Wichtige Punkte der Tafelrunde, von Seiten der EE-Orga:
1) Geländefrage: bisher tut sich einiges und es gibt derzeit ein Entgegenkommen der Politik, je nach Verlauf kann es sein, dass das EE auf dem Utopion bleibt
2) es gab eine Stadtratsitzung die sehr gut fürs Utopion verlief, Umweltminister, Naturschutzbünde, Norbert(!!) alle Lobpreisen das EE, einzige Antagonisten: Eine Handvoll Anwohner
3) der EE-Plot kam in Kritik und wird wohl einige Änderungen erfahren (nicht verwechseln mit lagerinternem Plot)
4) es gibt eine „Bring a Friend“-Aktion. Kurz gesagt: Wer Auf- und Abbauhelfer ist, kann eine Umsonstkarte für DIESES EE bekommen, nicht nächstes. Die Plätze sind begrenzt. Also für alle knapp bei Kasse vielleicht ne Idee. Die Person braucht einen Bürgen und muss Klamottenstandard einhalten
5) Feuerstellen werden neu geregelt: Es gibt jetzt in jedem Lager einen Feuerbeauftragten (Freiwillige vor!). Dieser wird instruiert wie ein Feuer gesichert zu sein hat und muss danach schauen, dass es eingehalten wird. Die Feuer dürfen in Betrieb genommen werden ehe der Feuer-Check-Mensch von der Orga kommt, aber die feuerbetauftragte Person muss es im Zweifelsfall ausbessern und checken
6) dieses Jahr gibt’s kein Stipendium um Reserven für einen etwaigen Umzug zu schaffen. Sollte es nicht zum Umzug kommen, werden die nächsten Stipendien extra dick werden
7) wer auf die Weltenwerker in Klamotte geht und sich davor mit der EE-Orga in Verbindung setzt, kriegt ne Freikarte für die Weltenwerker, wenn man dafür bissl Werbung macht

9) es wird Filmteams geben, die das IT filmen und möglichst nicht stören. Die Videos sollen Trailer werden oder Musik unterlegt und nicht mit O-Ton
Zu dem vom fürstlichen OHL angesprochenen Punkten:
10) die Plotorgas der Lager werden sich besser connecten um coolere Aktionen zu planen
11) Lesatium soll wieder rar werden
12) Für „lange ausgedehnte belagerungsmäßige Belagerungen“ waren eigentlich alle Lager bis auf ein oder zwei. Macht euch auf Grabenfüße gefasst!
13) Der ewige Punkt „Terminschlachten oder freies Spiel“ ist wie immer hart umstritten. Wir haben uns jetzt intern auf den Kompromiss geeinigt: eine abgesprochene Aktion am Tag. Dann hat man einmal garantiert Halligalli aber genug Raum damit noch frei sich Aktionen entwickeln
Bei Rückfragen, haut einfach raus.