als Einsteiger in Sachen "Ork" möchte ich mir auch einen eigenen Blog gönnen, indem ich euch sowohl meine Fortschritte zeigen, als auch um Rat fragen möchte. Ein paar Eckdaten zu mir gibts im Vorstellungsthread. Hier.
In welche Richtung es genau geht, kann ich zurzeit noch nicht wirklich sagen, also verbastle ich aus freier Laune heraus alles, was ich in die Finger bekomme. Ob der ganze Kram am Ende zum Ork passt, wird sich dann irgendwann zeigen. Damit ich das beurteilen kann, bräuchte ich eine Maske. Ohne Gesicht ist es nun doch schwieriger etwas Konzepttaugliches auf die Beine zu bringen, als ich anfangs noch dachte. Aber das wird...
Um ein grobes Bild vom Konzept zu bekommen, habe ich meinen Bruder eine Skizze machen lassen. Inwiefern das ganze umgesetzt wird, weiß ich selber noch nicht. Bisher scheint alles, außer den Schultern, vorhanden bzw machbar zu sein. Vermutlich lasse ich die Schultern ganz weg. Der Riemen bleibt jedoch für 'nen Dolch.
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150506/temp/mxvs7fgl.jpg)
Die ersten Stunden habe ich bereits investiert, und dabei sind folgende Sachen bei rum gekommen.
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150613/temp/ju6ngm73.jpg)
Armschienen: Bisher habe ich die Lamellen zugeschnitten, miteinander vernäht, etwas verranzt und mit dunkelbraunem Antikfinish eingefärbt. Was fehlt sind die Riemen, um sie am linken Arm befestigen zu können. Vielleicht kommen auch noch ein paar Kettenringe dran, die vom Zerstückeln der Kettenhemdärmel übrig geblieben sind.
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150503/temp/teygihvz.jpg)
Beinwickel: Ich habe von einem Arbeitskollegen einige Jutesäcke bekommen. Da es zu viele sind, um alle für`s Ambiente zu verwenden, habe ich mir aus einem Jutesack eine Gugel (letztes Foto) und Beinwickel gebastelt. Damit die Dinger nicht sofort auseinanderfallen, werde ich vielleicht ein paar Nähte einnähen. Verdreckt werden die beiden Dinge auch noch.
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150503/temp/9ammgyts.jpg)
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150503/temp/nmdaor2p.jpg)
Untergewand: Als Untergewand habe ich zu meinen alten und ersten Mytholon Klamotten gegriffen. Seit ich für meinen HoMi Knecht Beinlinge und andere Oberteile nutze, liegen die braunen, hässlichen Teile nur rum. Zum verorken fand ich sie Ideal. Also habe ich mir Stahlbürste, Steine, Feilen und schwarze Schuhcreme zur Hand genommen, und bin der Baumwolle mal an die Substanz gegangen.
![Bild](http://fs1.directupload.net/images/150614/temp/nrvxkdgk.jpg)
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150614/temp/esvfkm78.jpg)
Lederüberwurf: Für kleines Geld habe ich einen einfachen Überwurf aus dickem Leder ergattert. Das ganze habe ich mit Feilen, Hammer, großen (Back)Steinen und anderen groben Werkzeugen behandelt, bis folgendes Bild zu Stande kam. Außerdem habe ich der Weste rostige Kettenärmel angebunden, die bei Bedarf wieder abgenommen werden können. Die Löcher auf der Rückseite (entlang der Wirbelsäule) dienten mal einer Schnürung. Die habe ich entfernen müssen, da ich ansonsten zu dick für den Überwurf wäre *grml*...vielleicht kann man da irgendwelches Zeug mit Lederbändern dran binden. Oder ich mache an sich wieder ein ewig langes Lederband hin, alderings ohne die Funktion, die Weste dadurch enger schnüren zu wollen. Hauptsache die Löcher sind am Ende gestopft.
![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150503/temp/w6ix65my.jpg)
Spieß: Als Waffe dient dieser lange Spieß. Als Zweitwaffe kommt noch ein Haumesser oder ähnliches. Falls ich ein günstiges schieße, hätte ich auch nichts gegen das Hammerkunst Langsax. Das passt meiner Meinung nach optisch ganz gut. Nicht zuletzt durch das Design mit den vielen Kerben. Ansonsten möchte ich erwähnen, dass die Kleidungsstücke auf diesem Foto noch „unbehandelt“ waren.
So viel zunächst zu den "erledigten" Dingen, wobei ich den meisten Stücken nochmals meine Aufmerksamkeit und ein paar Arbeitsstunden widmen werde.
Was ich auf jeden Fall noch geplant habe, ist ein weiterer Überwurf aus groben Stoff. Soll eine Art Mantel werden, vermutlich Ärmellos. Auf dessen Rückseite wird dann die Symbolik des entsprechenden Clans aufgestickt/geklebt geklebt/gemalt/whatever.
Und eine Maske muss her. Ich habe bereits ein paar "Maskenbauer" und FX Künstler kontaktiert. Aktuell schaut`s so aus, als würde sich Wendy zur gegebenen Zeit zur Verfügung stellen. Ich freue mich sehr darauf.
Sooo...mehr fällt mir gerade nicht ein.
Danke fürs lesen!
Meinungen sind selbstverständlich gerne gesehen.