Kettenhemden, Brigantinen, Kopfbedeckung, Plattenpanzer... etc.
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Ich finde die Bilder etwas dunkel und auf dem ersten Bild erkenne ich nicht was das pelzige Ding sein soll was mir da fast ins Gesicht springt. Ist das deine Hand?
Egal aufjedenfall würde ich jetzt alles schön verratzen, vor allem das Fell denn das ist noch sehr hell. Am besten mit Latex und Asche zusammengemischt oder Ruß das geht auch.
Zum Torso und den Armschienen fällt mir auf das die noch sehr kahl und auch sehr schlicht sind. Sollte es noch möglich sein die Flächen zu brechen würde ich das tun und dann Kettenglieder o.ä. daran befestigen.
Zum Fetzenrock kann ich nur sagen verratzen und ich persönlich hätte auch eher schwarzes Leinen genommen.
Also das mit den Schädeln ist zwar ne coole Idee sieht meiner Meinung nach aber etwas seltsam aus. Darf ich fragen wo du die her hast?
Ansonsten würde ich sagen lässt sich daraus durchaus was machen.
phew... es ist ein anfang... die kette geht imho gar nicht und für die "schädeln-an-schulter"-nummer bist du nicht massig genug. das wirkt irgendwie nicht so wirklich. die handschuhfingerdinger sind auch irgendwie mal so gar nix. aber vielleicht kann man was draus machen, wenn man sie in öl taucht und leder drübertackert. ob man dafür allerdings seine fingerfertigkeit opfern will ist fraglich. die verwendeten gürtel sind fies. ich mach das zwar auch dauernd...aber das sieht auch dauernd fies aus.
ansonsten geht´s halt...wobei dir bestimmt extrem geholfen wäre, wenn du zB auf das knowhow der leute hier zurückgreifst. deine handwerklichen skills dürften für ne orkklamotte völligst ausreichen
und *niemals* blitzlichtfotos. die werten so ziemlich jede klamotte nochmal um 50% ab
OJeee Maske und und Kontaktlinsen gehn ja noch in Ordnung, aber beim Rest solltest echt nochmal anfangen und wie die anderen sagen mach zuerst ne vernünftige Unterklamotte und dan kommt der rest von allein.Aber net aufgeben weiter machen
Also: Wie schon erwähnt, ist die Fotoqualität nicht wirklich gut genug, um eine qualifizierte Aussage zu treffen. Meine Aussagen basieren also auf den Dingen, die ich sehen kann.
Das Gesamtbild:
Es wirkt zusammengewürfelt. Als hättest du Dinge, die grade in einem Keller zur Hand waren, zusammengetackert. Eins der wichtigsten Grundbausteine, die beim Orkklamottenbauen vorhanden sein müssen, ist ein Konzept. In welche Richtung soll es gehen, was soll der Ork werden, was für ein ork soll es werden, was ist seine Aufgabe, ist es Claner, ist es Gratler, Späher, Krieger, Schneider,Lederer,Plättner Katzendompteur etc. Ohne Konzept gibt es keine Richtung und damit Flickschusterei.
2.Schädel:
Wenn es "Schädel auf Schulter" sein müssen: nimm den Hinterkopf weg. Wir haben ein paar physisch sehr beeindruckenden Menschen hier im Orklager, und selbst bei denen würde ein kompletter Schädel auf der Schulter etwas vom "Alter Lachs!!!"-Effekt wegnehmen.
3 Zu viele Große Flächen:
Teil die Flächen auf, mach sie kleiner, reduziere sie durch Nähte, füll sie mit Fetzen, Lederresten, Stoffkram, Rüststücken auf. Hierzu gibt es im Werkstattbereich etliches an Material.
Einst lebte eine Familie nur einen Steinwurf entfernt von mir.
Sie alle starben durch msteriöse Kopfverletzungen.