Masken "kühler bauen"

Infos und Fragen bzgl. Maskenbau, Maskenbauern
+ eigene Maskenbauprojekte
nar'krur
geselliger Ork
geselliger Ork
Beiträge: 152
Registriert: 14 Jan 2014 21:54
Gruppe: Darûkal
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Osterode am Fallstein
Kontaktdaten:

Masken "kühler bauen"

Beitrag von nar'krur »

Da ich Allergiker bin und unteranderem gegen Schminke und Schweiß allergisch bin habe ich bereits meine Rüstung so gebaut das keine haut zu sehen ist aber dennoch die rüstung sehr kühl ist. Auch meine Orkmaske die eine Ungebil.de Maske war habe ich dementsprechend begonnen umzubauen. Meinen Hinterkopf habe ich entfernt sodas meine Haare frei sind und luft an meinen hinterkopf kommt. Dreads habe ich zur Tarnung drübergenäht.
Bild
Meinen Mund habe ich mit einem schwarzen dünnen Stoff zugenäht sodass ich ihn nicht überschminken muss.
Um meine Wangenknochen zu verstärken habe ich volgende konstruktion aus einem Material hergestellt das normalerweise als Druckplatten verwendet wird. Die Kontaktstellen mit der haut bleiben auch nach mehreren Stunden noch kühl, doch doe Stellen wo Latex meine Haut berührt schwitze ich wie zu erwarten.
Bild
Bevor ich in meine Maske die Platten vollkommen reinnähe, hätte ich gern gewusst ob denn noch andere Experimente erfolgreich waren ...
:D
Benutzeravatar
Bub-Hosh
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 7297
Registriert: 28 Feb 2008 12:16
Gruppe: Shira-Hai - Mautor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Masken "kühler bauen"

Beitrag von Bub-Hosh »

ich wüsste von niemandem der da in der richtung was gemacht hat.

stellen der maske wo man sie nicht sieht weg zu nehmen (sprich die idee mit dem hinterkopf) haben einige getan. ich persönlich hab auch an einigen stellen dünnen schwarzen stoff genommen um haut zu kaschieren im kopf bereich, ich besitze aber auch ne gesichtsmaske mit gummizug, und arbeite mit ner art schleihersystem.

der hauptteil der leute hat wohl kein problem mit dem schweiss :o
die meisten legen wohl eher auf ein wenig mimik und einen guten anliegenden sitz während der kämpfe etc wert.
klingt aber interessant was du da machst. würd gern mehr feldtests sehen, bzw mal live begutachten
nar'krur
geselliger Ork
geselliger Ork
Beiträge: 152
Registriert: 14 Jan 2014 21:54
Gruppe: Darûkal
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Osterode am Fallstein
Kontaktdaten:

Re: Masken "kühler bauen"

Beitrag von nar'krur »

wenn sich in einer Wochen noch niemand gemeldet hat werde ich es ausnähen - über meine Methode. Hoffentlich klappts ???
Benutzeravatar
Skûm
LaberTroll
LaberTroll
Beiträge: 524
Registriert: 21 Jan 2014 15:14
Gruppe: MAUBÛR TAKHBORK'KARN
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Hamburg

Re: Masken "kühler bauen"

Beitrag von Skûm »

Ob linolplatten da so ein gutes material sind? Die dinger hab ich in ziemlich unguter erinnerung... Aber ich bin gespannt obs klappt. (ich hab auch kein Latex über den Hinterkopf meiner Maske gemacht- hab ne Perücke drauf genäht und den haaransatz getext :) )
nar'krur
geselliger Ork
geselliger Ork
Beiträge: 152
Registriert: 14 Jan 2014 21:54
Gruppe: Darûkal
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Osterode am Fallstein
Kontaktdaten:

Re: Masken "kühler bauen"

Beitrag von nar'krur »

ja danke kam nicht auf den namen linolplatte ... :D aber wieso schlechte Erinnerungen. bleibt kühl, ist nicht schwer, und lässt sich leicht bearbeiten. dadurch das ich zwei anneinanderklebe sogar biegen und verhart vorgeformt.
Benutzeravatar
Skûm
LaberTroll
LaberTroll
Beiträge: 524
Registriert: 21 Jan 2014 15:14
Gruppe: MAUBÛR TAKHBORK'KARN
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Hamburg

Re: Masken "kühler bauen"

Beitrag von Skûm »

es is kratzig, bricht leicht durch und ich musste in der schule zu oft damit arbeiten @_@ *auf finger narben starr*
Benutzeravatar
Skûm
LaberTroll
LaberTroll
Beiträge: 524
Registriert: 21 Jan 2014 15:14
Gruppe: MAUBÛR TAKHBORK'KARN
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Hamburg

Re: Masken "kühler bauen"

Beitrag von Skûm »

ich persönlich hätte da eher zu moosgummi tendiert wenns nur um einen abstandhalter zum latex geht^^
Benutzeravatar
Sagrûrz
Plapperuruk
Plapperuruk
Beiträge: 213
Registriert: 21 Jan 2014 15:21
Gruppe: Maubûr Takhbork'karn
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Hamburg

Re: Masken "kühler bauen"

Beitrag von Sagrûrz »

also linol(eum) wirkt zwar bakteriostatisch und leicht fungizid aber es sondert eben auch permanent aldehyde ab (siehe wikipedia) ob das auf dauer einer allergiegeplagten haut so gut tut wage ich zu bezweifeln. time will tell
ich bin gespannt auf die verlaufsstudie
nar'krur
geselliger Ork
geselliger Ork
Beiträge: 152
Registriert: 14 Jan 2014 21:54
Gruppe: Darûkal
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Osterode am Fallstein
Kontaktdaten:

Re: Masken "kühler bauen"

Beitrag von nar'krur »

moosgumi ist genauso schweißtreibend :( aber die ide weiches zu nehmen ist gut nur was ist weich und bleibt kühl auf der haut wie ein stein. ich arbeite mit linol freiwillig ... man kann es so bearbeiten das es geschmeidig wird und ja relativ zerbrechlich ... fallen dir alternativen ein ... keramik wäre zwar kühl ist aber auch zu zerbrechlich und schwer :D Holz ist genauso uneffektiv und anderes Plastik wäre nicht besser und schwerer zu bearbeiten.
nar'krur
geselliger Ork
geselliger Ork
Beiträge: 152
Registriert: 14 Jan 2014 21:54
Gruppe: Darûkal
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Osterode am Fallstein
Kontaktdaten:

Re: Masken "kühler bauen"

Beitrag von nar'krur »

oh da geb ich dir recht dann muss ich mir sogar ein anderes material suchen :(
aldehyde will ich nicht aufnehmen :NI!:
Benutzeravatar
Skûm
LaberTroll
LaberTroll
Beiträge: 524
Registriert: 21 Jan 2014 15:14
Gruppe: MAUBÛR TAKHBORK'KARN
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Hamburg

Re: Masken "kühler bauen"

Beitrag von Skûm »

hm wie wärs mit nem kleinem streifen thermoplastik? wonderflex würde sich da evtl anbieten? hab ich mal unter ne perücke gebaut um 2 1,50 hörner daran fest zu machen ^^- ich weiß allerdings nicht ob das ne besonders kühlende funktion hat- müsste man mal testen... (stell ich mir aber auch irgendwie unbequem vor... hast du mal über ne silikon maske nachgedacht?)
nar'krur
geselliger Ork
geselliger Ork
Beiträge: 152
Registriert: 14 Jan 2014 21:54
Gruppe: Darûkal
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Osterode am Fallstein
Kontaktdaten:

Re: Masken "kühler bauen"

Beitrag von nar'krur »

ich glaube nicht das es so kühlend ist aber es wäre eine idee ... bin auch am überlegen ob ich das linol behandeln was aber bedeutet kann das es nicht mehr kühlt
Benutzeravatar
Skûm
LaberTroll
LaberTroll
Beiträge: 524
Registriert: 21 Jan 2014 15:14
Gruppe: MAUBÛR TAKHBORK'KARN
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Hamburg

Re: Masken "kühler bauen"

Beitrag von Skûm »

ich drück dir die daumen das sich da was findet... für alergiker würde sich allerdings silikon anbieten... gerade wenndu auch ncoh gegen schweiß allergisch bist : /?
nar'krur
geselliger Ork
geselliger Ork
Beiträge: 152
Registriert: 14 Jan 2014 21:54
Gruppe: Darûkal
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Osterode am Fallstein
Kontaktdaten:

Re: Masken "kühler bauen"

Beitrag von nar'krur »

meinst du silikon ist da so viel besser???
Benutzeravatar
Skûm
LaberTroll
LaberTroll
Beiträge: 524
Registriert: 21 Jan 2014 15:14
Gruppe: MAUBÛR TAKHBORK'KARN
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Hamburg

Re: Masken "kühler bauen"

Beitrag von Skûm »

soweit ich weiß würd das gern von alergikern als alternative benutzt? man korrigiere mich wenn ich mich irre^^ is halt teurer und aufwändiger zu produzieren
Antworten

Zurück zu „Maskenbau“