Seite 1 von 1
Meine ersten Versuche einer Ork Maske
Verfasst: 30 Mär 2013 22:53
von Gurgol
Hallo Ich habe mich mal an die Arbeit gemacht..
Habe meinen Kopf abgeformt und die form mit Modelliergips abgegossen nun bin ich am modellieren dier habt ihr ein Paar eindrücke bei Verbesserungsvorschläge oder Ideen bitte schreiben der abdruck ist noch nicht fertig ist der anfang.
Danke im vorraus.
Gurgol
http://s7.directupload.net/images/130330/ycz3wtzl.jpghttp://s1.directupload.net/images/130330/4lhrib7l.jpg
Re: Meine ersten Versuche einer Ork Maske
Verfasst: 30 Mär 2013 23:34
von Urok/Worgahr
womit modelierst du? das sieht alles so nach verstrichenem gips oder so aus.
an sich müsstest du schauen das du mehr gesichtszüge in deine maske bekommst. und ich persönlich würde nicht von den wangenknochen in einer linie zu den ohren gehen. das wirkt etwas zu ferengi mäßig (startrek)
du bist halt noch am anfang und ich denke vieles hast du ja noch vor dir zb glätten und so.
Re: Meine ersten Versuche einer Ork Maske
Verfasst: 30 Mär 2013 23:40
von Gurgol
Hallo ja mit modelliergips da werden noch einige stunden drauf gehen..
gesichtszüge kommen noch will erstmal das Grundgesicht haben >]
lg
Re: Meine ersten Versuche einer Ork Maske
Verfasst: 30 Mär 2013 23:44
von Ashûuk
Modellierst du das allen ernstes mit Gips? Wenn dem so ist: Gaaaanz dumme Idee!!!
Man Modelliert am ehesten mit TON, Plastillin oder ähnlichen Modeliermassen. Das geht nachher auch wieder ab.
Das ist in vielen der anderen Threads hier ausführlich beschrieben.
Du hättest vielleicht erst einmal die Threads durchlesen sollen, bevor du mit dem Modellieren angefangen hast.
Man korrigiere mich, wenn ich etwas falsch wieder gebe, aber mir ist das modellieren mit Gips völlig fremd und ich halte das für nicht sehr gut, auf einem Gipskopf mit Gips zu modellieren und das dann mit Gips wieder abzuformen

Kann das überhaupt funktionieren?
Zur Form:
Ich finde die Ohren irgendwie komisch und nach vorne hin zu weit gezogen.
Generell solltest du die Züge noch etwas überarbeiten.
Ahja und die Verwendung von Satzzeichen sollte helfen

Re: Meine ersten Versuche einer Ork Maske
Verfasst: 30 Mär 2013 23:58
von Urok/Worgahr
uiiii mit Gips modellieren? Hätte ich auch nicht gemacht. Ton oder Plastilin muss her. Womit willst du das ganze denn abformen? Falls du mit Gipsabformen magst müsstest du ja an irgend nen Trennmittel gedacht haben damit sich der erste Gips nicht mit den zweiten verbindet. Aber die meißten Trennmittel für sowas sind doch fettig. BEim späteren ausschwenken mit Latex würde das Latex ja ne ordentliche Ladung fett abkriegen, was nicht so gut ist.
ich lass mich gern eines besseren belehren, aber an deiner stelle würde ichs nochmal neu machen. Ton oder Plastilin lassen sich beide doch auch viel viel besser modellieren
Re: Meine ersten Versuche einer Ork Maske
Verfasst: 01 Apr 2013 03:51
von Grûur
^^
Re: Meine ersten Versuche einer Ork Maske
Verfasst: 02 Apr 2013 23:34
von Gurgol
Dann Besprüht man den kopf am ende mit klarlack und das ding ist geritzt dann kann mann min 50-60 masken mit einem kopf machen....
Mit latex kenne ich mich aus hab Ausbildung zum Verfahrensmeschaniker da war latex und kunststoff unser hauptstoff zum arbeiten....
lg
Re: Meine ersten Versuche einer Ork Maske
Verfasst: 03 Apr 2013 00:20
von Urok/Worgahr
bleibt trotzdem die Frage ob der Gips nicht zu Hart ist und dadurch die Form kaputt macht. Wenn man Ton oder Plastilin zum modellieren nimmt dann bleibt das felxibel. Bei harten Gips kann ich mir grad nicht vorstellen wie die Form Feinheiten übernimmt. Brechen so Flaten nicht kaputt?
Re: Meine ersten Versuche einer Ork Maske
Verfasst: 03 Apr 2013 12:26
von Shartok
Ernsthaft : Gips zum Modellieren ist vergleichsweise aufwändig und reichlich nutzlos. Den bereits abgebundenen Gips musste immer anfeuchten, sonst lutscht er Dir umgehend den frischen Gips leer.
Dazu kommt dann, dass Modellieren mit Gips halt mal exakt keine Fehler verzeiht und sich nicht umarbeiten lässt...ausser vielleicht mit´m Dremel oder ´ner Feile. Mit Ton ist das dann doch anders. Ausserdem bekommt man mit Ton auch überzeugende Oberflächen hin...schau Dir Dein Gesicht an...und die Oberfläche von Deiner Maske

. Das schaut nicht "echt" aus...nicht organisch...nicht wie Haut. Und natürlich kann man das alles noch glattarbeiten...aber in der Zeit die Du dafür brauchst, kannst Du halt auch 3 Tonmasken zusammendengeln

Nimm Ton. Nimm Gips zum Abgiessen von Formen und dergleichen...aber nicht zum modellieren.
Re: Meine ersten Versuche einer Ork Maske
Verfasst: 03 Apr 2013 21:05
von Unkhrarr
OOHHHJEEE

Jung egal was de tust in nächster Zeit, tu dir nen gefallen und höre auf das was die Leuts dir hier im Forum raten. Hast dann später mehr davon