Larp-Gewandungsbuch - Aufsatzautor zu Orkdarstellung gesucht
- ANSGAR
- OrklagerUser
- Beiträge: 3461
- Registriert: 08 Jun 2008 20:50
- Gruppe: Lagal/ Korsaren
- Wohnort: Hürth/Köln
Re: Larp-Gewandungsbuch - Aufsatzautor zu Orkdarstellung ges
Sei mir bitte nicht böse, aber für eine Orkgewandung kann man keine allgemeine Anleitung geben.
Dazu sind die Gewandungen zu unterschiedlich wie Ihre Träger selber....
(moment, doch..... Stiefel,Hose,Oberteil, Maske)....jedes Teil wird individuell an den Träger angepasst und wird so zu einem Unikat - was auch so beabsichtigt ist.
Ich denke, ich spreche für Einige hier :
Orkklamotte von der Stange ist ein NoGo.......
und ich persönlich glaube, genau das wird passieren wenn man bald Orkkleidungschnittmuster in aller Öffentlichkeit lesen kann.....
ich denke, das Mysterium Orkkleidung soll eines bleiben und sollte nur für Eingeweihte sein.
...das ist meine persönliche Meinung zu diesem Thema......
aber die Anderen möchten bestimmt auch was dazu sagen.
Dazu sind die Gewandungen zu unterschiedlich wie Ihre Träger selber....
(moment, doch..... Stiefel,Hose,Oberteil, Maske)....jedes Teil wird individuell an den Träger angepasst und wird so zu einem Unikat - was auch so beabsichtigt ist.
Ich denke, ich spreche für Einige hier :
Orkklamotte von der Stange ist ein NoGo.......
und ich persönlich glaube, genau das wird passieren wenn man bald Orkkleidungschnittmuster in aller Öffentlichkeit lesen kann.....
ich denke, das Mysterium Orkkleidung soll eines bleiben und sollte nur für Eingeweihte sein.
...das ist meine persönliche Meinung zu diesem Thema......
aber die Anderen möchten bestimmt auch was dazu sagen.
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: Larp-Gewandungsbuch - Aufsatzautor zu Orkdarstellung ges
Ich denke, dass es nicht das Schlechteste ist, wenn Leute aus diesem Forum hier da den kleinen Aufsatz zusammenschrauben, denn : Wer, wenn nicht wir ?
Ich bin ja generell ein Feind von "Mysterien für Eingeweihte". Abschottung, Mystisches Verstecken, elitäres Getue halte ich für kontraproduktiv für das Orkspiel an sich.
Ach bitte...als würde daraufhin dann eine Sturmflut generischer Orkgewandungen über´s Larp hereinbrechen, nur weil man eine Anleitung geschrieben hat. Allein : Exakt dasselbe machen wir mit dem OHL-Leitfaden auch...exakt dasselbe ist für die Orklager.org geplant. Für ´ne ordentliche Orkklamotte braucht man vA mal ein wenig Zeit. Das ist nicht wie "Ich kaufe mir mal eben nen Mytholon-Ritter" zusammen. Exakt das kann man auch vermitteln...und da bei uns "von der Stange" grundsätzlich gar nicht möglich ist, weil "Orkgewandung" grundlegend custommade ist, sach ich ma : Wo is´n das Problem ?
Wir sind doch keine Geheimgesellschaft mit schützenswerten Geheimnissen.
Dasselbe Getue hatten wir schonmal mit der superdupergeheimen Orksprache, bei der auch befürchtet wurde, dass sich Orks gar nicht mehr ultrageheim ulterhalten können, weil praktisch jeder orkisch redet
.
War auch Tinnef. Nichmal wir selbst sprechen mehrheitlich unsere Sprache(n)
Wir sind ´ne Larpgruppierung und können uns eigentlich über jeden freuen, der unsere Reihen verstärkt. Sowohl im OHL als auch im OCL haben wir Klamottenchecks...und ich würde sagen, dass mit diesen zwei Zugpferden die Orklandschaft in Deutschland weitestgehend repräsentiert ist.
Was soll dann also passieren ? Selbst WENN dieses Larpgewandungsbuch einen derart durchschlagenden Erfolg hätte, dass plötzlich hunderte von Newbies an unsere Tore klopfen würden...ja...dann hätten wir halt ein bisschen was zu tun und würden dann sehr große Lager werden
. Steht eher nich zu erwarten, denke ich...
Es gibt auch bei Orkklamotten gewisse grundlegende Basics die man Jedem auch vermitteln kann - und ehrlich gesagt habe ich nix dagegen, wenn Leute das tun, die auch Ahnung von dem haben was sie tun, als wenn da ggf. irgendwelche Gernegroßen ihre persönliche Weltsicht heraussenfen
.
Ich würde daher anregen, dass sich ggf. ´n kleines Team aus Orkspielern findet und auf Grundlage vorhandener Leitfäden (ist mWn bisher nur der OHL-Leitfaden) für so´n Larpgewandungsbuch ´n Feature schreibt. Der aktuelle OHL-Leitfaden ist ohnehin in Bearbeitung und ggf. kann man direkt ganze Passagen daraus entnehmen.
Ich bin ja generell ein Feind von "Mysterien für Eingeweihte". Abschottung, Mystisches Verstecken, elitäres Getue halte ich für kontraproduktiv für das Orkspiel an sich.
Ich denke, ich spreche für Einige hier :
Orkklamotte von der Stange ist ein NoGo.......
und ich persönlich glaube, genau das wird passieren wenn man bald Orkkleidungschnittmuster in aller Öffentlichkeit lesen kann.....
ich denke, das Mysterium Orkkleidung soll eines bleiben und sollte nur für Eingeweihte sein.
Ach bitte...als würde daraufhin dann eine Sturmflut generischer Orkgewandungen über´s Larp hereinbrechen, nur weil man eine Anleitung geschrieben hat. Allein : Exakt dasselbe machen wir mit dem OHL-Leitfaden auch...exakt dasselbe ist für die Orklager.org geplant. Für ´ne ordentliche Orkklamotte braucht man vA mal ein wenig Zeit. Das ist nicht wie "Ich kaufe mir mal eben nen Mytholon-Ritter" zusammen. Exakt das kann man auch vermitteln...und da bei uns "von der Stange" grundsätzlich gar nicht möglich ist, weil "Orkgewandung" grundlegend custommade ist, sach ich ma : Wo is´n das Problem ?
Wir sind doch keine Geheimgesellschaft mit schützenswerten Geheimnissen.
Dasselbe Getue hatten wir schonmal mit der superdupergeheimen Orksprache, bei der auch befürchtet wurde, dass sich Orks gar nicht mehr ultrageheim ulterhalten können, weil praktisch jeder orkisch redet

War auch Tinnef. Nichmal wir selbst sprechen mehrheitlich unsere Sprache(n)

Wir sind ´ne Larpgruppierung und können uns eigentlich über jeden freuen, der unsere Reihen verstärkt. Sowohl im OHL als auch im OCL haben wir Klamottenchecks...und ich würde sagen, dass mit diesen zwei Zugpferden die Orklandschaft in Deutschland weitestgehend repräsentiert ist.
Was soll dann also passieren ? Selbst WENN dieses Larpgewandungsbuch einen derart durchschlagenden Erfolg hätte, dass plötzlich hunderte von Newbies an unsere Tore klopfen würden...ja...dann hätten wir halt ein bisschen was zu tun und würden dann sehr große Lager werden

Es gibt auch bei Orkklamotten gewisse grundlegende Basics die man Jedem auch vermitteln kann - und ehrlich gesagt habe ich nix dagegen, wenn Leute das tun, die auch Ahnung von dem haben was sie tun, als wenn da ggf. irgendwelche Gernegroßen ihre persönliche Weltsicht heraussenfen

Ich würde daher anregen, dass sich ggf. ´n kleines Team aus Orkspielern findet und auf Grundlage vorhandener Leitfäden (ist mWn bisher nur der OHL-Leitfaden) für so´n Larpgewandungsbuch ´n Feature schreibt. Der aktuelle OHL-Leitfaden ist ohnehin in Bearbeitung und ggf. kann man direkt ganze Passagen daraus entnehmen.
- Kognac
- OrklagerUser
- Beiträge: 3169
- Registriert: 14 Jun 2010 21:32
- Gruppe: Thorobakaal
- Wohnort: Hennef
Re: Larp-Gewandungsbuch - Aufsatzautor zu Orkdarstellung ges
ich finde es ehrlich gesagt ne zeimlich coole Sache und sehe es mehr als Angebot als "subiose Aushorchaktion".
Basics gibet bei allem. Ich denke fast jeder von uns trägt drunter ne Tunika/ Langes Gewand (oder ähnliches)
ne Pluder/Pumphose.
Masken tragen wir auch alle, sowie Stiefel mit Schuhabtarnung.
...gut die Rüstungen sind individueller aber auch alle bestehen nur aus Leder, Stoff oder Metall was in verschiedenen Weisen verorkt wurde (was man auch prima darlegen kann am Beispiel)
Von daher, sehe ich da jetzt nicht so die Probleme.
Und als weiteren Punkt: Wir müssen dem Mann/Artikel nicht alles auf die Nase binden (wie stark ich meinen Kaffee mag und wie straff meine Unterhose sitzt etc.)
Also von daher, ich finds super
Basics gibet bei allem. Ich denke fast jeder von uns trägt drunter ne Tunika/ Langes Gewand (oder ähnliches)
ne Pluder/Pumphose.
Masken tragen wir auch alle, sowie Stiefel mit Schuhabtarnung.
...gut die Rüstungen sind individueller aber auch alle bestehen nur aus Leder, Stoff oder Metall was in verschiedenen Weisen verorkt wurde (was man auch prima darlegen kann am Beispiel)
Von daher, sehe ich da jetzt nicht so die Probleme.
Und als weiteren Punkt: Wir müssen dem Mann/Artikel nicht alles auf die Nase binden (wie stark ich meinen Kaffee mag und wie straff meine Unterhose sitzt etc.)
Also von daher, ich finds super

- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: Larp-Gewandungsbuch - Aufsatzautor zu Orkdarstellung ges
Soweit mir bekannt tun wir ja überall Schuhcreme dazu.
Sogar in die Unterhosen.
Und in den Kaffee
Sogar in die Unterhosen.
Und in den Kaffee

- Kognac
- OrklagerUser
- Beiträge: 3169
- Registriert: 14 Jun 2010 21:32
- Gruppe: Thorobakaal
- Wohnort: Hennef
Re: Larp-Gewandungsbuch - Aufsatzautor zu Orkdarstellung ges
Das verleiht dem die besondere Würze.
Und schmierige Ärsche sind wir bekanntlicherweise doch eh alle oder?
Und schmierige Ärsche sind wir bekanntlicherweise doch eh alle oder?

- ANSGAR
- OrklagerUser
- Beiträge: 3461
- Registriert: 08 Jun 2008 20:50
- Gruppe: Lagal/ Korsaren
- Wohnort: Hürth/Köln
Re: Larp-Gewandungsbuch - Aufsatzautor zu Orkdarstellung ges
@Albrecht,Shartok, Kognac:
...ok, dann hab ich das in den falschen Hals bekommen, sry...
(BITTE MEINEN ERSTEN POST GROßZÜGIG IGNORIEREN)
...ok, dann hab ich das in den falschen Hals bekommen, sry...

(BITTE MEINEN ERSTEN POST GROßZÜGIG IGNORIEREN)

- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: Larp-Gewandungsbuch - Aufsatzautor zu Orkdarstellung ges
gib´s zu...du hast auch wieder an der schuhcreme geschnüffelt 

- Shaataz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4391
- Registriert: 22 Apr 2008 19:52
- Gruppe: Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur-Frûmgrat
- Wohnort: Schladen
- Kontaktdaten:
Re: Larp-Gewandungsbuch - Aufsatzautor zu Orkdarstellung ges
Ich finde das ganze eine super Idee. Zu mal, seien wir mal ehrlich, versuchen wir das hier im Forum mehr oder weniger auch schon seit längerem hin zu bekommen.
Im schlechtestem Fall könnte es uns hier Foren intern "nur" weiter bringen
Also auf auf! Seid fleißige Beinchen!
Im schlechtestem Fall könnte es uns hier Foren intern "nur" weiter bringen

Also auf auf! Seid fleißige Beinchen!

Grat u Murdur Wikipedia
Larg-NulGundum dur urzkû!
Shaataz - Shira-Hai - Goth Hai - Dûshatar û Luthic û Frûmgrat
Zatal - Shira Hai - Goth Hai - Nadak
Larg-NulGundum dur urzkû!
Shaataz - Shira-Hai - Goth Hai - Dûshatar û Luthic û Frûmgrat
Zatal - Shira Hai - Goth Hai - Nadak
- Grûur
- OrklagerUser
- Beiträge: 4261
- Registriert: 23 Sep 2010 18:20
- Gruppe: Skûtog´mor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Re: Larp-Gewandungsbuch - Aufsatzautor zu Orkdarstellung ges
aber ich wollte doch ein maikäfer sein ..... >/P
- ANSGAR
- OrklagerUser
- Beiträge: 3461
- Registriert: 08 Jun 2008 20:50
- Gruppe: Lagal/ Korsaren
- Wohnort: Hürth/Köln
Re: Larp-Gewandungsbuch - Aufsatzautor zu Orkdarstellung ges
@Shartok: nein - ich hab sie als Kuchenglasur genommen weil ich keine Kuvertüre hatte 
@Grûur: darfst du doch auch....
@Shaataz: fleißige Beinchen? so OHL-Riverdance-mäßig ?

@Grûur: darfst du doch auch....

@Shaataz: fleißige Beinchen? so OHL-Riverdance-mäßig ?

- kerstin
- Administrator
- Beiträge: 2992
- Registriert: 28 Feb 2008 20:49
- Gruppe: Ang-Gijak
- Verbund/Verbünde: UB / OHL
- Wohnort: TodesTurm
- Kontaktdaten:
Re: Larp-Gewandungsbuch - Aufsatzautor zu Orkdarstellung ges
jetzt braucht es nur noch leute, die es auch machen.
muß ja nicht alles aus einer feder kommen.
1) wir brauchen einen bilderverlauf einer "standard"-gewandung (vielleicht jemand einen gewandungs-thread im auge, den man nutzen könnte?)
2) als textgrundlage oder orientierung könnte der noch zu überarbeitende text von gnob im 3.0er leitfaden dienen (wenn gnob damit einverstanden ist). hier sollte auch noch auf die anderen stile (WH, DSA, TQ-mongostil, ... minimalismus?) verwiesen werden (mit gruppen-/einzelbilder). zivilisationsgrad ist da von gnob schon ein gutes stichwort.
gibt es vorlagen, wie der text + bildmaterial angeordnet sein soll?
und nicht zu vergessen: bildrechte einholen.
muß ja nicht alles aus einer feder kommen.
1) wir brauchen einen bilderverlauf einer "standard"-gewandung (vielleicht jemand einen gewandungs-thread im auge, den man nutzen könnte?)
2) als textgrundlage oder orientierung könnte der noch zu überarbeitende text von gnob im 3.0er leitfaden dienen (wenn gnob damit einverstanden ist). hier sollte auch noch auf die anderen stile (WH, DSA, TQ-mongostil, ... minimalismus?) verwiesen werden (mit gruppen-/einzelbilder). zivilisationsgrad ist da von gnob schon ein gutes stichwort.
gibt es vorlagen, wie der text + bildmaterial angeordnet sein soll?
und nicht zu vergessen: bildrechte einholen.

sponsored by OHL
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: Larp-Gewandungsbuch - Aufsatzautor zu Orkdarstellung ges
ich würd´s verfassen...wer hilft ?
- kerstin
- Administrator
- Beiträge: 2992
- Registriert: 28 Feb 2008 20:49
- Gruppe: Ang-Gijak
- Verbund/Verbünde: UB / OHL
- Wohnort: TodesTurm
- Kontaktdaten:
Re: Larp-Gewandungsbuch - Aufsatzautor zu Orkdarstellung ges
Google-Drive 


sponsored by OHL
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: Larp-Gewandungsbuch - Aufsatzautor zu Orkdarstellung ges
ja. google-drivs/docs hilft, schreibt aber nix selbst 
ich bin so k-l-u-k

ich bin so k-l-u-k
- kerstin
- Administrator
- Beiträge: 2992
- Registriert: 28 Feb 2008 20:49
- Gruppe: Ang-Gijak
- Verbund/Verbünde: UB / OHL
- Wohnort: TodesTurm
- Kontaktdaten:
Re: Larp-Gewandungsbuch - Aufsatzautor zu Orkdarstellung ges
Robert Albrecht hat geschrieben:Wenn Ihr mögt, kann ich Euch den Text, wie er beispielsweise von den Zwergen gestaltet wurde als Anhalt geben. Der ist recht gut gelungen und schon fertig.
gerne


sponsored by OHL