Mal kurz Folgendes :
Das Thema "Handel" ist immer ein Thema. Es ist zB auch ein Thema was im Gekungel der Lagerorgas (Tafelrunde) IMMER ein Thema ist. Es ist IMMER etwas, das die Leute wollen...aber das auch IMMER an den Unzulänglichkeiten eines Larp-Wirtschaftssystems bzw. dem Spiel damit scheitert.
Ich finde ja : Ja, wir sollten das machen. Weil es mehr Spaß bringt. Aber dafür brauchen wir ein paar OT-Regeln die wir quasi im Hinterkopf behalten müssen. Im Prinzip sind es eigentlich nur drei aus denen sich das ganze Spiel ableiten kann.
1) Du musst den Markt WOLLEN !
2) Du musst den Markt MACHEN !
3) Du musst den Markt RESPEKTIEREN !
Will heissen : Wenn man Handelsspiel haben möchte, dann muss man sich auch so verhalten, dass es überhaupt stattfinden kann. Das Spiel um Handelswaren muss man eben auch zulassen und damit gewisse Verbindlichkeiten akzeptieren. Ich mach´s am konkreten Beispiel der genannten Waren hier fest :
Anmerkung vorher : Ich halte es für VÖLLIG utopisch einen funktionierenden Handel mit vielen Waren hinzubekommen. Ich würde daher vorschlagen, dass wir uns auf ein paar wenige Waren einigen, die wir dann ernsthaft verbindlich behandeln und etwaigen Mangel auch wirklich ausspielen.
Ich nenne sie mal "Hauptwaren".
Natürlich kann man mit allen möglichen Dingen handeln...aber bei "Hauptwaren" würde ich vorschlagen, dass man die eben nur auf bestimmte Weisen bekommen kann...und wenn man sie nicht bekommt, dann sind sie auch nicht da. Das ist etwas, das man wirklich wollen muss. Einfaches Beispiel : Es ist völlig witzlos um die Handelsware "Pulver" zu spielen, wenn man dann trotzdem nach Lust und Laune mit seiner Büchse rumballert. "Pulver" als "Hauptware" zu nehmen heisst dann allerdings, dass man das Risiko eingeht ggf.
nur EXTREM eingeschränkt rumballern zu können. Oder eben gar nicht.
Daran krankt meist Handelsspiel : Man handelt Sachen IT die man sich -fehlen sie IT- eben OT besorgt.
Ich würde daher einen ganz schmalen Katalog an "Hauptwaren" vorschlagen.
Also zB Orks : Schwefel, Kohle, Tabak.
zB Pulvergraben : Pulver
In diesem Falle ergibt sich zwischen Orks <-> Pulvergraben eine starke Handelsbeziehung weil wir Rohstoffe für´s Pulver liefern und PG eben Pulver. Dann bleibt natürlich das Problem, dass ggf. andere "Mitbewerber" lapidar zB ´n Sack Kohle aus´m Lidl an den PG verscheuern wollen und unsere Orks ggf. Pulver von sonstwo bekommen. Man kann sich mit diesen "Hauptwaren" ganz prima darauf einigen, dass nur der Orkschwefel wirklich taugt und nur das PG-Pulver ordentlich zündet.
Das gibt den jeweiligen Waren dann einen "Wert". Aber den muss man eben MACHEN (indem man eben IT sagt : Ich kaufe NUR PG-Pulver - für den Extrabumm") und RESPEKTIEREN (indem man zB IT gar nicht auf die (naheliegende) Idee kommt zB sein eigenes OT-Privatpulver als "PG-Pulver" zu verscheuern).
Ich hoffe ich kann so halbwegs klarmachen worauf ich hinauswill.
Haltet euer "Warenangebot" an wichtigen Waren überschaubar...und spielt ggf. vorhandenen Mangel auch ordentlich aus. Dann schmeckt alles ausser Orktabak eben kacke...und alles ausser PG-Pulver is auch nix.
Muss man halt wollen.
Ich bin jedenfalls sehr stark dafür nach und nach ein Warensystem aufzubauen. Denkt nur an Eines : Die EE-Welt ist groß. Andere Lager spielen da auch noch rein. Es wäre sehr nett, wenn ihr "Warensysteme" nicht auf Spielerebene auskungelt sondern IMMER uns als Lagerorgas mitnehmt. Das Thema "Handel" ist halt, wie gesagt, schon auf höheren Orgaebenen ein Thema.
Vielleicht können wir -über die Zeit- Handelsspiel Stück für Stück und Lager für Lager aufbauen.
(Würde ich halt nur mit "Hauptwaren" machen...der Übersicht wegen)
Das Thema ist übrigens ziemlich komplex
![Smiley :)](./images/smilies/smiley.gif)
. Handelsspiel und Larp is...puuuuh
![Cheesy :D](./images/smilies/cheesy.gif)
. Finde ich.