Es war mal ein alter Ork
-
- geselliger Ork
- Beiträge: 107
- Registriert: 18 Jul 2015 18:54
- Wohnort: Mainz/Worms
Es war mal ein alter Ork
Es gab schonmal das Thema hier, ist aber schon ewig her..
Fern ab der Gruppe der ich irgendwann mal angehören werde,
beschäftige ich mich mit meinen Cha.
Mich interessiert das bespielen eines "alten Orks"
Ein Ork der schon viel gesehen hat, viele Kriege, viele Morde,
viele Herrn und viele Jahre.
Ein Ork der alt ist, gezeichnet.
Wie würde ein solcher Ork behandelt werden?
Hätte er was zu sagen, oder müsste er sich immer kuschen?
Wäre ein alter Ork einführbar ins Spielprinzip?
Sprich ein Ork, der eher im Lager ist, allerdings durchaus sich noch verteidigen kann.
Kennt Ihr alte Orks?
Wie werden diese gespielt?
Lg, der Ork-Neuling
Fern ab der Gruppe der ich irgendwann mal angehören werde,
beschäftige ich mich mit meinen Cha.
Mich interessiert das bespielen eines "alten Orks"
Ein Ork der schon viel gesehen hat, viele Kriege, viele Morde,
viele Herrn und viele Jahre.
Ein Ork der alt ist, gezeichnet.
Wie würde ein solcher Ork behandelt werden?
Hätte er was zu sagen, oder müsste er sich immer kuschen?
Wäre ein alter Ork einführbar ins Spielprinzip?
Sprich ein Ork, der eher im Lager ist, allerdings durchaus sich noch verteidigen kann.
Kennt Ihr alte Orks?
Wie werden diese gespielt?
Lg, der Ork-Neuling
Ja wann gibt es entlich wieder Fleisch hier?
Haut sie in Stücke, nur ein Häppchen.
Haut sie in Stücke, nur ein Häppchen.
- ANSGAR
- OrklagerUser
- Beiträge: 3459
- Registriert: 08 Jun 2008 20:50
- Gruppe: Lagal/ Korsaren
- Wohnort: Hürth/Köln
Re: Es war mal ein alter Ork
hallo,
ich spiele mit meinem zweitchar einen alten troll... ne, quatsch einen sehr sehr alten steintroll..der ein teil einer clanübergreifenden trollsippe ist..(wir sind also mehrere) "der rat der greisen weisen"
da sie sehr alt sind, sind sie auch weise und wissen sehr viel mehr als die normalen, jungen orks.
meines empfinden nach werden wir mit respekt behandelt, weil wir schon viel erlebt haben.
ich spiele mit meinem zweitchar einen alten troll... ne, quatsch einen sehr sehr alten steintroll..der ein teil einer clanübergreifenden trollsippe ist..(wir sind also mehrere) "der rat der greisen weisen"

da sie sehr alt sind, sind sie auch weise und wissen sehr viel mehr als die normalen, jungen orks.
meines empfinden nach werden wir mit respekt behandelt, weil wir schon viel erlebt haben.
- Dateianhänge
-
- die-greisen.JPG (235.76 KiB) 8942 mal betrachtet
-
- geselliger Ork
- Beiträge: 107
- Registriert: 18 Jul 2015 18:54
- Wohnort: Mainz/Worms
Re: Es war mal ein alter Ork
Der sieht ja mal Mega-Geil aus
Sprich. Weise ist angesehen, alter eher nebensächlich...
Aber,
es ist ein Troll. Wie ließe sich das in den Orks übernehemen?
Oder kann man pauschal sagen das es mit Orks genauso möglich ist?

Sprich. Weise ist angesehen, alter eher nebensächlich...
Aber,
es ist ein Troll. Wie ließe sich das in den Orks übernehemen?
Oder kann man pauschal sagen das es mit Orks genauso möglich ist?
Ja wann gibt es entlich wieder Fleisch hier?
Haut sie in Stücke, nur ein Häppchen.
Haut sie in Stücke, nur ein Häppchen.
- Bub-Hosh
- OrklagerUser
- Beiträge: 7297
- Registriert: 28 Feb 2008 12:16
- Gruppe: Shira-Hai - Mautor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Saarbrooklyn
- Kontaktdaten:
Re: Es war mal ein alter Ork
nur bedingt, kommt auf den clan-trupp an.
orks sind da krasser, so bald man mit seinem wissen nicht mehr sein futter ausgleicht is respekt schnell weg....
und ballast schleppen orks nunmal nicht mit sich herum.
muttergefühl und vatergefühl im sinne von brutschutz ist schon etwas das bei orks wenig ausgeprägt ist im vergleich zu anderen rassen...da mags ausnahmen geben, und orkmütter sich bis zum tod kämpfend vor ihre welpen werfen,....aber die taktik is eigentlich wenns hart auf hart kommt- neue welpen zu machen. fruchtbare rasse eben.
- mit dem familielngefühl hörts mmn bei alten fast komplett auf.
bei soldatentrupps die aus clansverbünden kommen, wie den TQ zb und co kann ich mir vorstellen das sowas mit nem veteranen klappt (siehe borkosh) - der is so alt, verdient und dabei das die jungen ihn durchschleifen.
weil er sie quasi erzogen und durch den krieg gebracht hat. so eine art ersatzvater figur beim militär.
bei den grünen jungs sollen die selber was sagen, wie es mit den geehrten ahnen aussieht
orks sind da krasser, so bald man mit seinem wissen nicht mehr sein futter ausgleicht is respekt schnell weg....
und ballast schleppen orks nunmal nicht mit sich herum.
muttergefühl und vatergefühl im sinne von brutschutz ist schon etwas das bei orks wenig ausgeprägt ist im vergleich zu anderen rassen...da mags ausnahmen geben, und orkmütter sich bis zum tod kämpfend vor ihre welpen werfen,....aber die taktik is eigentlich wenns hart auf hart kommt- neue welpen zu machen. fruchtbare rasse eben.
- mit dem familielngefühl hörts mmn bei alten fast komplett auf.
bei soldatentrupps die aus clansverbünden kommen, wie den TQ zb und co kann ich mir vorstellen das sowas mit nem veteranen klappt (siehe borkosh) - der is so alt, verdient und dabei das die jungen ihn durchschleifen.
weil er sie quasi erzogen und durch den krieg gebracht hat. so eine art ersatzvater figur beim militär.
bei den grünen jungs sollen die selber was sagen, wie es mit den geehrten ahnen aussieht

- Darûk
- OrklagerUser
- Beiträge: 758
- Registriert: 20 Jan 2011 01:12
- Gruppe: Shrak'kor
- Verbund/Verbünde: Bal'hai, UB
Re: Es war mal ein alter Ork
Ich schließe jetzt mal von deinem Forumsnamen das du noch keinerlei Erfahrung hast was Orkspiel betrifft.
Ich würde dir ans Herz legen, erstmal mit einem normalen oder Jungen Ork zu beginnen, allein um erstmal reinzukommen und ein Gefühl für den Umgang zu kriegen.
Diejenigen, die alte Uruks spielen haben sich ihren Rang und Respekt meist hart erkämpft, IT wie OT, und wissen was es bedeutet.
Troll ist eine Sache für sich. Mein Char würde sich nicht unbedingt mit einem anlegen wollen, aber ein alter Uruk ist was ganz anderes. Vor allem wenn er keinen Rückhalt hat, dann sägen viele Sägen an seinem Stuhl, bzw. sein Körper ist schnell mit Dolchen gespickt, weil er schwach ist und man seinen Platz einnehmen kann.
Kurz gesagt, wenn du erst anfängst, keiner kennt dich, keiner weiß was ihm drohen könnte wenn er sich an dir seinen Dolch abstumpft, dann ist das gewünschte Spiel schnell nicht da.
Ich spiele schon ne Weile Uruk und muss sagen am meisten Spaß macht mir dieses auf schwächen lauern, was man als jung Ork hat. Aber du must wissen was dir gefällt. Nur zum alten Ork gehört mehr als entsprechend auszusehen.
Aber das sind nur meine 2 Cent dazu
Edit:
Bei mir im Clan werden die meisten Uruks auch irgendwie nicht so alt... irgendwer schenkt ihnen meist vorher nen Dolch und dann zählen sie schnell zu den Ahnen, als zu alten Uruks
Ich würde dir ans Herz legen, erstmal mit einem normalen oder Jungen Ork zu beginnen, allein um erstmal reinzukommen und ein Gefühl für den Umgang zu kriegen.
Diejenigen, die alte Uruks spielen haben sich ihren Rang und Respekt meist hart erkämpft, IT wie OT, und wissen was es bedeutet.
Troll ist eine Sache für sich. Mein Char würde sich nicht unbedingt mit einem anlegen wollen, aber ein alter Uruk ist was ganz anderes. Vor allem wenn er keinen Rückhalt hat, dann sägen viele Sägen an seinem Stuhl, bzw. sein Körper ist schnell mit Dolchen gespickt, weil er schwach ist und man seinen Platz einnehmen kann.
Kurz gesagt, wenn du erst anfängst, keiner kennt dich, keiner weiß was ihm drohen könnte wenn er sich an dir seinen Dolch abstumpft, dann ist das gewünschte Spiel schnell nicht da.
Ich spiele schon ne Weile Uruk und muss sagen am meisten Spaß macht mir dieses auf schwächen lauern, was man als jung Ork hat. Aber du must wissen was dir gefällt. Nur zum alten Ork gehört mehr als entsprechend auszusehen.
Aber das sind nur meine 2 Cent dazu
Edit:
Bei mir im Clan werden die meisten Uruks auch irgendwie nicht so alt... irgendwer schenkt ihnen meist vorher nen Dolch und dann zählen sie schnell zu den Ahnen, als zu alten Uruks

- ShauMog
- OrklagerUser
- Beiträge: 2056
- Registriert: 26 Feb 2008 12:36
- Gruppe: Shapog-Gûr
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Re: Es war mal ein alter Ork
Es gibt mehrere Orkspieler die "alte" Uruk spielen. Meistens spielen diese aber auch schon länger und haben sich den Respekt des Alters auch IT Verdient. Es gibt auch Konzepte die von vornherein auf "Veteran" angelegt wurden, ich denke da z.B. an Borka von den TBK. Aber auch wenn dieser Charakter von Anfang an "Alt" war, so wird er auch schon seit mindestens 5 Jahren (?) bespielt.
Wenn du also einen "alten" Charakter spielen willst, dann sorge dafür das du eine Gruppe im Rücken hast, die dieses Konzept "Supportet" . Denn wenn du als Einzelspieler ins Lager kommst, kennt niemand dich und deine Geschichten über deine Heldentaten alter Zeiten. Denn diese erzählt man nicht selber, sondern lässt sie von anderen erzählen.
Meinen ersten Orkcharakter habe ich nach 8 Jahren mehr oder weniger "episch" sterben lassen, auf dem Zenit seines Lebens. Bei den meisten Hackordnungen finde ich das am realistischsten. (Dies hat auch den Begriff geprägt "einen Dolch geschenkt bekommen") ;-)
Wenn du also einen "alten" Charakter spielen willst, dann sorge dafür das du eine Gruppe im Rücken hast, die dieses Konzept "Supportet" . Denn wenn du als Einzelspieler ins Lager kommst, kennt niemand dich und deine Geschichten über deine Heldentaten alter Zeiten. Denn diese erzählt man nicht selber, sondern lässt sie von anderen erzählen.
Meinen ersten Orkcharakter habe ich nach 8 Jahren mehr oder weniger "episch" sterben lassen, auf dem Zenit seines Lebens. Bei den meisten Hackordnungen finde ich das am realistischsten. (Dies hat auch den Begriff geprägt "einen Dolch geschenkt bekommen") ;-)
- Lika
- OrklagerUser
- Beiträge: 1073
- Registriert: 14 Mär 2009 12:47
- Gruppe: Skûtog'mor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Krefeld
Re: Es war mal ein alter Ork
Ich spiel eine alte "Orkin"
Das einziege weshalb sie noch Lebt und trotz keinen effektiven nutzen im direkten Kampf, ist das sie alles tut um nützlich zu sein.
Als einziege Heilerin in ihrem Trupp hat sie einen ganz guten Stand. Sie ist nicht sonderlich beliebt, aber ihre profession hält Sie am leben würde ich behaupten. Schon allein wegen der Rasse (eine der untersten) und als Frau die vielleicht nicht mehr für Nachwuchs sorgen kann (davon ab das niemand freiwillig mit ihr.... naja jegal) wäre sie in einem Militärtrupp wie ihrem schon längst abgeschrieben worden.
Das einziege weshalb sie noch Lebt und trotz keinen effektiven nutzen im direkten Kampf, ist das sie alles tut um nützlich zu sein.
Als einziege Heilerin in ihrem Trupp hat sie einen ganz guten Stand. Sie ist nicht sonderlich beliebt, aber ihre profession hält Sie am leben würde ich behaupten. Schon allein wegen der Rasse (eine der untersten) und als Frau die vielleicht nicht mehr für Nachwuchs sorgen kann (davon ab das niemand freiwillig mit ihr.... naja jegal) wäre sie in einem Militärtrupp wie ihrem schon längst abgeschrieben worden.
-
- geselliger Ork
- Beiträge: 107
- Registriert: 18 Jul 2015 18:54
- Wohnort: Mainz/Worms
Re: Es war mal ein alter Ork
Da bin ich wieder...
@Bub-Hosh
Ah okay. Das die Ork's an sich sowas wie Familie nicht kennen dachte ich mir fast.
Bzw wenn sie es kennen, hat es fast kein Stellenwert. Ich dachte halt, einen Handwerker, soweit man es nennen kann, zu spielen. Irgendwie spricht es mich an, Handwerker mit alt zu kuppeln.
Einen Ork zu spielen der eher mit der Fahne hinterher rennt, sich verteidigen kann, sonst aber eher sein Handwerk erledigt und dadurch noch am leben ist.
@ Darûk
Da liegst du vollkommen richtig.
Ich entnehme, das die meisten, sich ihren Ork alt spielen. It und Ot.
Mal eine Frage zwischendurch, ein Troll kann ohne Probleme bei einer Ork-Gruppe mitmachen?
Wie oben schon geschrieben, war ein Gedankengang den alten Ork, mit einen Handwerk zu versehen, was ihn eben doch nützlich macht.
Deine 2 cent sind aber auch wichtig. Ich höre mir gerne die Meinungen andere an..
@ ShauMog
Gut, aber auch ein neuer Charakter der alt ist, wurde ja mal neu eingespielt
Klar würde ich das auch von der Gruppe abhängig machen. Da gebe ich dir vollkommen recht.
@ Lika
Da spielst du dann ja aber diese "Sonderrolle" die ich nicht hätte.
Ich mein, ein Handwerker, je nach Fach, lässt sich ja schnell neu ausbilden.
Und als Heilerin (die einzigste) hast du nen Bonus.
@Bub-Hosh
Ah okay. Das die Ork's an sich sowas wie Familie nicht kennen dachte ich mir fast.
Bzw wenn sie es kennen, hat es fast kein Stellenwert. Ich dachte halt, einen Handwerker, soweit man es nennen kann, zu spielen. Irgendwie spricht es mich an, Handwerker mit alt zu kuppeln.
Einen Ork zu spielen der eher mit der Fahne hinterher rennt, sich verteidigen kann, sonst aber eher sein Handwerk erledigt und dadurch noch am leben ist.
@ Darûk
Da liegst du vollkommen richtig.
Ich entnehme, das die meisten, sich ihren Ork alt spielen. It und Ot.
Mal eine Frage zwischendurch, ein Troll kann ohne Probleme bei einer Ork-Gruppe mitmachen?
Wie oben schon geschrieben, war ein Gedankengang den alten Ork, mit einen Handwerk zu versehen, was ihn eben doch nützlich macht.
Deine 2 cent sind aber auch wichtig. Ich höre mir gerne die Meinungen andere an..
@ ShauMog
Gut, aber auch ein neuer Charakter der alt ist, wurde ja mal neu eingespielt

Klar würde ich das auch von der Gruppe abhängig machen. Da gebe ich dir vollkommen recht.
@ Lika
Da spielst du dann ja aber diese "Sonderrolle" die ich nicht hätte.
Ich mein, ein Handwerker, je nach Fach, lässt sich ja schnell neu ausbilden.
Und als Heilerin (die einzigste) hast du nen Bonus.
Ja wann gibt es entlich wieder Fleisch hier?
Haut sie in Stücke, nur ein Häppchen.
Haut sie in Stücke, nur ein Häppchen.
- ANSGAR
- OrklagerUser
- Beiträge: 3459
- Registriert: 08 Jun 2008 20:50
- Gruppe: Lagal/ Korsaren
- Wohnort: Hürth/Köln
Re: Es war mal ein alter Ork
Mal eine Frage zwischendurch, ein Troll kann ohne Probleme bei einer Ork-Gruppe mitmachen?
...solange er die gleichen interessen hat, die gleichen götter/ahnen verehrt, in der gleichen schlachtreihe steht, sein blut für seinen clan "opfert", irgendwie für den clan/gruppe/verbund nützlich ist.... ja.
..muss halt plausibel sein, warum ein nichtork in einer orkgruppe dabei ist - genauso wie goblins und oger, die in einer orkgruppe sind.
-
- geselliger Ork
- Beiträge: 107
- Registriert: 18 Jul 2015 18:54
- Wohnort: Mainz/Worms
Re: Es war mal ein alter Ork
Ah Danke,
also kommt es auf die Hintergrundinfos bzw Storie drauf an..
also kommt es auf die Hintergrundinfos bzw Storie drauf an..
Ja wann gibt es entlich wieder Fleisch hier?
Haut sie in Stücke, nur ein Häppchen.
Haut sie in Stücke, nur ein Häppchen.