Raphee hat geschrieben:Ich hab's schon noch mit etwas eingelassen aber nicht mit Wachs da es nicht so hirzebeständig ist und in der Sonne schnell weich wird^^
Nun war ich allerdings auch mal neugierig und hab ein wenig rumrecherchiert...:
Was macht Leder Biegsam?
Antwort lt Internet: Wasserresistente Öle im Leder, die nur langsam Auflösungserscheinungen zeigen, was auch der Grund ist, warum altes Leder spröder und härter ist, wenns nicht regelmäßig gefettet wird.
Im Umkehrschluß bedeutet dies, dass alles, was diese Öle aus Leder zieht, selbiges spröder, härter und Formhaltender macht. Hier geht es von Ammoniak incl. Urin bis zu Wasser mit Seife, Alkohol etc. Ergo: Zu viel Ölverlusst durch einweichen/ausziehen/verdampfen etc, zu sprödes/zu brüchiges Leder
Ein interessanter Tip aus den Foren ist, das Leder in Wasser mit aufgelöstem Kleber einweichen zu lassen und es dann in Form zu trocken. Die Resultate scheinen vielversprechend zu sein. Wenn dann noch essentielle Stellen genäht werden, wie bei Raph, sollte das ganz gut halten, auch wenns mal wieder nass wird. (soll auch mit Alk gehen...aber wer macht denn sowas?!?!)
Ob das Raphs methode war...keinen Schímmer... aber man kanns mal testen.
Einst lebte eine Familie nur einen Steinwurf entfernt von mir.
Sie alle starben durch msteriöse Kopfverletzungen.
Weil ich die immer auf cons anhabe weil ich immer mit dem fuß umknicke und wenn ich das jetzt einfach auf dem blanken bein gemacht hätte das zeug nicht perfekt auf die stiefel passen würde^^