun ein Neuer Versuch:
Pullover als Grundmodell : schon mit dem Alten Kragen angenäht


Leder vorbereitet Ränder bearbeitet,Leder teilweise mit Schuhcreme bearbeitet



so jetzt muss noch die Bestellte Ahle ankommen und es wird Weiter genähnt.
Re: Neuer Gambi
Verfasst: 05 Feb 2013 11:01
von Maggosch
Ahle ist bereits da und ich bin bereits am nähen leider hat die Kamera den Geist aufgeben und es geht nur schleppend vorann evt demnächst mehr
Re: Neuer Gambi
Verfasst: 05 Feb 2013 14:56
von Falschmünzer
Was nimmst du als Füllung?
Re: Neuer Gambi
Verfasst: 05 Feb 2013 16:23
von Maggosch
eigendlich gar nix die Füllung ist der Pullover

der recht dick ist zusammen mit dem Leder dann genauso dick wie mein gekaufter Gambi
Re: Neuer Gambi
Verfasst: 05 Feb 2013 16:31
von Falschmünzer
Perfekt, dann machst du den gleichen Fehler wie ich und kopierst die nicht vorhandene Polsterung des Pullovers mit der Wärmestauwirkung von Leder und Wolle.

Re: Neuer Gambi
Verfasst: 15 Feb 2013 11:36
von Maggosch

sollte ich noch was dazwischen stopfen als Füllmaterial ? bzw ist der wäremaustausch dann besser?oder wie sind deine neuen erfahrungen ?
Re: Neuer Gambi
Verfasst: 15 Feb 2013 12:50
von Falschmünzer
Wenn du sowas wie "Rüstpunkte" generieren möchtest, dich etwas dicker aussehen lassen willst oder generell eine stärkere Polsterung gegen die larp-üblichen Treffer etc. haben möchtest, dann lohnt sich eine Fütterung. Wolle staut aber zusammen mit dem Leder auch ordentlich Wärme.
Wenn das ganze nur als Grundlager für sonstige Rüstteile oder als leichte Lagerklamotte dienen soll, dann kannst du besser auf den Pullover verzichten und stattdessen das Leder gleich zu nem Wams vernähen. Dadrunter kannst du dann einfach ein Longsleeve oder besser noch ein eingenähtes Leinenfutter tragen.
Optimal für so eine Klamotte wäre allerdings gleich ein komplettes Stoffteil, so wieder Belgrom eins gebaut hat.
Re: Neuer Gambi
Verfasst: 15 Feb 2013 13:18
von Maggosch
also von der Dicke her oder schutz gegen Larptreffer ist er genauso wie mein gekaufter Gambi.Hatte ja schonmal einen gemacht aber das Leder noch nicht gut vorgearbeitet.Mit dem war ich eigendlich sehr zufrieden. und dick bin ich genug durch natürliche Fütterung

Re: Neuer Gambi
Verfasst: 29 Apr 2013 21:37
von Maggosch
so endlich weiter mit dem Gambi und zu 90% Fertig

Hinten fehlt noch ein wenig und auf den fotos siehts irgendwie nicht ganz so gut aus.