Felle wohin damit?! x.X
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
- Karogh kash
- OrklagerUser
- Beiträge: 209
- Registriert: 27 Mär 2009 19:49
- Wohnort: Nähe Osnabrück
- Kontaktdaten:
Felle wohin damit?! x.X
Hi,
das hier mein erster Betrag im Forum.
Ich wollte mal ausprobieren wie es ist einen Orc zu spielen da es mir sehr liegt (habe ich bei dsa rausgefunden =D)
habe ne verrorkte kettenweste (also sehr rostig und bischen zerfetzt)
Habe nen altes Gambi, Lederreste, einiges an Kettenfetzen, 6 Kaninchenfelle, ein dunkles Schafsfell und ne alte fellweste die zerfetzt mir aba leider zu klein ist.
Das Leder und die Kettenfetzen wolle ich am Gambi verarbeiten (mit Nieten daran pecken und so)
Allerding weis ich nicht was ich mit den fellen anfangen soll...
Habe mir auch schon selber einen "FetzenRock" genägt in dunkelbraun und schwarz (sieht recht akzeptabel aus meines erachtens)
Hoffe ihr könnt mir nen bischen weiterhelfen.
Photos kommen dann auch wenn ich nen einigermaßen gutes Ergebnis erzielt habe ;]
MfG Philipp
das hier mein erster Betrag im Forum.
Ich wollte mal ausprobieren wie es ist einen Orc zu spielen da es mir sehr liegt (habe ich bei dsa rausgefunden =D)
habe ne verrorkte kettenweste (also sehr rostig und bischen zerfetzt)
Habe nen altes Gambi, Lederreste, einiges an Kettenfetzen, 6 Kaninchenfelle, ein dunkles Schafsfell und ne alte fellweste die zerfetzt mir aba leider zu klein ist.
Das Leder und die Kettenfetzen wolle ich am Gambi verarbeiten (mit Nieten daran pecken und so)
Allerding weis ich nicht was ich mit den fellen anfangen soll...
Habe mir auch schon selber einen "FetzenRock" genägt in dunkelbraun und schwarz (sieht recht akzeptabel aus meines erachtens)
Hoffe ihr könnt mir nen bischen weiterhelfen.
Photos kommen dann auch wenn ich nen einigermaßen gutes Ergebnis erzielt habe ;]
MfG Philipp
- Shaataz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4391
- Registriert: 22 Apr 2008 19:52
- Gruppe: Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur-Frûmgrat
- Wohnort: Schladen
- Kontaktdaten:
Re: Felle wohin damit?! x.X
öööööhm...ich sach ma hallo...
also meine persönliche meinung is dass ich das meiste fell an kleidung blöd finde...fell is toll zum drauf rumsitzen...aber dat wars ^^
also meine persönliche meinung is dass ich das meiste fell an kleidung blöd finde...fell is toll zum drauf rumsitzen...aber dat wars ^^
Grat u Murdur Wikipedia
Larg-NulGundum dur urzkû!
Shaataz - Shira-Hai - Goth Hai - Dûshatar û Luthic û Frûmgrat
Zatal - Shira Hai - Goth Hai - Nadak
Larg-NulGundum dur urzkû!
Shaataz - Shira-Hai - Goth Hai - Dûshatar û Luthic û Frûmgrat
Zatal - Shira Hai - Goth Hai - Nadak
- Karogh kash
- OrklagerUser
- Beiträge: 209
- Registriert: 27 Mär 2009 19:49
- Wohnort: Nähe Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Felle wohin damit?! x.X
hmkay also eher mit viel lederkram arbeiten?
d.h. viele fetzen und viel verrostetes zeuch...
hatte auch den gedanken iwie die Kaninchenfelle zu "verorken" und dann unter arm und beinschienen zu packen.
Freue mich auch allgemein über gewandungstipps zum Ork da ich da noch nicht wirklich bewandert bin in sachen kreativität (in schen Ork) also anregungen und so wäre echt cool ;]
d.h. viele fetzen und viel verrostetes zeuch...
hatte auch den gedanken iwie die Kaninchenfelle zu "verorken" und dann unter arm und beinschienen zu packen.
Freue mich auch allgemein über gewandungstipps zum Ork da ich da noch nicht wirklich bewandert bin in sachen kreativität (in schen Ork) also anregungen und so wäre echt cool ;]
- Shaataz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4391
- Registriert: 22 Apr 2008 19:52
- Gruppe: Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur-Frûmgrat
- Wohnort: Schladen
- Kontaktdaten:
Re: Felle wohin damit?! x.X
ich persönlich mag nen fetzen misch aus leder und stoff
Grat u Murdur Wikipedia
Larg-NulGundum dur urzkû!
Shaataz - Shira-Hai - Goth Hai - Dûshatar û Luthic û Frûmgrat
Zatal - Shira Hai - Goth Hai - Nadak
Larg-NulGundum dur urzkû!
Shaataz - Shira-Hai - Goth Hai - Dûshatar û Luthic û Frûmgrat
Zatal - Shira Hai - Goth Hai - Nadak
- Karogh kash
- OrklagerUser
- Beiträge: 209
- Registriert: 27 Mär 2009 19:49
- Wohnort: Nähe Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Felle wohin damit?! x.X
joar ich geb einfach mal nen kleinen vorgeschmack von meinem "Fetzenrock" imo nur stoff... soll aber auch noch leder dran und noch mehr "zwiebelartiger" rüberkommen.
Also das jetzt erstmal so das Grundrockdingen
Hoffe es gefällt euch is mein erstes richtig gebasteltes LARP-Rüstzeuchdingen ^^
Also das jetzt erstmal so das Grundrockdingen
Hoffe es gefällt euch is mein erstes richtig gebasteltes LARP-Rüstzeuchdingen ^^
Re: Felle wohin damit?! x.X
Joah ich erkenne das schon erste Ansätze aber hier ein paar Tipps
1. Mache die Streifen verschieden lang, momentan sieht es so aus wie als hättest du 2 Stoffstücke aneinandergenäht und dann mit der Schere in Streifen geschnitten.
2. Wenn du z.T. Stoff benutzen willst, franse diesen vielleicht aus, reis einfach mal ein Stück ab, stelle irgendwas verrücktes damit an, aber lass es nciht so schrecklich linear aussehen.
3. Verändere die Positionierung des Stoffes. Entweder müssen die Übergänge zwischen den 2 Schichten besser werden, oder du musst noch mehr Farben reinbringen, momentan sieht es zu sehr nach Punkt 1 aus
4. Wenn du noch Leder dranmachen willst, mach das auf alle Fälle, das bestärkt noch den "primitiven" Charakter des Kleidungsstücks, aber wie gesagt, benutze verschieden lange Stücke, das verbessert die Wirkung.
Soweit von meiner Seite, mein letzter Tipp ... Mir ging es zumindest am Anfang so, das ich keine genaue Vorstellung davon hatte, wie ich so einen Fetzenrock eigentlich baue ... schau dir einfach mal die Charakterbilder im Vorstellungsbereich an und lass dich davon inspirieren . Ich rufe jetzt nicht zum Plagiat auf, aber du kannst dir zumindest einen Einduck vom Stil eines solchen Rockes machen.
In diesem Sinne, viel Erfolg bei deinem Projekt :-)
1. Mache die Streifen verschieden lang, momentan sieht es so aus wie als hättest du 2 Stoffstücke aneinandergenäht und dann mit der Schere in Streifen geschnitten.
2. Wenn du z.T. Stoff benutzen willst, franse diesen vielleicht aus, reis einfach mal ein Stück ab, stelle irgendwas verrücktes damit an, aber lass es nciht so schrecklich linear aussehen.
3. Verändere die Positionierung des Stoffes. Entweder müssen die Übergänge zwischen den 2 Schichten besser werden, oder du musst noch mehr Farben reinbringen, momentan sieht es zu sehr nach Punkt 1 aus
4. Wenn du noch Leder dranmachen willst, mach das auf alle Fälle, das bestärkt noch den "primitiven" Charakter des Kleidungsstücks, aber wie gesagt, benutze verschieden lange Stücke, das verbessert die Wirkung.
Soweit von meiner Seite, mein letzter Tipp ... Mir ging es zumindest am Anfang so, das ich keine genaue Vorstellung davon hatte, wie ich so einen Fetzenrock eigentlich baue ... schau dir einfach mal die Charakterbilder im Vorstellungsbereich an und lass dich davon inspirieren . Ich rufe jetzt nicht zum Plagiat auf, aber du kannst dir zumindest einen Einduck vom Stil eines solchen Rockes machen.
In diesem Sinne, viel Erfolg bei deinem Projekt :-)
EE-OL PLanungsteam
gukrsur, flagit !
gukrsur, flagit !
- Thub Durubârz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4603
- Registriert: 15 Mai 2008 18:44
- Gruppe: Skûtog'mor
- Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
- Wohnort: Bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Felle wohin damit?! x.X
Überleg dir was welche Teile an deiner Gewandung IT sinn machen.
Bsp.: wenn man ein Plattenteil hat macht es sinn da fell rein zu nieten, damit es nicht scheuert.
(Denn wund gescheuerter Ork= halb einsetzbarer Ork).
Wenn etwas kaputt aussehen soll, dann mach es kaputt!
Flick es danach wenn es nicht mehr die gewünschte Funktion erfüllt.
zu Hog-mogs Tipp noch ... schau dir so viele Bilder von anderen Spielern die du gut findest an, schau dir die Penner in der Strasse an, schau dir Punks an ... Schau dir wer weis was an . Aber bemerke wodurch etwas kaputt gegangen ist und überlegt dir wie du diesen Vorgang beschleunigt nachmachen kannst. Nen einfacher Schnitt mit der Schere ist leider oft nicht das schönste^^.
Ach ja und vergiss sofort Sätze wie das wird von selber gammlig o.ä.
seb
Bsp.: wenn man ein Plattenteil hat macht es sinn da fell rein zu nieten, damit es nicht scheuert.
(Denn wund gescheuerter Ork= halb einsetzbarer Ork).
Wenn etwas kaputt aussehen soll, dann mach es kaputt!
Flick es danach wenn es nicht mehr die gewünschte Funktion erfüllt.
zu Hog-mogs Tipp noch ... schau dir so viele Bilder von anderen Spielern die du gut findest an, schau dir die Penner in der Strasse an, schau dir Punks an ... Schau dir wer weis was an . Aber bemerke wodurch etwas kaputt gegangen ist und überlegt dir wie du diesen Vorgang beschleunigt nachmachen kannst. Nen einfacher Schnitt mit der Schere ist leider oft nicht das schönste^^.
Ach ja und vergiss sofort Sätze wie das wird von selber gammlig o.ä.
seb
- Karogh kash
- OrklagerUser
- Beiträge: 209
- Registriert: 27 Mär 2009 19:49
- Wohnort: Nähe Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Felle wohin damit?! x.X
danke schonmal für die tipps :>
werde da heute meinen spaß mit haben und so =D
habe auch noch eine skizze für schultern angefertigt.
könnt dazu ja mal eure kritik loswerden ;] hoffentlich gefällt es euch.
werde da heute meinen spaß mit haben und so =D
habe auch noch eine skizze für schultern angefertigt.
könnt dazu ja mal eure kritik loswerden ;] hoffentlich gefällt es euch.
- Thub Durubârz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4603
- Registriert: 15 Mai 2008 18:44
- Gruppe: Skûtog'mor
- Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
- Wohnort: Bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Felle wohin damit?! x.X
Sieht interessant aus ... bau es erstmal aus pappe wenn du dir nicht sicher bist ... aber mehr kann man dazu net sagen
Seb
Seb
Re: Felle wohin damit?! x.X
Fell ist toll, ich bin ein großer Fan. Für einen in der Wildnis lebenden Ork ist Fell auch sehr passend, denn es hält warm und man kommt leicht dran. Wer Leder trägt und aus kälteren Regionen stammt kann durchaus auch Fell tragen. Lass deine Kreativität spielen.
Mit Fell lassen sich auch prima die Schultern aufpolstern oder die Gesamterscheinung von der normalen menschlichen Statur entfernen, etwa durch eine Fellweste oder einen Fellumhang.
Dadurch wirkt deine Erscheinung dann etwas massiger, wenn du das also anstreben solltest, dann empfehle ich dir, das dunkle Fell irgendwie als Überwurf, Weste oder kurzen Umhang zu tragen. Wenn es eher dünn und borstig ist, dann bietet es sich an, es ähnlich zu verwenden wie Leder im Allgemeinen. Dickes Fell sieht in kleinen Ausschnitten wie etwa auf Rüstung meiner Meinung nach oft etwas zu flauschig aus, da bieten sich Felle mit kürzeren Haaren an. Auf Sommercons wirst du mit zu viel Fell aber eventuell ins Schwitzen kommen.
Gerade wenn du Fell zum Basteln zur Verfügung hast, würde ich es auch nutzen.
Ach, um dich mal etwas aufzubauen, das Zwiebelmodell ist bei deinem Rock ein guter Ansatz.
Du solltest ihn noch verorken, wie von meinen Vorrednern beschrieben. Ich mag zum Beispiel grobes Schleifpapier für Stoff, damit erzielt man eine sehr abgetragene Optik, um dir mal ein konkretes Beispiel für Björkuns Variante des Verorkens zu nennen, so beschleunigt man den Gebrauch, denn Kleidung scheuert sich mit der Zeit nun einmal durch.
PS: Die Schulterpanzer sehen gezeichnet ganz gut aus, bastel sie.
Mit Fell lassen sich auch prima die Schultern aufpolstern oder die Gesamterscheinung von der normalen menschlichen Statur entfernen, etwa durch eine Fellweste oder einen Fellumhang.
Dadurch wirkt deine Erscheinung dann etwas massiger, wenn du das also anstreben solltest, dann empfehle ich dir, das dunkle Fell irgendwie als Überwurf, Weste oder kurzen Umhang zu tragen. Wenn es eher dünn und borstig ist, dann bietet es sich an, es ähnlich zu verwenden wie Leder im Allgemeinen. Dickes Fell sieht in kleinen Ausschnitten wie etwa auf Rüstung meiner Meinung nach oft etwas zu flauschig aus, da bieten sich Felle mit kürzeren Haaren an. Auf Sommercons wirst du mit zu viel Fell aber eventuell ins Schwitzen kommen.
Gerade wenn du Fell zum Basteln zur Verfügung hast, würde ich es auch nutzen.
Ach, um dich mal etwas aufzubauen, das Zwiebelmodell ist bei deinem Rock ein guter Ansatz.
Du solltest ihn noch verorken, wie von meinen Vorrednern beschrieben. Ich mag zum Beispiel grobes Schleifpapier für Stoff, damit erzielt man eine sehr abgetragene Optik, um dir mal ein konkretes Beispiel für Björkuns Variante des Verorkens zu nennen, so beschleunigt man den Gebrauch, denn Kleidung scheuert sich mit der Zeit nun einmal durch.
PS: Die Schulterpanzer sehen gezeichnet ganz gut aus, bastel sie.
Re: Felle wohin damit?! x.X
Ich mag zum Beispiel grobes Schleifpapier für Stoff
Für Stoff kann man auch noch seht gut eine Holzraspel nehmen.
Andere Tolle Sachen, um etwas Alt aussehen zu lassen:
Acrylfarbe, Lederfett, Schuhcreme, Asche, Kaffeesatz, Dreck, ...
Wenn ihr ofter mal grillt,, iss mit den Händen, und wisch die dann in deiner Klamotte ab...Wirkt wunder
Zitat von Bub-Hosh
"Der jack sparrow orks,..ist weltklasse." [img width=245 height=50]http://sworntofight.sw.funpic.de/tt-jackass.gif[/img]
"Der jack sparrow orks,..ist weltklasse." [img width=245 height=50]http://sworntofight.sw.funpic.de/tt-jackass.gif[/img]
- Slog-bûr
- OrklagerUser
- Beiträge: 259
- Registriert: 06 Okt 2008 11:29
- Gruppe: Shapog-gûr
- Verbund/Verbünde: GuM
Re: Felle wohin damit?! x.X
ich schliess mich meinen Vorrednern größtenteils an, Fell allerdings mag ich als Umhang/Weste/Schulterpolster nicht. Ich habe erst sehr wenige Spieler gesehen, die damit eine schöne Klamotte zusammengebastelt haben.
Dabei beziehe ich mich vor allem auf Plüschfelle ala Heidschnucke, Schaf, Lamm, Hase etc.
Mit Wildschweinfell kann man, wie von Seb erwähnt zB sehr schön Plattenteile von innen Füttern.
Dabei beziehe ich mich vor allem auf Plüschfelle ala Heidschnucke, Schaf, Lamm, Hase etc.
Mit Wildschweinfell kann man, wie von Seb erwähnt zB sehr schön Plattenteile von innen Füttern.
- Karogh kash
- OrklagerUser
- Beiträge: 209
- Registriert: 27 Mär 2009 19:49
- Wohnort: Nähe Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Felle wohin damit?! x.X
jo an schleifpapier hatte ich auch schon gedacht aba heute leider keins mehr gefunden muss nochmal im auto gucken ob da noch was is...
meinen rock habe ich heute richtig schön "zerfetzt" und habe mir neue nieten besorgt.
Damit werde ich leder drauf nieten und ihn so etwas in form bringen nachdem er verdreckt und das leder "ranzig" geworden ist ;]
Aber nochmal zu dem Leder... gibt es da besondere Techniken mit Schuhcreme ect.?
Vielen Dank schonmal für die tollen Tipps ;>
meinen rock habe ich heute richtig schön "zerfetzt" und habe mir neue nieten besorgt.
Damit werde ich leder drauf nieten und ihn so etwas in form bringen nachdem er verdreckt und das leder "ranzig" geworden ist ;]
Aber nochmal zu dem Leder... gibt es da besondere Techniken mit Schuhcreme ect.?
Vielen Dank schonmal für die tollen Tipps ;>
Zuletzt geändert von Karogh kash am 30 Mär 2009 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Felle wohin damit?! x.X
Also am besten die raue Seite nach Außen machen...
Danach mit Lederfett einreiben. Dann Asche drüberreiben, und dann Grob mit Schuhcreme rüber...
Besonders bei braunem Leder und schwarzer Creme ein sehr cooler Effekt.
Danach mit Lederfett einreiben. Dann Asche drüberreiben, und dann Grob mit Schuhcreme rüber...
Besonders bei braunem Leder und schwarzer Creme ein sehr cooler Effekt.
Zitat von Bub-Hosh
"Der jack sparrow orks,..ist weltklasse." [img width=245 height=50]http://sworntofight.sw.funpic.de/tt-jackass.gif[/img]
"Der jack sparrow orks,..ist weltklasse." [img width=245 height=50]http://sworntofight.sw.funpic.de/tt-jackass.gif[/img]
Re: Felle wohin damit?! x.X
Ich wollte mich hier nochmal ergänzen, um einige konstruktive, unverbindliche Anregungen, Ideen und Vorschläge zum Thema "Fell Allgemein" zu geben:
Man könnte versuchen, Fell in einem vernünftigen Maß zu benutzen, um einem Pelztierlook entgegenzuwirken, der sich bei vielen, eher plüschigen Fellen theoretisch zum Teddylook entwickeln kann und auch wieder eine Geschmackssache ist.
Man könnte als Kleidung eher dunkleres Fell tragen, helles Fell wirkt meinem Geschmack nach weniger orkig und sollte eventuell eher als gezieltes Kontrastmittel für Blutflecken, Dreck oder Ähnliches dienen. Bei dunklerem Fell kann man oft bessere Resultate erzielen, deshalb bin ich mit hellem Fell eher vorsichtig.
Man könnte versuchen Fell zu verwenden, was eher haarig oder borstig und fleckig ist als hell, sauber und flauschig.
Man könnte versuchen zu vermeiden, dass geschminkte Stellen an hellem Fell scheuern und dieses färben.
Man könnte eher voluminöse Felle eher am Körper tragen um den Plüscheffekt zu reduzieren, der stärker auftritt, wenn man das Fell an Armen oder Beinen trägt.
Man könnte helle, kurzhaarige Felle als kontrastierende Trophäe oder Ähnliches benutzen, die sich aber vom Körper selbst abhebt, um den Ork selbst tendenziell eher dunkler wirken zu lassen.
Man könnte versuchen, bei der Wahl seiner Felle auf helles, sauberes Schaf- oder Lammfell zu verzichten oder es entsprechend zu verorken, um zu vermeiden, dass der Ork auch wirkt wie ein Schaf oder gar ein Lamm.
Man könnte versuchen, fleckiges oder geschecktes Fell zu benutzen, um einen dreckigen, orkigeren Eindruck zu erzeugen.
Man könnte versuchen, kurzhaarige, borstige Felle zu benutzen, denn die sind nicht plüschig, sondern borstig, bringen allerdings keinen besonderen Effekt was die Statur angeht, verglichen mit manchen anderen Fellen.
Man sollte versuchen, unechtes, glänzendes, plüschiges Kunstfell eher zu meiden.
Grundsätzlich sollte ein Fell an mir eher Wildheit, Gefährlichkeit und Raubtierhaftigkeit vermitteln. (Bär, Wolf, Wildschwein?)
Meiner Meinung nach eher weniger mit meinem Konzept kombinierbar sind flauschige, zu helle Fellteile. (Teddybär oder Schaf?)
EDIT: Man sollte auch darauf achten, dass durch das Fell keine übertriebenen, comichaften Proportionen entstehen.
Man könnte versuchen, Fell in einem vernünftigen Maß zu benutzen, um einem Pelztierlook entgegenzuwirken, der sich bei vielen, eher plüschigen Fellen theoretisch zum Teddylook entwickeln kann und auch wieder eine Geschmackssache ist.
Man könnte als Kleidung eher dunkleres Fell tragen, helles Fell wirkt meinem Geschmack nach weniger orkig und sollte eventuell eher als gezieltes Kontrastmittel für Blutflecken, Dreck oder Ähnliches dienen. Bei dunklerem Fell kann man oft bessere Resultate erzielen, deshalb bin ich mit hellem Fell eher vorsichtig.
Man könnte versuchen Fell zu verwenden, was eher haarig oder borstig und fleckig ist als hell, sauber und flauschig.
Man könnte versuchen zu vermeiden, dass geschminkte Stellen an hellem Fell scheuern und dieses färben.
Man könnte eher voluminöse Felle eher am Körper tragen um den Plüscheffekt zu reduzieren, der stärker auftritt, wenn man das Fell an Armen oder Beinen trägt.
Man könnte helle, kurzhaarige Felle als kontrastierende Trophäe oder Ähnliches benutzen, die sich aber vom Körper selbst abhebt, um den Ork selbst tendenziell eher dunkler wirken zu lassen.
Man könnte versuchen, bei der Wahl seiner Felle auf helles, sauberes Schaf- oder Lammfell zu verzichten oder es entsprechend zu verorken, um zu vermeiden, dass der Ork auch wirkt wie ein Schaf oder gar ein Lamm.
Man könnte versuchen, fleckiges oder geschecktes Fell zu benutzen, um einen dreckigen, orkigeren Eindruck zu erzeugen.
Man könnte versuchen, kurzhaarige, borstige Felle zu benutzen, denn die sind nicht plüschig, sondern borstig, bringen allerdings keinen besonderen Effekt was die Statur angeht, verglichen mit manchen anderen Fellen.
Man sollte versuchen, unechtes, glänzendes, plüschiges Kunstfell eher zu meiden.
Grundsätzlich sollte ein Fell an mir eher Wildheit, Gefährlichkeit und Raubtierhaftigkeit vermitteln. (Bär, Wolf, Wildschwein?)
Meiner Meinung nach eher weniger mit meinem Konzept kombinierbar sind flauschige, zu helle Fellteile. (Teddybär oder Schaf?)
EDIT: Man sollte auch darauf achten, dass durch das Fell keine übertriebenen, comichaften Proportionen entstehen.
Zuletzt geändert von Anonymous am 30 Mär 2009 20:17, insgesamt 1-mal geändert.