Will jetzt niemandem auf die Füße treten, der ne ernsthafte Verletzung erleiden musste, ich persönlich würde mich über eine Augenverletzung tierisch aufregen, aber:
Larp ist nunmal ein gefährliches Hobby, eine totale Sicherheit wird nie herzustellen sein. Allerdings hatten wir in den letzten Jahren schon entscheidende Fortschritte diesbezüglich, z.b die IDV-Pfeile, die meiner bescheidenen Meinung nach wesentlich sicherer sind als die meisten Selbstbau- und Kaufpfeile von früher, auch wenn sie mehr wehtun.
Worauf ich hinaus will, ohne, wie ich nochmal betonen muss, das Leid eventuell verletzter herunterspielen oder irgendjemanden als "zu weich" darstellen zu wollen:
Jeder weiß, worauf er sich einlässt, wenn er in einen Larpkampf geht, besonders in eine Belagerung. Natürlich gibt es viele Spasten die mit ihren Bögen auf kurze Distanz viel zu weit ausziehen. Aber deswegen den direkten Pfeilbeschuss von oben zu verbieten halte ich für den falschen Weg. Wenn man anfängt, das ganze weiter zu reglementieren, fängt die Sicherheitsspirale an sich zu drehen und irgendwann können wir auch wieder PnP machen ( Wie ich es liebe Extremfälle zu konstruieren

).
Ich selbst habe zwar zum Glück noch keine Kopftreffer mit Augenverletzung erlebt, habe mir aber z.b schonmal das Handgelenk gebrochen auf Cons, als mich drei Typen umgerannt haben. Das Problem hierbei war aber nicht die Tatsache, dass es an sich ok sein sollte jemandem mit dem Schild zu stoßen, sondern die völlige Fehleinschätzung der Verursacher, die es für angemessen hielten einen 15 jährigen ohne Rüstung als Vollplattentrio zu überrennen. Das Problem ist nicht die mangelnde Regel, sondern die Menschen dahinter gewesen. Ich denke, selbst wenn man Pfeilbeschuss von oben verbietet, würden die selben Spasten, die dabei zu stark ausziehen in einer anderen Situation ein Sicherheitsrisiko darstellen.