*Grrrr* riesenposting aus versehen gelöscht
also nochmal
![Smiley :)](./images/smilies/smiley.gif)
dein erstes modell ist der typische erste versuch
nase arsch, augenbrauen arsch, ohren arsch. zu viel modelliermaße (ich nenne es im folgenden "ton")
das ist nicht böse gemeint (wenn auch nicht in watte gepackt formuliert), es ist einfach normal für die ersten modellierversuche.
sei dir nicht zu schade dein erstes modell zu verwerfen und komplett neu zu machen, egal wie stolz du darauf bist.
je mehr du am anfang übst, umso länger hast du später an deiner maske, denn umso besser wird sie werden.
grundsätzlich ist es aber ein guter anfang.
wichtig beim modellieren von modellen für masken ist, dass du nicht zu überschwänglich mit modelliermaße bist.
je mehr maße auf deinem gipskopf ist, umso weiter steht die maske nachher vom gesicht ab und schlabbert rum. an je mehr punkten deine maske auf deinem gesicht aufliegt, umso mehr chance auf mimik hast du nachher.
wichtige punkte sind mMn augen, mund, stirn, kiefer und nasenrücken + seitlich vor dem ohr. kinn ist auch nicht schlecht.
dein modell sieht aus, als hättest du aber noch keinen wirklichen plan, wo's hingehen soll.
folgende schritte sind beim modellieren ungemein hilfreich:
1) nachdenken: was will ich überhaupt.
--> werd dir klar welchen stil du bei deinem ork später haben willst. hdr, WK, warhammer.....
--> wie soll mein char sein? nase versetzt? ohren groß/klein? schwerpunkt auf die augen? welche eigenschaften hat er? will ich kämpfen oder eher trossspiel haben? wie alt ist er? soll er kampferfahren und vernarbt sein? hat er piercings? wenn ja, warum? das alles kannst du in sein gesicht packen.
--> was willst du auf keinen fall
2) bildersuche
geht mit 1) einher.
such bilder von orks, die dir zusagen (auch partiell, z.b. ohren oder nase...). schau, dass du auch von der seite bilder bekommst oder von ähnlichen orks bilder von vorne und der seite.
druck alle bilder aus, die dir zusagen.
3) nachbilden
versuche die partien anhand der bilder nachzuformen.
das klappt nicht beim ersten mal. hab den mut einfach die stellen nochmal zu machen. nicht immer nur fein-fein alles abtragen, nimm es weg, mach es neu. es wird besser werden.
vertrau auf dein bauchgefühl.
wenn du das gefühl hast, eine stelle ist nicht stimmig, ist das meist auch für andere so. verändere es
![Smiley :)](./images/smilies/smiley.gif)
wenn du nicht weiterkommst, laß das ding stehen und setz dich später nochmal dran.
nicht entmutigen lassen. das wird alles.
zu deinem modell:
da ich das ja so schön zerrissen habe, hier meine verbesserungsvorschläge.
I.) nimm masse runter.
--> um den mund ist es zu dick
--> unter den augen ist es zu viel (komm ich später nochmal zu)
überall weniger. du brauchst nicht viel masse zum entfremden. wenn du also überall auf dem gipskopf masse aufgetragen hast, nimm überall wieder was runter. das zuviel verschlechtert das resultat ungemein.
--> trag nur da ton auf, wo wirklich etwas entfremdet werden muß
II.) färb die weißen stellen ein
--> bei ton kannst du einfach ton in wasser auflösen und auf die leeren stellen pinseln. dann wird das resultat besser sichtbar und macht es einfacher zu modellieren, weil die augen nicht so gestört werden.
III.) augenpartie
die wülste der augenbrauen sind zu dünn und anatomisch falsch gesetzt. außerdem ist auch hier zu viel masse auf dem kopf.
die wülste, die nach hinten laufen sind falsch (es sei denn, du willst einen star trek-char machen
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
). die wülste beim ork laufen richtung schläfenbein aus.
die augenbrauen sind beim übergang mit der stirn relativ glatt. der wulst bildet sich eher unten richtung auge an der unteren augenbrauenlinie.
mit dem verlauf dieser linie kannst du deinem ork charakter geben. dazu gleich mehr.
bei den meisten orks ist die partie an der nasenwurzel wichtig. dort findest du meist falten, die den ork grimmig und aggressiv wirken lassen. wenn du deine augenbrauen zusammenziehst (bzw. bei deinem vater schaust) wirst du sehen, was ich meine. diese partie muß überzeichnet dargestellt werden. siehe hier:
https://www.pinterest.com/pin/33143747231635319der höchste punkt der unteren augenbrauenlinie entscheidet darüber, wie dein char wirkt. je weiter außen der punkt und je steiler die linie, umso aggressiver sieht er aus (achtung! weniger aggressiv heißt nicht, weniger bedrohlich). wenn du den punkt weiter zur nase setzt, wird dein ork andere charakterzüge nach außen tragen. hier ist es wichtig für dich zu entscheiden, ob du in JEDER sekunde deines orksspiels super -aggro aussehen willst, oder ob du lieber andere züge sichbar machen möchtest.
vergleiche die augenpartien auf den folgenden bildern
![Bild](http://img2.wikia.nocookie.net/__cb20121009121027/lotr/images/1/1f/Orcs_-_Two_Towers.png)
du mußt dir darüber im klaren sein, dass der ausdruck, den du modellierst dein einziger gesichtsausdruck sein wird, den du hast.IV.) nase
erstens: der körper hat keine rechten winkel. alles ist abgerundet siehe hier:
![Bild](http://www.kunstkurs-online.de/Seiten/manga-tutorial/manga-bilder/nase-zeichnen-05.jpg)
ecken machen den ork unnatürlich.
zweitens: die nasenflügel bilden keine fläche mit dem nasenknorpel. auch bei orks nicht.
![Bild](http://www.kunstkurs-online.de/Seiten/manga-tutorial/manga-bilder/nase-zeichnen-01.jpg)
die nase kannst du entfremden, indem du oben bei der nasenwurzel breiter wirst (achtung! nicht unten am auge zu breit werden, da dir die maske sonst in den augen hängt). je flacher der übergang nasenrücken zu nase, um so urzeitlicher und tumber sieht der charakter aus. (was nicht heißt, dass man die falten dort weglassen sollte
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
)
du kannst außerdem die nasenlöcher versetzen. die bringen dir bei der vollmaske eh relativ wenig, wenn sie nicht wirklich genau an deinen anliegen.
V.) jochbein/schläfenbein
ich würde an deiner stelle vorne den wulst fast komplette wegnehmen und nur seitlich stehen lassen (ab der linie anfang jochbein / höhe ende augenbraue) und eher an der seite der nase etwas dranmodellieren
auf folgendem bild, sieht man das mMn einigermaßen gut:
![Bild](http://rubies.com/images/worldwide/xl/68034xl.jpg)
VI.) ohren
die spitzen stehen eher nach vorne. das gibt ihnen nen look von vulkanierohren
![Bild](http://www.maskworld.com/images/2014/04/mw-104595-3-221x300.jpg)
orkohren stehen mehr nach hinten und außen.
und dann hör auf urok wg der falten
![Smiley :)](./images/smilies/smiley.gif)
ist jetzt wirklich viel text, aber ich denke, du machst was gutes draus.
wie gesagt: weniger ton, mehr anatomie und mut zum verwerfen und neu machen
ich bin gespannt auf die nächsten bilder.
![Cheesy :D](./images/smilies/cheesy.gif)