[Bericht, Feedback] Epic Empires 2016

Benutzeravatar
Hokur Kil
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 2096
Registriert: 04 Aug 2011 19:49
Gruppe: Bukra Shira-Hai
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Kappeshamm

[Bericht, Feedback] Epic Empires 2016

Beitrag von Hokur Kil »

Falls ein offizieller Thread schon existiert, bitte löschen, andernfalls: start ich ma:


OT, Abbau:
Wer nicht im Aufbau-Team war wurde erst beim Anblick des Bauwerks u. später Abbau bewusst, welch ein Wahnsinns Aufwand in unserem „Sternzerstörer/ unserer Festung“ steckt. Daher war es mehr als selbstverständlich so tatkräftig wie möglich anzupacken. Die Koordinierung durch Hannes, Axel, Thub und Carsten gestaltete das ganze hocheffizient.

OT, Allgemein:
Wirklich enttäuschend waren die 2 Duschcontainer mit je 2 Duschkabinen, die man sich mit 3 (davon 2 sehr schmink intensiv) Lagern teilte. Bereits im Vorjahr, war ein kleinerer Duschcontainer bereitgestellt worden. In diesem Jahr war es fast unmöglich ohne längeres Warten von mindestens 30min eine Duschkabine zu bekommen. Um 4:00 Uhr morgens macht so etwas keinen Spaß. So bitte nicht wieder.

OT, Lager:
Interessant war die Aufstellung des OT-Lagers. Anders als die letzten beiden Jahre wurden diesmal alle Gruppen gemischt, dies spiegelte sich auch im gemeinschaftlichen “Essen fassen“ etwas wieder, wodurch vereinzelte Spieler mit verschiedenen Gruppen zusammensaßen.

IT, Festung:
Für mich eine Umgewöhnung. Wer einen Uruklata spielt wird bemerkt haben, dass durch das „Zusammenrücken unter ein Dach“  auch der Druck auf ‚tieferstehende Rassen‘ gestiegen ist. So war es manchmal kaum möglich durch die Halle zu gehen ohne geschubst, aufgehalten oder  anderweitig angespielt zu werden. Einerseits ist das sehr schön, da es mehr in die Richtung geht, die man sich von der Festung erhofft hat (mehr Spiel mit anderen Gruppen, mehr Konflikte)  andererseits brauchte man für diese Veränderung Geduld, um mit der neuen Situation zurecht zu kommen bzw. darauf zu reagieren. Für mich gab es hinsichtlich dessen ein paar kleine Enttäuschungen, da das was man sich spontan IT vornahm, noch schneller zunichte gemacht werden konnte.

IT, Highlights:
Eine kurze Auflistung der schönen Momente;
-nächtliche Schleichaktion zum und durch das EL.  Die Wache, die herum ging und nach Feinden im Lager aussschau hielt. Mit unter Garantie hatte er/sie (sah man nicht) uns OT längst bemerkt, aber eine großartige Szene daraus gemacht. Und den Spielmoment grandios mitgestaltet. Sodass wir letztenendes 2 Elben „erfolgreich in unsere Reisegemeinschaft zum grünen Kometen aufnahmen“.
-Einkauf in der Kesselgasse. Ara’ki du freche Hora ! Hast einfach mal Fauth’s Einkauf gezockt !
-Die Frage von Shaataz: „ist das ein Geschenk Hokur?“  und er sagt ganz freudig:“ Akh, für die Shakhlob gerne.“ -> Im Nachhinein betrachtet, kann das nur nach Hinten losgehen.^^^
-Besuch im Chaoslager bei den Druchii.
-Ein Bote-was-auch-immer steht in der Halle und erklärt vor den Uruks wie man einen bestimmten Lesathen töten kann. Während unten die Goth-Hai etc. um ihn stehen, hocken oben am Geländer über ihnen viele leuchtende Augenpaare von Uruklata die auf den Boten herabschauen. Wartend, zischend... Tolle Atmosphäre.
-Mit Glum vor der eckigen Feuerstelle herum robben und das Gash entzünden und sie dabei zu Blödsinn anzustiften.
-Bei Fauth die typischen „ich mach dich platt Uruklata-Abschaum“ Gespräche aus Opfersicht zu erleben. Aber auch zuzusehen wie Skrizgal auf flog.
-Das Kurzgespräch zwischen Skrizgal u. Hokur auf der 1. Etage.
-Spionage Arbeit für bestimmte Personen.
-Kampf gegen den Ent, das ZK Intermezzo das  gelächter, als Hokur seinen Speer nicht mehr aus der Rinde rausgezogen bekommt und umgeholzt wird.^^ mit einem heroischen Durba der seinen Speer in den Ent rammt, verharrt und vom ‚ZK-Feuerholz‘ niedergeschlagen wird.
-Eine Shara-Lob (im Orientviertel) die den nervösen Speer eines übervorsichtigen Uruklata bemerkt u. dem Reiseleiter bescheid gibt ;-)



IT, Sonstiges:
Kampfhärte ok. (von dem Unfall am Samstag Abend abgesehen)
Beobachtung: Einmal wurden SL Weisungen verspätet od. kaum von unserem Lager ausgeführt. (z.B.: „Weg von den Zelten“)

Schlusswort:
Gelungener Con, Das Bauwerk hat tatsächlich das Spiel untereinander verändert, sowie Spieler von außen angelockt. Hoffentlich wird dieser Bau im Folge Jahr wieder so aufgestellt, denn die gelegentlichen Regeneinsätze konnte man dank des Daches ignorieren und das Spiel unbeschwert weiterlaufen lassen. Die Problematik des Rauchabzuges in dem Shira-Hai Anbau  erschwert allerdings in der Etage direkt über der Halle Spiel zu betreiben bzw. von dort aus auf den Hallen-Kern „herab zu spielen“. Überlegungen waren eine Trennwand aus Stoff, um den Rauch wegzuleiten.

Ferner möchte ich allen die dabei waren für die schöne Zeit auf dem Epic Empires 2016 danken. IT wie OT ist es immer wieder eine Freude mit Euch.
Benutzeravatar
Ara'ki
Plapperuruk
Plapperuruk
Beiträge: 288
Registriert: 03 Jun 2014 17:14
Gruppe: Skûtog'mor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Essen

Re: [Bericht, Feedback] Epic Empires 2016

Beitrag von Ara'ki »

Na, na. Fauth's Einkauf gezockt.. Solange Ara'ki nicht erwischt wird, zockt sie auch niemanden ab. ;)

Dann lasse ich auch mal einen kleinen Bericht da. Ich kenne die alten Aufstellungen nicht, da dies mein erstes EE war.

OT-Allgemein
Ich kam ja Dienstag an und war schon ziemlich beeindruckt, was da schon aufgebaut war. Respekt an alle die das organisiert und aufgebaut haben. Ihr seid großartig.
Ot gibt es meinerseits kaum etwas zu bemängeln. Ich war zweimal duschen, einmal war es in Ordnung und einmal habe ich mir den Arsch abgefroren. :D Darauf hätte ich verzichten können. Richtig dreckig habe ich es jetzt nicht erlebt. Außer eben der übliche Sand oder eben Farbe. Auch die Damentoiletten hatten in meinen Augen nichts, was wirklich zu bemängeln war.


IT-Festung
Ich persönlich fand es ziemlich schön. Mir wurde vorher von den Gassen erzählt und ich war etwas stutzig. Gassen klingen immer schön, aber ich hatte nicht das Gefühl, so etwas würde dort fehlen. (Vielleicht weil ich es auch nicht kenne.) Die Uruklata haben sich oben rumgetrieben und mussten sich kaum Gedanken um die Goth-hai machen. Die waren immerhin eh zu groß und konnten oben nicht aufrecht stehen. :D Von oben konnte man wunderbar hören, was man hören wollte. Sehen, was man sehen wollte.. Und vor allem vor denen verstecken von denen man auch nicht gefunden werden wollte. :D
Ich fand es richtig schön an fast jedem vorbeigehen zu müssen. Da mein Name so oder so ziemlich oft gefallen ist, unabhängig ob ich in der Halle war oder nicht, hätte das bestimmt keinen Unterschied gemacht ob es nun Gassen gewesen wären oder nicht.

Negativ war es nur, dass sich der Rauch oben gesammelt hat und wir alle geräuchert wurden bis zur Atemnot. :D Zwang uns leider zum umziehen.


IT-Highlights
Nun zu meinen schönen Momenten. (Ich schreibe mit Absicht um die Situationen herum. Die Leute wissen schon welche Situationen gemeint sind.)

- Am ersten Abend als der liebe Gruur unseren Neuling angemacht und ihm die Waffe weg genommen hat. Denn während der Zeit saß ich hinter ihm oben auf der Brücke und Skriz wartete im Schatten. Zwischendurch warst du keine Armlänge weg. Als du dich umgedreht hast, wäre es längst zu spät gewesen. Dafür war dein böses Anstarren furchteinflößend. ^-^

- Zwei Dinge, die mich tatsächlich OT nervös gemacht haben: Der gute Shatraug und Fauth.
Fauth: Ich lasse deine Shirkus selbstverständlich in Frieden. :D
Shatraug: Sieh mich nicht an. Fass mich nicht an. Denk nicht einmal an mich, aber bitte mach es doch. :D

-Augenkontakt mit Parkosh.
Ohne vorher zusammen gespielt zu haben mit Augenkontakt Scheiße bauen.

- Der letzte Abend mit Tosh
Da hat mir OT mein Herz geblutet, dir so etwas anzutun. :fününü: Ich liebe doch die Grishmakkai :D Aber Dank deines Drogenkonsums hatten wir noch sehr viel zu lachen.

- Anstrengend war es manchmal als einzige Heilerin vor Ort gewesen zu sein. Teilweise war es so stressig, dass ich nicht mal mehr detailiertes Heilerspiel bieten konnte. (Wenn ich bei jemanden war, wurde aus der anderen Ecke direkt wieder mein Name gerufen. Danke, an Glum. Hast mir zum Glück echt was abgenommen.)

- Wie Hokur beschrieben hat, die Situationen auf der oberen Etage. Wenn die Uruklata immer mit leuchtenden Augen gelauert haben. Ich stand zwar dazwischen, aber ich kann mir denken wie es gewirkt haben muss. :)

- Die Situation in der Lika mir einen großen Geldhaufen in die Hände gedrückt hat und ich weder IT, noch OT wusste wohin damit. Die Hora braucht mehr und größere Taschen. Unpraktisch :D

- Uruklata zu Uruklata.
Dort habe ich das zweite Mal richtig bemerkt, wie krass es ist, wenn die Uruklata zusammen rumhängen. Oder sich umeinander kümmern. Ich liebe es Uruklata zu sein.

- Shira-hai.
Ganz anders und für mich kaum Negativ-Spiel war eben jenes Spiel mit Sakaaf oder generell euch Shiras. Zwischen dem rumgeschubse und Intrigenspiel fand ich das sehr sehr schön solche Kontakte aufzubauen. Ot habe ich mich mega über die Shira-Kralle gefreut. IT war es für Ara wohl eher verwirrend. Ich muss mal gucken, was ich genau damit mache. Vor allem das Gespräch mit Sakaaf oben auf dem Balkon fand ich sehr überraschend.

- Azshags Namensritual gesneakt 8)
Morkan mein lieblings Kapul ist nun ein Mann. <3 Ein paar von euch haben mich ja OT noch gesehen. War wirklich beeindruckend von außen. Das verwirrt wohl Aras kleine Religions- und Geisterwelt.

- MTK allgemein
War schön mal so aktiv Kontakt mit euch zu haben. Nicht nur die Wunden aufschneiden und eitern lassen hat Spaß mit euch gemacht. Jedes Mal wenn mich Gruur gerufen hatte, musste ich seufzen. :D Der böse Onkel.

-Horalata
Das erste Mal gemerkt, dass andere Horas da sind. Es war schon schön aneinander zu kleben.

Sonstiges
Zum kämpfen oder den Schlachten kann ich nichts großes sagen. Ich war ja Wasserträger. Der erste Marsch hat mich allerdings so fertig gemacht, dass ich hinterher nicht mal mehr die Säcke tragen konnte. Tut mir Leid an die anderen Träger. :( Umso mehr habe ich versucht mit kleineren Mengen herumzulaufen.
Ich wurde wie immer liebevoll verprügelt. Nix bleibendes passiert.
Nochmal Danke für das schöne Intrigenspiel. Das ist bei mir ja 95% der Spielzeit. :D Und danke an Morglat für mein Ekel-Highlight in denen ich die toten Fliegen umpacken musste.

Schlusswort
Für mich eine mehr als gelungene Con. Am Anfang habe ich gedacht, dass ich nicht die einzige Heilerin sein würde, weswegen ich auf der Con auch mehr Shirkukram machen wollte. Tja. Hat nicht geklappt, aber ich bin auch nicht enttäuscht. Danke an alle, die mir vor allem OT schöne Tipps gegeben haben zum heilen und danke an Lika, die mir sehr viel Kram mitgegeben hat. Ich freue mich schon darauf jeden von euch wieder anzutreffen.

Entschuldigung. Ist wohl mehr ein persönlicher als allgemeiner Bericht. :D
Benutzeravatar
Blozbarz
Forenbelagerer
Forenbelagerer
Beiträge: 1583
Registriert: 12 Aug 2014 15:31
Gruppe: Zabîs Udu
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Bönen im östl. Ruhrpott

Re: [Bericht, Feedback] Epic Empires 2016

Beitrag von Blozbarz »

OT, Aufbau:
Ich sag nur : Wahnsinn, was da geleistet wurde! Hut ab! ...
aber zeitlich ziemlich knapp bemessen. Uuui...spannend. Aber Gott sei dank gab es ja viele Frühanreiser, die alle in den Bruch "gepeitscht" wurden und mit angepackt haben, damit alles noch rechtzeitig fertig wurde. Ich selber empfinde das als selbstverständlich, allerdings fehlte von offizieller Seite Vorort bei den OT-Ansprachen (und ich hätte mich drüber gefreut) noch das ein oder andere lobende oder dankende Wort.
Genau so selbstverständlich finde ich, auch wenn bereits IT, den OT Müll der noch am Eingang zum Bruch stand (in Form von zwei Müllsäcken, Farbeimer, etc.), auf dem Weg nach oben (zum Klo oder so),soweit es geht, einfach mal mitzunehmen.

OT, Abbau:
Hat gefluppt, klasse! 0.30 Uhr zuhause und tot ins Bett gefallen, aber hat sich gelohnt!

OT, Sanitäranlagen:
Ich gebe Hokur Recht. Ich fand die Duschmöglichkeiten katastrophal: zu wenig und extrem ekelig und marode.
Klos waren okay aber auch zu wenig

OT, Lager:
Merkwürdige Aufteilung (die Grat-Jurte stand ziemlich weit vom Schuss) mit insgesamt recht wenig "Wackenmäßig-Müll".
Ich meine aber, dass es letztes Jahr ordentlicher aussah.

Festung und Bruch:
Es war nachts zu dunkel im Bruch und auf dem Weg dahin. Ich fand es recht hinderlich und teilweise gefährlich.
Festung selber sorgte für atmosphärische Dichte und bot Spielerlebnisse anderer Art. (Beispiel: Gesandte in der Shira-Halle, die sich ganz unwohl fühlten, weil hinter jeder Ecke hinter ihnen ein Uruk lauerte)

Highlights:
Zunächst: Ich war dieses Jahr nicht nur Fitness-mäßig sondern auch Masken-mäßig beeinträchtigt, was mir hoffentlich keiner übel nimmt, dass ich besondere Spielangebote nicht angenommen habe.
Was mir besonders gefallen hat:
-Schändung des EL-Heiligtums ( übrigens einige Stunden vor den Troqush ;) )
-Die Nadak- und Militärrunden im MTK- Stall
-Die Traumsequenz mit dem Tark'mor
-Der Rundumschlag gegen die Lager, auch wenn ich aus o.g. Gründen früher abrechen musste. (Dazu kam noch eine Ladung Sägemehl im linken Auge aus der Norelag-Palisade, die ich während des Feldzuges mit geschlört habe)
-Mein eigenes kleines Murdur-Militär-Kommando während des Angriffs auf das Pilgerlager
-Der erste Teil der Endschlacht


Schlussworte an alle:
Danke
Benutzeravatar
ANSGAR
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 3461
Registriert: 08 Jun 2008 20:50
Gruppe: Lagal/ Korsaren
Wohnort: Hürth/Köln

Re: [Bericht, Feedback] Epic Empires 2016

Beitrag von ANSGAR »

"Die Problematik des Rauchabzuges in dem Shira-Hai Anbau erschwert allerdings in der Etage direkt über der Halle Spiel zu betreiben bzw. von dort aus auf den Hallen-Kern „herab zu spielen“. Überlegungen waren eine Trennwand aus Stoff, um den Rauch wegzuleiten."

.. dann lasst eure schinkenräucherschalen weg und nehmt kerzenleuchter oder öllampen..
eure mitspieler werden's euch danken..
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
so nun möchte ich...
es wurde alles positive schon gesagt und geschrieben.

ich weis dass ich kleinlich bin, aber auch die kleinen dinge sind wichtig..


mir spukt eine... nein zwei kleine sachen durch den kopf die mir ein wenig bauchweh machen:
ist der aufwand² im vergleich mit der anzahl der orks(die dann auch wirklich in der halle sind³) nicht zu groß? :scrat:

zu²: zitat blozi:+"Wahnsinn, was da geleistet wurde! Hut ab! ...
aber zeitlich ziemlich knapp bemessen. Uuui...spannend."+
jap, find ich auch... :up:
wir/ihr bauen fast 6 tage auf um ein sprichwörtliches monsterhaus dort hinzuzaubern (finde ich auch faszinierend) - aber nur einen tag ums komplett wieder abzubauen und wegzuräumen.. :-\
ich habe das gefühl, dass es von jahr zu jahr immer mehr wird...
..und irgendwann übernehmen wir uns einfach....
was ist denn wenn wir nächstes jahr noch weniger werden? und noch weniger? so ein riesen schloss für 40 uruks??(mal den schlimmsten fall angenommen!!)

kommen wir nun zu ³:
ich war eigentlich immer früh auf achse (mit skalda trollseniorenfrühsport von lager zu lager) aber als wir mittags zurückkamen war die halle meistens verweist.. :-[ kann sein dass schon einige mal kurz it waren, aber der meiste teil des ohl saß/lag im ot, versuchte der sonne auszuweichen und beschwerte sich dass es zu heiss sei...

tja , wärt ihr mal in der halle gewesen - dort war es schattig - von morgens bis morgens... und nicht zu heiss. -:(
ich weis nicht ob es sich lohnt so einen klotz dahinzustellen wenn man die hälfte sowieso nicht im bruch ist.. ich hatte das gefühl, dass so allmälich gegen 15 uhr oder später die masse in den bruch getröpfelt kam..
ihr dürft euch nicht auf dem lob der anderen lager ausruhen..
jaaa, (denken jetzt einige) aber wir haben doch so ein tolles burghausfestungsdings dort stehen... ja toll- was bringt uns das wenn nur 3 - 5 uruks es gegen ein anrückendes heer verteidigen müssen? - nix!
die anderen spieler werden sich denken:" ja, doch ..sieht super aus das teil...und soo schön unbewacht .. morgens um 13 uhr.. lass uns mal reinschauen und plündern.."

ich weis, ich mache mir hiermit keine freunde - aber wenn ihr es nicht schafft euch nen gummischlauch übern kopf zu ziehen und it zu sein(ihr müsst ja nur körperlich anwesend sein um die halle mit leben[oder schnapsleichen]zu füllen).... ganz ehrlich was wollt ihr dann im ohl?
ot camping? bitte nicht!

nur noch eine kleine sache zum abbau:
!!{dies gilt nicht für fernanreisende}!!
warum fuhren denn einige von euch schon vormittags weg obwohl im bruch noch gewuselt und geackert wurde?? -:( ihr hättet euch ne mülltüte schnappen können und den ot platz cleanen oder euch im bruch nützlich machen können - selbst lena saß unten ( mit gehirnerschütterung) und sortierte schrauben!!..
geht mal in euch und denkt mal drüber nach..
wir sind eine ohl-familie!
jeder muss mit anpacken!!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++

mein fazit:
ich hatte it viel spiel und spaß. :up:
...
sry, aber ot fand ich's nur mittelmäßig bis beschämend :-\



ganz ehrlich: ich weis nicht ob ich mir so einen ot-frust nochmal geben werde :-[ ...
Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re: [Bericht, Feedback] Epic Empires 2016

Beitrag von Shartok »

Ich habe gerade keine zeit für ein umfassendes Feedback. Das muss halt noch zwei Wochen warten.

Soviel nur: Das Ende der Fahnenstange ist in konzeptioneller und baulicher Hinsicht erreicht. Wir sind fertig.
Fertiger als im letzten Jahr ;), wo ich schonmal das "Fertigsein" verkündet habe, dann aber nochmal den Kopf lang und tief in Konzeptgedöns versenkt habe um an Ende mit der Halle rauszukommen.
Dies ist aber meiner Weisheit letzter Schluss und von hier ab gibt´s kein Neuland mehr.
Da ist die halle als Maximalausbau - schrumpfen wir weiter sind weitere Baukonfigurationen mit unserem Baukasten möglich. Das Lager ist weitestgehend fertig - fast alle Altlasten weg. Baulich können wir nun fröhlich herumskalieren und uns viel mehr auf Spiel-/OT-Organisation konzentrieren. Da ist jetzt Vieles möglich.

Was aber NIE passieren wird ist, dass wir mit dem ohl ein konsumententaugliches Wohlfühllager werden. Wir legen immer ne Schippe drauf - weil genau DAS eben das Angebot des ohl ist. Was wir da hinstellen - das bietet dir keiner. Der Ohl-Abenteuerspielplatz ist für Larp-/Ork-/Bauenthusiasten. Larpurlaub geht woanders und das ist okay und schön, wird´s aber mit dem OHL nicht geben, weil dieser Weg dann unweigerlich das Ende des OHL sein wird. Als ohl auf dem EE werden wir nicht mit CoM oder DF hinsichtlich "convenience" konkurrieren können. Das EE ist anstrengend, das OHL ist anstrengend. aber mit ein bisschen Glück, ein bisschen mehr Zeit, liefert dir ein EE und ein EE-OHL dann Spielmomente die du sonst nicht bekommst. weil niemand sonst das HAT was wir da hinklotzen. Weil sonst nicht geht, was auf dem EE möglich ist.

Baulich sind wir insgesamt, wie gesagt, am Ende. Jetzt können wir nur noch spielerisch da reinwachsen.
Die Halle bauen wir, wenn wir 70-80 spieler haben und ein Bauteam von ca20-25 haben können. Werden wir kleiner, bauen wir ein bisschen um - werden uns aber immer auf hohem Niveau weiterbewegen.

However: Die Arche steht - wohin wir damit segeln liegt jetzt vorwiegend bei den OHL-Spielern.
Ich würd nur noch sagen: Wir stellen da nur noch Mobiliar rein, damit wir das Ding auch ordentlich zum Feiern nutzen können...und dann : Ab geht die Reise 2017. 2016 war Stappellauf, 2017 nehmen wir hoffentlich richtig Fahrt auf.

Dinge brauchen Zeit zum Wachsen...das kann das OHL ja jetzt. Vorher waren wir im konstanten Auf- und Umbau. Jetzt kann´s jenseits der baulichen Ebene weitergehen.

Ohne Kompromisse. Ohne Scheiss.

Das OHLDickschiff legt ab. Tuut tuut.
Benutzeravatar
Fauth/Glum
Administrator
Administrator
Beiträge: 3902
Registriert: 08 Feb 2008 21:46
Gruppe: Shira Hai
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur - Kutotaz
Wohnort: Köln

Re: [Bericht, Feedback] Epic Empires 2016

Beitrag von Fauth/Glum »

Was fiel mir positiv auf:
- Generell mehr Orks mit Aktivitäten auf dem Feld und nach außen, auch tagsüber
- mehr Spiel(-optionen) untereinander
- angenehme Kämpfe nach außen mit positiven Rückmeldungen von anderen Spielern nach diesen
- das so viele Leute beim Abbau mit dabei waren und selbst die OT-Krüppel dafür dann andere Aufgaben übernommen haben bei ihren Gruppen bzw. beim OHL an sich
-> ich hab nämlich sehr viele Leute unten aufm Platz arbeiten gesehen
- schöne Szenen während des Spieles waren:
- mit Nân (TBK) als ich Wasser geholt und dafür eine Portion Essen bekommen habe,sowie mit den daran beteiligten anderen TBKlern..war schön darüber mit euch ins Spiel zu kommen
- sofort von Araki Aufträge zugeschustert zu bekommen und schon wieder ein wenig zusätzlichen Verdienst zu erhalten
- das Spiel mit Cix und damit den Shrakkor - ich hab mich wahnsinnig gefreut über Glûm mit dir/euch Spiel zu haben und bin an jeglichem Ausbau interessiert
- das Gespräch mit Hokur beim Feuermachen
- die Vergiftung durch Hru Bartaas und ihre Folgen
- von Gruur zusammengestaucht und verprügelt zu werden vorm Auszug zum EL, später nach dem Angriff des Lichtlagers auf uns wegen Feigheit noch von Burghuul Nakh geschlagen zu werden -> danke das ihr meine Rolle als Râ damit unterstützt
- unsere Schlachtengänge am Freitag- auch wenn ich nur das Wasser geschleppt habe, es war schon toll das wir alle draussen und aktiv waren
- das sich insgesamt sehr viele Leute am Samstag zum Kampf gegen das Pilgerlager entschlossen haben und ich mich letztendlich auch - ich hatte durchaus meinen Spaß, auch wenn der Kampf gewollt kurz war
- der anschliessende Shira Hai Stadtspaziergang dem sich dann noch einige andere Uruks angeschlossen haben und die diversen Situationen im Heiligtum des Orients, am Badezuber, beim Naschstand und die Elben am Schluss
- die Prügelei von zwei Uruks während der Endschlachtwarterei - danke Leute
- das ich als Fauth zur Endschlacht vor euch stehen durfte - es war echt ein episch schönes Gefühl
- die Samstagabendszenerien mit Burguul Nakh, Skrizgal, Ara´ki, Lennarts Shatraug, Hokur -> danke euch allen dafür und ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt
- natürlich unsere Traumsequenz die mit Gruur und Blozzi so intensiv besprochen und vorbereitet worden war und wir zwar ein Stückweit improvisieren mussten, aber irgendwie dann damit lagerübergreifend Leute mit reinpacken konnten -> danke das ihr euch darauf eingelassen habt
- die große Halle fand ich sehr schön, weil man darüber wirklich mehr Spiel der Anderen mitbekommen konnte
- der Nebel und die Musik/Geräusche in der Halle nach der Schlacht gegen das Lichtlager
Noch Extra Dankes die ich noch nicht in meinem anderen Dankeposts erwähnt habe, an :
- Lugutrash der bei der Endschlacht als Schlachtenführer und Gallionsfigur sehr toll war
- Sakaaf so viel Spiel intern und zwischen den Gruppen gemanagt hat, und später auch Shaataz, so das ich wirklich noch etwas Urlaub haben konnte
- Troshuk und Burghuul Nakh die mir die Neulingsbetreuung abgenommen haben und ich so bis auf Samstag in Ruhe Glûm spielen konnte
- an die Essensversorgungsmannschaft am Endschlachttag



An was muss noch gearbeitet werden:
- Nicht so lange Verweilzeiten im OT -> da muss ich mir diesmal auch durchaus selbst an die Nase packen, einfach weil ich direkt von der Arbeit kam, die Leute noch gar nicht/lange nicht gesehen hatte- da fehlte mir wirklich der OT Tag vorm IT
- die Anknüpfungspunkte untereinander sind noch nicht gefestigt, man traut sich scheinbar immer noch zu wenig zu Anderen Spielern bzw. weiß da nicht so Spiel anzufangen
-> vielleicht auch ein Punkt warum man nicht als EInziger einer Gruppe in die Halle geht
- was auch Ansgar geschrieben hat- es sind oft nicht so viele Orks oft in der Halle gewesen, wobei ich weiß das auch viele Orks in der Stadt und anderen Lagern waren
- weitere Optimierung des Abbaus - das alle Leute informiert sind was sie als Abbauhelfer benötigen und was generell nicht schaden kann mehr zu haben (Handschuhe, Schraubenschlüssel, Akkuschrauber und v.a. welche Aufsätze); zum Aufbau kann ich leider nichts sagen, da ich leider nicht dabei sein konnte

@Ansgar: Hat der Rauch von unseren Feuern euch in eurer Halle gestört?

Ansonsten fällt mir gerade nicht mehr so viel ein, bei Bedarf ergänze ich. :-)
Benutzeravatar
ANSGAR
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 3461
Registriert: 08 Jun 2008 20:50
Gruppe: Lagal/ Korsaren
Wohnort: Hürth/Köln

Re: [Bericht, Feedback] Epic Empires 2016

Beitrag von ANSGAR »

nein nein liebelein, nur oben in der loge :blüm: ..
als ich mal bei euch die treppe rauf bin musste ich immer weiter runter mit meinem kopf um luft zu kriegen :D



" Das EE ist anstrengend, das OHL ist anstrengend. "... das weis ich, doch für einige ist es anscheinend zu anstrengend... und die sollten mal überlegen ob sie nicht lieber ot campen gehen sollten mit ihren buddys oder sich am riemen reissen und sich selber in den bruch treten, in dem schon andere spieler auf die diven warten...
es tut mir leid, aber ich finde: diese personen die ständig im ot bereich sind , nehmen anderen ohl spielern (theoretisch) die karten weg..


so genug von meiner seite.. sonst steiger ich mich unnötigerweise zu tief rein( und dann komm ich nichmehr raus)
.muss erstmal nen beruhigungsschnäppschen trinken....

unndannochein .... prooost..
Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re: [Bericht, Feedback] Epic Empires 2016

Beitrag von Shartok »

das weis ich, doch für einige ist es anscheinend zu anstrengend... und die sollten mal überlegen ob sie nicht lieber ot campen gehen sollten mit ihren buddys oder sich am riemen reissen und sich selber in den bruch treten, in dem schon andere spieler auf die diven warten...
es tut mir leid, aber ich finde: diese personen die ständig im ot bereich sind , nehmen anderen ohl spielern (theoretisch) die karten weg..


na...da nimmt niemand jemandem was weg :). es ist ja nicht so, dass wir keinen platz mehr gehabt hätten.
ansonsten: ja, es wäre halt schön, wenn an der motivationsschraube noch mehr gedreht werden könnte aber da kann man halt nix dran machen. orgaseits haben wir jetzt lasersonne und regen offenbar abgestellt...beim rest sind wir machtlos. wir können niemanden zwingen IT zu gehen und mal abgesehen davon : dieses jahr war doch eigentlich ziemlich gut. natürlich: bei uns is halt immer sehr viel luft nach oben...aber motivation entsteht halt auch nicht aus dem nichts. ich schätze, dass wir sehr viel schneller mehr leute im spiel haben, wenn da auch ein konkretes und vA interessantes spielangebot winkt. ansonsten is das OT-rumhängen und das homieschwatzen halt furchtbar attraktiv.

wird schon. die ot-problematiken sind ja nicht da neuste thema in maskenland.
Benutzeravatar
Grûur
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4261
Registriert: 23 Sep 2010 18:20
Gruppe: Skûtog´mor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur

Re: [Bericht, Feedback] Epic Empires 2016

Beitrag von Grûur »

ich fand unsere in time quoten ziemlich gut. btw...
Benutzeravatar
Sakaaf
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1105
Registriert: 19 Sep 2011 20:55
Gruppe: Shira-Hai
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Saarbrücken

Re: [Bericht, Feedback] Epic Empires 2016

Beitrag von Sakaaf »

Was Carsten sagt. Gerade freitags zum kreuzzug sind echt alle angetreten und das auch noch fast pünktlich.
Benutzeravatar
Marla/Sharghûd
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1714
Registriert: 19 Jan 2010 20:45
Gruppe: Grishmakkai
Verbund/Verbünde: Bal'hai
Wohnort: Neuss

Re: [Bericht, Feedback] Epic Empires 2016

Beitrag von Marla/Sharghûd »

Ich hatte meinen Frust bezüglich IT Quote ja schon auf dem Epic. Gefühlt war am Samstag um 15 Uhr IT, dann kurze Schlacht, dann nix bis Endschlacht und ab 20 Uhr geschätzte 30 Uruks in der Halle. Genauso leider am Freitag nach dem Kreuzzug. Das gemeinsame Essen kochen hat da ja leider auch nicht geholfen.
Ich bin als Nicht-Kämpfer und Informationsbeschaffer halt extrem von den IT-Zeiten anderer abhängig. :-\
Und immer nur Wasser in die Schlacht schleppen ist nicht gerade eine erfüllende Aufgabe.
Leider habe ich auch von außerhalb häufiger gehört: die Orks sitzen ja nur da oben auf dem OT-Platz, die Orks sind ja nie da etc. Das hat mich zusätzlich runter gezogen.
Aber ich fand es auch schon besser als letztes Jahr. Ich mag mich auch nicht mehr drüber ärgern, genauso wie das Abbau-Thema. Da hat Ansgar mir schon aus der Seele gesprochen.

Daher lieber die tollen Sachen:
- Halle: ich liebe sie und ich habe ein schlechtes Gewissen, dass ich nicht mit im Bauteam war um zumindest als Helfer-Minion zu unterstützen. Nächstes Jahr bin ich wahrscheinlich wieder dabei.
- OT-Platz: gefühlt weniger unordentlich als die letzten Jahre, bis auf Samstag gab es glaube ich auch keine großartigen abendlichen OT-Partys. Fand ich gut! Allerdings wäre ich sehr glücklich, wenn es irgendwann mal einen vernünftigen Sichtschutz gäbe. Auch da habe ich von außerhalb schon gehört, dass wir uns nicht mal mehr bemühen da was vor zu machen.
- Clanübergreifendes Spiel: hatte ich viel mehr als die letzten Jahre, ich finde die Halle trägt da echt zu bei
- Wache halten am Lagerfeuer inkl. Geschichten erzählen
- Dinge für nächstes Jahr, die sich in der Stadt ergeben haben ^^
- der erste gar nicht mal so unfreundliche Kontakt zum Lichtlager, vielleicht gehe ich sie nächstes Jahr besuchen

Das Epic war eins meiner absoluten Highlights! Ich freue mich echt auf nächstes Jahr!
Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re: [Bericht, Feedback] Epic Empires 2016

Beitrag von Shartok »

Die IT-Disziplin ist halt kacke :). Selbst wenn wir uns mMn gerade stetig bessern ist sie kacke.
Wir verpassen regelmäßig Schlachten usw, nur weil wir oben nicht aus den Puschen kommen.
Das ist vorwiegend deshalb schade, weil das halt so´n Teufelskreis ist: Es passiert nix, weil man nich in die Puschen kommt und man kommt nicht in die Puschen weil nix passiert. Und diese ohnehin unselige Problematik wird noch dadurch verstärkt, dass dann eben das Lager, wenn schon IT, vorwiegend in Einzelgruppen zerfasert. Letzteres würde ich nicht unbedingt generell kritisieren wollen, sondern da eigentlich nur die Frage stellen, ob wir nicht mehr Spiel, mehr Spaß, mehr Erlebnis haben würden, wenn das Lager eben mehr als Lager agiert.

Denn selbst wenn das OT-Lager leer ist...ist es das IT-Lager zu großen Teilen auch. Das war schon immer so und ich persönlich halte das für das tatsächlich allergrößte Problem des OHL. Natürlich: Das kann man total anders sehen und wenn Gruppen der Meinung sind, dass es der Shit ist das EE überwiegend mit der eigenen Gruppe oder kleineren Gruppen bis ca 20 zu verbringen: So be it.
Ich würde behaupten, dass wir dann allerdings weit hinter unseren Möglichkeiten zurückbleiben.
Das allerdings ist -wie gesagt- nur meine Meinung und ich werde da organisatorisch rein gar nix für oder gegen tun - ich wüsste weder wie, noch hätte ich da Bock drauf, weil das letztlich auch eine Frage ist, die die Gruppen für sich selber klären müssen.

Ich frage mich da eigentlich nur: Ist das so wie´s ist gewünscht? Oder passiert es einfach so, weil niemand ernsthaft da Spiel organisiert und wir relativ unkoordiniert übers Epic rennen. Ich vermute ja, dass es "einfach so" passiert und unterstelle, dass die Meisten eigentlich auch ziemlich Bock auf BigTimeParty im Bruch hätten, wo dann 70+ Uruks herumeskalieren. Das allerdings passiert derzeit -wenn überhaupt- zufällig...und ich denke, dass man dieses "zufällig" -wenn man das will- relativ einfach abstellen kann.
Benutzeravatar
Morkan
Plapperuruk
Plapperuruk
Beiträge: 305
Registriert: 13 Feb 2015 22:18
Gruppe: Azshag'Ardai
Verbund/Verbünde: Bal'Hai
Wohnort: Wiesbaden

Re: [Bericht, Feedback] Epic Empires 2016

Beitrag von Morkan »

Nen kurzes Feedback von meiner Seite:

Halle:

- sehr cooles Teil, dass nicht nur optisch echt was hermachte sondern tatsächlich spielfördernd war um mit anderen Spielern und Gruppen in Kontakt zu treten, weil alles recht offen gestaltet war. Natürlich ist so ein Bau immer extrem kräftezehrend, aber ich hatte den Eindruck, dass Aufbau und vorallem der Abbau extrem gut koordiniert wurden. Hut ab dabei vorallem für Hannes und Sepp! Denke, dass jetzt wo alles georndet eingelagert wurde und alle Module stehen, der Aufbau auch etwas schneller nächstes Jahr machbar ist. Beim Abbau hat die Modulbauweise und Koordination geholfen, dass ich immer wusste, was man tun konnte und es hat sehr rund funktioniert, weil jeder mit angepackt hat. Paar mehr Akkuschrauber + Aufsätze könnten die ganze Sache noch nen Tick beschleunigen.

OT:

- für mich war die Duschsituation gut und ich musste nie warten :scrat: lag vielleicht an den günstig gewählten Uhrzeiten. Nur einmal habe ich Nachts um 5:30 die eiskalte Dusche erwischt, naja passiert ;D Toiletten auch gut. OT-Lager wäre noch ein Sichtschutz cool, aber es hat auch so wunderbar funktioniert. Großartige Küche nach der Endschlacht!

IT:

- Es gab mega viel zu tun und man hätte in Plot theoretisch ertrinken können, wenn man wollte. Hat mir gefallen.
- Beim Rape-Train wäre ich gern beim Kampf gegen Licht und Imperium noch dabei gewesen, vorallem weil ich es liebe über Palisaden zu kletten, aber da bin ich ungünstig im Norrelag auf die Fresse geflogen, weshalb erstmal mein Kreislauf wieder ins Lot gebracht werden müsste. Dafür am "Ent" einen schönen Tod gefunden. Endschlacht hatte ich besonders schöne Kämpfe, aber auch sonst. Vielen Dank nochmal an alle im Hintergrund die mit Wasser dafür sorgen, dass man fit bleibt.
- IT-Highlight war natürlich mein eigenes Namensritual, das zum Glück, trotz der ganzen parallel anlaufenden Sachen am Freitag Abend, trotzdem stattfinden konnte
- cooles Spiel mit anderen Ork-Gruppen und Spielern und auch Lagern (Kesselgasse, Zusammenkunft, Orient) gehabt
- schöne Shirku-Aktionen gehabt unter anderem im Zwergenviertel

_________________________________________________________________________

Noch kurz ein paar Worte zur aufkeimenden Diskussion über IT-Quote. Ich denke, da nützt es nicht sich großartig aufzuregen. Jeder spielt eben so viel wie er kann und Bock hat. Ist immer noch ein Hobby und soll vorallem eines machen - Spaß. Und da nützt es nichts Leute zwanghaft ins IT zu prügeln, wenn die am Ende kein Spaß dran haben.
Spiel findet man immer, wenn man möchte, selbst wenn nur 5 Heinis unten im Bruch sind. Natürlich ists immer cooler, wenn mehr Orks da sind, aber es läuft und funktioniert auch so. Und ich hatte nie das Gefühl, dass ich nicht auf meine Kosten kommen würde, wenn ich IT gehen würde, selbst wenn nur ganz wenige da sind. Viele sind halt auch aufm Feld unterwegs, denn das EE bietet sich halt sehr dafür an auch mit anderen Lagern Spiel zu haben. Für stärkeres Ork-internes Spiel gibt es andere Cons die da hervorragend sich für eignen wie das CtF oder viele Hauscons diverser Gruppen. Und ich fand die IT-Quote dieses Jahr insgesamt sogar recht gut! Spielen halt oft bis in die sehr späte Nacht hinein und habe von anderen Lagern (z.B. Lager der Antike) auch Lob ans OHL für ihre gute Präsenz dieses Jahr erhalten.

Insgesamt hatte ich den persönlichen Eindruck, dass es gut lief als Maß zwischen Gruppeninternen Dingen, die bespielt wurden, Gruppenübergreifenden Aktionen (Shirku-Aktionen mit Beteiligung diverser Gruppen z.B.) oder Lagerübergreifenden Sachen (z.B. Überfall des Pilgerlagers). Gerade diesen Sandkasten in dem man von allem etwas hat, find ich sehr cool.
Benutzeravatar
Thub Durubârz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4603
Registriert: 15 Mai 2008 18:44
Gruppe: Skûtog'mor
Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
Wohnort: Bei Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: [Bericht, Feedback] Epic Empires 2016

Beitrag von Thub Durubârz »

Ich schreib jetzt auch mal ein paar kurze Sätze, weil sie mir durch den kopf spuken.

Aufbau hat dieses Jahr gut geklappt, nächstes Jahr behaupte ich mal, das er sehr gut klappen kann, wenn wir wieder so diszipliniert zusammen arbeiten wie dieses Jahr.

Warum das alles gut geklappt hat, war einfach das wir eine Struktur und ein gemeinsames Ziel und Leute, welche diese Struktur durchgesetzt haben.

Ohne Struktur verpulvern wir unnötig unsere Energie und das muss nicht sein.

Ich glaube, das man das gleiche jetzt auch bei unseren IT Zeiten anwenden kann. Ein jeder von uns hat am Tag eine gewisse Kapazität an Energie, die er aufwenden kann.
Wenn wir uns also dazu durchringen würden, Struktur in unser OT Camp zu bekommen, glaube ich das wir unserer Energien besser bündeln können und damit nächstes Jahr nicht nur n Geilen Auf- und Abbau hinbekommen, sondern auch ne gute Menge IT oben drauf legen.

Wie wir uns da am besten Strukturieren können, würde ich als Thema für das nächste Frühlingstreffen vorschlagen (das, wie ich hoffe auch wieder kommt)
Benutzeravatar
Lika
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1073
Registriert: 14 Mär 2009 12:47
Gruppe: Skûtog'mor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Krefeld

Re: [Bericht, Feedback] Epic Empires 2016

Beitrag von Lika »

Nach dem ich nun lang genug Zeit zur Regeneration hatte hier auch mein Rückblick.

Aufbau:
Nun ich durfte ja quasi vom ersten Spatenstich bis zur letzten zu entzündenden Kerze mit dabei sein. Es war beeindruckend! Auf dem Bauwochenende wurden mir die Ausmaße erst richtig bewusst. Dabei kam die sorge ob das klappen kann. Dann kam der Richtige Aufbau. Wir waren ab Donnerstag Abend da und konnten jeden Tag unsere Arche wachsen sehen. Einfach irre!.

Auch wenn der Zeitplan nicht eingehalten werden konnte haben wir doch gemeinsam wirklich viel geleistet. Die Halle steht und das Lager ist komplett neu geordnet. Ist schon eine Leistung.

Man bedenkt das es einige wirklich bescheidene Arbeiten gab. Die waren vielleicht nicht schwer, dafür aber einfach nur kacke, monoton und ätzend. Wenn ihr mich fragt hat es sich gelohnt!

Vor allem hat es mit diesem Team wirklich Spaß macht. Konzentriertes Arbeiten, jeder hat angepackt wo er konnte etc. pp. Et wa schen! Und ja: So was geht auch ohne Eskalations-Partys! Soviel ich weiß lagen die Verzögerungen die am Ende zum Stress führten auch nicht daran das nicht konsequent gearbeitet wurde. Das waren eher Punkte die nur bedingt im Vorfeld planbar waren: Das Torhaus-Puzzel bei dem einige Teile neu gebaut werden mussten, der Dachfirst der die Jungs sicher an den Rande des Wahnsinns getrieben hat, ein größerer Stromausfall im Falschen Moment, Gräben die noch mal neu aus gemäßen und gezogen werden mussten.
Insgesamt Dinge die nächstes Jahr anders sein werden.


Persönliche Dankes Runde meiner Seits an:

Gruur und Thub für die Handwerkliche Koordination und Planung. Nice Job

Carsten:
Danke für..... einfach alles! Alle Jahre wieder krass was du alles Leistest! (Ebenfall vielen Dank fürs ruhig bleiben trotz nerviger Nachfragen)

Flo,
den zuverlässige Logi-Zelt-Man und Ansprechpartner für die wirklich blöden Fragen ;)

Janina und Jens:
BOMBEN ESSEN! Und neben bei habt ihr auch noch tatkräftig angepackt ob als Seelenklempner für die Motivation oder als Helferminion für alle Fälle: Sardinen Tourismus!

Axel
dafür dass du dich nicht entmutigen lassen hast Ideen und Vorschläge zu äußeren auch wenn sie zum Anfang öfters überhört wurden!

Ansgar und Tina
für ihre unerschöpfliche Kreativität und Umsetzungskraft. Deko Eskalation!

Das Team welches die Dachrahmen in Akkord gebaut haben! Respekt an euch Jungs. War wirklich ein kack Job!

Jan, Lennard, Lisa und Caro dem Planen-Tacker-Team.... verdammt war das ne scheiß Arbeit! Vor allem an Caro die mit mir zusammen wirklich den gesamten Tag nichts anders getan hat und am liebsten nach den ersten Elementen aufgehört hätte: Danke das du es mit durchgezogen hast!

Und zur guter letzt Danke an Kai und Lisa für die Fundusfahrten. Vielen Dank!!!

Einfach alle im Team haben super Arbeit geleistet und es ist wirklich schön gewesen mit euch.

Einen Kritik Punkt habe ich noch: Vielleicht könnte man nächstes mal ab dem Punkt an dem viele Leute anreisen die Hilfe im Bruch anders Organisieren. War mir zwischen durch viel zu unübersichtlich. Bauteam Shirts oder so wären vielleicht schon mal ein guter Punkt.

OT:
Im Vorfeld habe ich mir ein wenig sorgen gemacht wie es werden würde. Viele Leute die mir sehr wichtig sind wahren nicht da, dafür viele neue Gesichter. Schluss endlich bin ich positiv überrascht wie sich die Gruppen gemischt haben. Egal wo man hin kam hatte man das Gefühl Willkommen zu sein egal ob man sich bereits kannte oder nicht. Wirklich schön! Mir hat es auch sehr gefallen das wir so wenige waren. Vielleicht auch der Grund weshalb alle näher zusammen gerückt sind.

Zu den Duschcontainern: War echt nervig. Irgendwann habe ich kurz mit jemanden aus der Orga gesprochen der selbst sauer war. So viel ich verstanden habe wurde der Falsche Container geliefert. Daher denke ich das es nächstes Jahr besser wird. To Do fürs nächstes Jahr: Bitte bitte bitte die Duschen nicht erst Aufbau-Sonntag anstellen!

Auch noch mal hier vielen Dank an alle die mich so lieb umsorgt haben!

Ebenfalls vielen Dank an die Wasserträger in den Schlachten. Ihr macht einen wirklich Wichtigen Job. Ohne euch wäre die Armee tot (Hervorgehoben hier auch noch mal Marla, Flo und den Ösi die wirklich Unmengen an Wasser von A nach B bewegt haben).

Das Gemeinschaftliche Essen war cool. Sollten wir wieder machen.

IT:
Ich kann alle Leute verstehen die sich über die IT Quote Beschweren. Insbesondere Marla und Ansgar die ich einfach auf Con gefühlt durchgehend IT sind. Leute die uns allen als Vorbild dienen können. Diese Diskussion muss mMn auch immer wieder stattfinden da wir uns sonst auf unsere vermeintliche „Coolnes“ ausruhen. Aber wie Carsten schon sagte: Jetzt sind die Bauaktionen vorbei, jetzt geht es ans Spiel. Nen Konzens lässt sich finden wenn man sich zusammen setzt.

Davon ab dass ich nachvollziehen kann das es hätte mehr sein können, habe ich an einigen Tagen eine höhere IT Quote als in den letzten Jahren gehabt. Noch nie war ich mit einem Orkcharakter so viel und aktiv in der Stadt. Dazu sei gesagt das ich wirklich Probleme hatte in meinen neuen Charakter zu kommen und teilweise wirklich aktiv versucht habe nicht IT zugehen. Die Halle hat dann aber immer dazu geführt das ich doch runter wollte. Außerdem war das OT Lager auch oft ziemlich leer. Weiterer Punkt war das kleine OT Lager, welches von den SK und TBK genutzt wurde. Hier habe ich mich ab und an kurz zurück gezogen um in ruhe eine ohne Maske zu rauchen. Trotzdem ist man nicht versackt. Auch wenn mehrere Leute dort waren, ist man schnell wieder IT gegangen weil man das treiben in der Halle mit bekommen hat. Vielleicht kann man das nächstes Jahr ausbauen.

Insgesamt fand ich interessant was man so in der Halle mit bekommen hat. Überall konnte man sich hinein schleichen und Dinge mit bekommen. Wie bei Hokur war meine liebste Szene die, als die Großeiersammlung war. So etwas sollten wir vielleicht ein wenig öfter in der Halle machen.

Ich persönlich fand die Kampfzone in der Halle (bei den Belagerungen) irgendwie blöd. Es wirkte uneinnehmbar. Das Pöbeln von oben war aber cool. Die Gewaltzone hingegen fand ich wirklich gut. Kann man öfter nutzen.

Schade fand ich, dass in den ersten Tagen so wenige in der Halle selbst - an dem Feuer- zusammen kamen. Wir hatten wirklich schöne Spielszenen und Gespräche dort. Es waren aber meistens UB Leute. Vielleicht ändert sich das nächstes Jahr wenn wir Möbel rein stellen. So könnte man auch die GNH wieder mehr beleben (Feuerstelle Quasi als Außenbereich der GNH nutzen in dem die SK Ausschenken).

Danke auch an euch alle, dass ihr die Feldküche so gut angenommen habt. Es war wirklich wirklich schönes Spiel für mich!


Meine Spiel Highlights:

- „Die Garnison haben einen Guhl im Altar gefangen!“
- UB im Pulvergraben – Hach war das schön!
- alles Spiel das sich auf die Feldküche bezog: Glûm und das Wasser, Hokur und Glûm und das Feuer, Verhandlungen mit Ansgar, Zutaten schneiden in der Shira Halle
- Araki IT von oben zu zusehen wie sie Gruur heilt und ihm NICHT die Waffen aus der Hand nimmt. Dâshîk Moment in meinem Kopf: Anfängerfehler :D
- Allgemein die kurzen Momente Spiel mit Araki und ihr zuschauen. Da wurde mir ein wenig schwer ums Herz ;)
- Shaktar ausnehmen
- die Szene in der Sakaaf bei Accab und Lughutrash war und versucht hat sie zu beruhigen.
- Jedes mal wenn mir jemand den Grat erklärt hat :D
- Diverse Räucheraktionen in denen ich ins geheim in mich rein gegrinst habe
- Der Moment in dem wir zu 4 auf dem Weg zum King of the Hill waren, hinter uns das UB gebrüllt hat. Plötzlich war ich allein und das ganze Pilgerlager zog an mir vorbei :D War witzig

(Übrigens, falls sich wer gefragt hat ob irgendwer IT gekifft hat: Nope das war ich. Hab mit Vorlieb getrockneten Salbei verbrannt :P )

Leider hatte ich mehr negativ Momente als Positive. Das lag aber an mir. Daher möchte ich mich noch mal hier für schlechte Spielmomente mit mir entschuldigen. Ich hatte wirkich enorme Probleme diesen neuen Charakter zu spielen und meien alten abzulegen. Daher gab es auch viele schlechte Momente in denen ich Dâshîk und nicht Nân gespielt habe. Gebt mir einfach noch ein paar Cons. Hoffentlich wird es dann besser. Ich tu mein bestes ;)


OT-Abbau:
Dazu kann ich eigentlich nicht viel sagen. Hatte den Eindruck das er wirklich gut und gechillt gelaufen ist. Klar besser geht immer, aber wir waren gegen 19 Uhr vom Platz ohne großen Stress. Müll lag zwar noch auf dem OT Platz herum aber es war gefühlt weniger als in den letzten Jahren.


Im Großen und ganzen mochte ich das alles dies Jahr sehr.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ideen die Aufkamen:

1. Fauth hatte die Idee das es für nächstes Jahr vielleicht hilfreich wäre wenn die Bauleitung von diesem Jahr zusammen schreibt in welchen Schritten die Halle gebaut wird. Kann ja immer mal sein das wer ausfällt. Ich würde das noch mal ergänzen um ne Info wo was im ager zu finden ist (ja ich weiß ist beschriftet, aber trotzdem)

2. Die To Do Liste die während des Abbaus entstanden ist ins Forum packen (möglichst früh damit man es nicht vergisst)

3. OHL-Deko-Bastell-Wochenende um Leichen zu reparieren und SCHÖNE Banner zu nähen. An dem Wochenende sollte aber kein Planungswochenende sein sondern wirklich das Basteln und Reparieren im Vordergrund stehen.

4. Möbel für den Gemeinschaftsbereich. WICHTIG!
Antworten

Zurück zu „Cons - Termine/Berichte“