das kettenhemd habe ich auf einen gambeson genietet.
gegen das ausreissen und um dem ding enormen halt zu geben habe ich übergroße blindnieten mit unterlegscheiben auf beiden seiten benutzt.....diese müssen noch ein wenig behandelt werden, damit sie sich farblich-rostig dem kettenhemd angleichen...
der vorteil ist...man hat es binnen weniger augenblicke angezogen....kann es als jacke tragen...oder geschlossen...und kann sich damit ohne probleme bücken, setzten in die hocke gehen etc...
die stelle an den oberschenkeln die derzeit nicht von kette bedeckt ist, wird noch mit metallplättchen gepanzert
was ich ebenfalls ein schönen optischen effekt finde....das löcher im kettenhemd nun besser zur geltung kommen...wie man evtl auf den bildern sieht...