1. Änderungen in der Orga
Mit diesem Jahr nehmen wir einige größere Änderungen in der OHL-Organisation vor.
Die erste Änderung betrifft bis auf Weiteres Till, der erstmal aus der „ersten Reihe“ zurücktritt, nachdem es 2013 auf dem EE doch mitunter etwas ...unentspannt zuging.
Wir haben das Thema ausführlich besprochen, so dass ich an dieser Stelle Folgendes
festhalten möchte : Wir haben für das OHL den Anspruch den „Orgajob“ so entspannt und freundlich, wie möglich zu machen.
Gleichwohl sind wir alle nur Menschen, für die „Orga“ teilweise mit erheblichen Belastungen verbunden ist – 2013 war für uns ein völliges „Worst-Case-Szenario“. Gerade für Till und Kerstin mit Belastungen, die über das normale Maß der Orgaarbeit hinausgehen.
Zunächst ändert das nichts daran, dass Orgaansagen stets im Rahmen zu bleiben haben. Trotzdem gab es Gründe, warum Till „agitiert“ war. Hier sollte sich also jeder nochmal an die eigene Nase fassen und überlegen, was der Auslöser teilweise heftiger Reaktionen war.
An dieser Stelle nur soviel : Als direkte Folge aus 2013 wird und will Till 2014 auf dem Platz keinen „Orgajob“ mehr machen.
Wir werden versuchen bessere Strukturen zu schaffen, die es euch erleichtern mitzumachen und schon vorher zu wissen, was auf euch zukommt. Jedoch muß gerade in den organisatorischen Bereiche im OT wie Anreise/Aufbau und -natürlich- Abbau und Abreise mehr Achtung von euch gegenüber unseren Vorgaben entgegengebracht werden. Wir machen das auch nur freiwillig und haben keine Lust in Erzieherrollen übernehmen zu müssen. Bei vielen von euch klappt alles reibungslos. Aber ein kleiner Kern von Beratungsresistenten reicht ja aus, um einem die verbliebenen Nerven zu rauben. Wäre super, wenn wir das 2014 größtenteils ohne Diskussionen über die Bühne bekommen.
Um die notwendigen Änderungen sowohl ausreichend kommunizieren, als auch umsetzen
zu können, werden wir die OHL-Orga deutlich vergrößern und „Arbeitsbereiche/Projektgruppen“ festlegen, in denen das „Mitmachen“ einfacher ist.
Hierzu mehr unter Punkt 2.
Abschließend : Till behält vollen Lese/Schreibzugriff für alle Orgabereiche ist aber nicht mehr in „Orgafunktion“ unterwegs. Unabhängig von 2013 ist er jemand, der Larp/Orga macht und versteht und dessen Meinung wir auf Orgaebene schätzen und haben wollen.
2. OHL-Orga : Mitmachen
Wir freuen uns IMMER über Hilfsangebote.
Leider ist es für uns nicht immer möglich darauf adäquat zu reagieren. Wir mußten erst Strukturen aufbauen, durch die Hilfe nicht mehr Arbeit macht als abnimmt. Das OHL war bis 2012 noch auf eine 2-Mann-Orga ausgelegt. Das zu erweitern braucht etwas Zeit und Aufbauarbeit. Fühlt euch also bitte nicht von uns zurückgewiesen, wenn wir auf ein Hilfsangebot eurerseits mitunter nicht reagiert haben.
Auch bekommen wir viele Angebote vor/auf der Veranstaltung auf der wir idR zu beschäftigt sind um uns hier an jedes Angebot auch zu erinnern

Nehmt es nicht persönlich, sondern seid unsere Gedankenstütze und fragt einfach nochmal nach.

Zukünftig wollen wir versuchen euer Engagement besser anzunehmen: Wenn ihr mitmachen wollt – dann könnt ihr mitmachen. Einfach so. Meldet euch bei uns im entsprechenden Thread und wir schauen, daß wir euch eingebunden bekommen.
Eines nur im Vorraus : Wir betrachten „Orga“ nicht als besondere Auszeichnung oder
„Egoschmuck“. Wer Mitglied der „OHL-Projektleitung“ sein möchte um sich wichtig zu machen ist hier falsch. Wir betrachten „Orga“ und „Projektleitung“ im Rahmen des „Von Orkspielern für Orkspieler“ nicht als Auszeichnung oder Egopolitur, sondern als Tätigkeitsbeschreibung für all diejenigen, die -auf unterschiedlichste Weise- Arbeit und Verantwortung für dieses -unser- Lager übernehmen wollen.
Künftig wollen wir Arbeit/Verantwortung in unterschiedliche „Projektgruppen“ aufteilen. Wenn ihr also meint, dass ihr an irgendeiner Stelle im OHL etwas beitragen könnt und wollt, dann soll es jetzt einfacher sein dies zu tun. Wir werden demnächst die Projektgruppen definieren und dann mit euch besprechen und ggf. ergänzen.
Meldet euch einfach in diesem Thread hier : http://forum.orklager.org/viewtopic.php?f=139&t=10894. Schreibt hier herein was ihr könnt, gerne machen wollt – oder was immer
euch gerade in den Sinn kommt, warum ihr euch Arbeit mit dem und für das OHL machen wollt.
„Orga“ und „Projektleitung“ braucht Leute, die eigenständig und eigenverantwortlich (das heisst NICHT „unabgesprochen“) Arbeit sehen und übernehmen. Wir können an dieser Stelle nicht umfassend erklären, was wir von „Orga-“ und und „Projektleitung-Leuten“ erwarten – wir denken, dass sich das aus der gemeinsamen Arbeit entwickelt. „Orga“ und „Projektleitung“ ist auch etwas, in das man hineinwachsen muss und von dem die meisten Larper ohne spezifische Orgaerfahrung nur sehr wenig Ahnung haben – wir versuchen Raum für diese Entwicklung zu schaffen.
Generell gilt : Orga ist, wer Orga macht. Wir als „OHL-Head“ wollen den jeweiligen Projektgruppen möglichst viele Freiheiten und die Möglichkeit zur Selbstorganisation überlassen – setzen diese Selbstorganisation dann aber auch vorraus. Wir übernehmen ggf hier vA die Aufgabe der Gesamtkoordination/-konzeption, Vernetzung und Aussendarstellung. Will heissen: Ihr seid die treibende Kraft – wir sind die Stütze und manchmal auch die Regulierenden im Hintergrund. „Projektgruppe“ wird nicht heissen, dass viele Leute viel reden und dann letztlich nichts tun und es heisst auch nicht, dass ihr immer tun könnt was ihr wollt. Es heisst aber, dass ihr mehr als jemals zuvor Einfluss auf das OHL nehmen könnt, indem ihr die Dinge für die ihr euch begeistert adäquat konzeptioniert, plant und umsetzt. Wie gesagt : Orga ist, wer Orga macht. Jede Projektgruppe hat ein Ziel, das zu bis zum EE erreicht sein muss.
Wir haben im OHL viele Leute, die viel Engagement und/oder Know-How in den verschiedensten Bereichen mitbringen und eben auch bereit sind dies in das Projekt OHL zu stecken. Vielen Dank dafür!
Jetzt wird es Zeit, dass wir das nicht mehr ungezielt in einen Pott werfen, sondern die Struktur dafür schaffen, das Maximum für das OHL dafür rauszuholen. Je mehr Schultern das OHL tragen, desto weniger wird dem Einzelnen aufgelastet. Wenn DU also Bock hast dabei zu sein und über eine normale Teilnahme hinaus mitzumachen: Melde Dich im Thread.
Wir freuen uns auf das OHL EE2014.
Yäi
