Das ist DeSeDe:
http://www.desede.ch/
Dürfte dann jedoch recht dünnes Leder sein, oder?
Nietzange
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren

Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Re: Nietzange
als empfelung möchte ich bei der hohlnietenart, die die frau fürstin für gut befunden hat, anmerken das ein 2. hammerkopf unter der zu nietenden niete gut ist,
da dann die entsprechende gegengewalt unter der zu nietenden niete gegeben ist
oh sorry ähmm leg einfach nen hammer drunter dann weden die ränder schöner ....
da dann die entsprechende gegengewalt unter der zu nietenden niete gegeben ist
oh sorry ähmm leg einfach nen hammer drunter dann weden die ränder schöner ....
Nuathak´Ar! Hai!
Muthak´Ar! Hai! Shirkath´Ar! Hai! Krackath´Ar! Hai! Hurgh´Ar! Hai! NUATHAK´AR!!! HA
Muthak´Ar! Hai! Shirkath´Ar! Hai! Krackath´Ar! Hai! Hurgh´Ar! Hai! NUATHAK´AR!!! HA
- Mog'rash
- OrklagerUser
- Beiträge: 68
- Registriert: 15 Jun 2009 18:14
- Wohnort: Monheim am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Nietzange
also ich hab jetzt bei lederkram 20 kg für 50€ bekommen...
Die Hohlnieten von Lederkram sind völlig in Ordnung. Solltest nur gucken, dass die lang genug, bzw der Kopf breit genug ist, also 9/9 sollte es bei ca 2mm dickem Leder schon sein. Wenn du mehr als 2 Teile zusammen Nieten willst, dann solltest du noch größere nehmen. Mit der Lochzange nen Loch machen die Nieten zusammenstecken und dann einfach mit nem etwas schwererem Hammer auf festem Untergrund draufhauen, dann geht das ziemlich gut.
Die Teile aus einem Stück die Rabenfürstin ansprach sind Ösen, die würde ich nur zum Verstärken von Löchern empfehlen wo irgendwelche Bänder durchgezogen werden.
Die Hohlnieten von Lederkram sind völlig in Ordnung. Solltest nur gucken, dass die lang genug, bzw der Kopf breit genug ist, also 9/9 sollte es bei ca 2mm dickem Leder schon sein. Wenn du mehr als 2 Teile zusammen Nieten willst, dann solltest du noch größere nehmen. Mit der Lochzange nen Loch machen die Nieten zusammenstecken und dann einfach mit nem etwas schwererem Hammer auf festem Untergrund draufhauen, dann geht das ziemlich gut.
Die Teile aus einem Stück die Rabenfürstin ansprach sind Ösen, die würde ich nur zum Verstärken von Löchern empfehlen wo irgendwelche Bänder durchgezogen werden.

-
- OrklagerUser
- Beiträge: 1292
- Registriert: 09 Feb 2008 16:44
- Gruppe: Ang-Gijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Riedstadt
Re: Nietzange
Faule Menschen bohren sich die Löcher für die Nieten einfach mit einem dünnen Bohrer ins Leder.
Re: Nietzange
Mit dem Teil geht's fast genauso einfach.
Re: Nietzange
OK ^^ Danke Danke ....
Das mit dem Bohrer hört sich brachial an nice nice
Ja das Leder von DeSeDe ist recht dünn, aber ist auch viel Satler Leder dabri, da Sie ja eine Private Satlerei haben .....
Das einzigste was ich noch fragen wollte ..... würdet Ihr das Leder direkt an die Gambeson an machen ....
An der Stelle wo keine Brustplatte Schultern und bein armschienen sind?
Oder gibts da was Spezielles was ich noch wissen sollte.
Das mit dem Bohrer hört sich brachial an nice nice

Ja das Leder von DeSeDe ist recht dünn, aber ist auch viel Satler Leder dabri, da Sie ja eine Private Satlerei haben .....
Das einzigste was ich noch fragen wollte ..... würdet Ihr das Leder direkt an die Gambeson an machen ....

Oder gibts da was Spezielles was ich noch wissen sollte.
- holztn
- OrklagerUser
- Beiträge: 714
- Registriert: 23 Feb 2008 15:37
- Gruppe: Shrak`Kor - GSK
- Verbund/Verbünde: Bal Hai
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Nietzange
was du brauchst ist das hier: http://lederkram.de/lederkram/leder/wer ... laeger.jpg nur damit und mit ner drehspindel bekommst du die nieten so sauer rein, wie bei gekauften rüstungen (die benutzen nämlich drehspindel und nieteisen)
nieten bekommst du noch billiger hier: http://stores.shop.ebay.de/NIETENUSW__W0QQ_armrsZ1
nieten bekommst du noch billiger hier: http://stores.shop.ebay.de/NIETENUSW__W0QQ_armrsZ1
Mehr Salz ! Mehr Milch !
http://www.youtube.com/watch?v=B80LRZmPetM
http://www.youtube.com/watch?v=B80LRZmPetM
Re: Nietzange
zur Lederklamotte hast du ne PM, Tundra.
Wenn du weitere Fragen zu anderen Dingen hast (offTopic eben) kannst du einen Vorstellungsthread zu dir machen und dort alle Fragen stellen zu denen du im restlichen Forum keine Antwort findest ;) Oder im entsprechenden FOrenbereich fragen. Aber nen VOrstelungsthread find ich immer interessant!
Ich glaube irgendwer hat mal irgendwo den Tip gegeben, dass man auch einfach mit dem Hammer (mit rundem Kopf natürlich) eine kleine Mulde in einen massiven Holzblock hauen kann. Dann kann man den beim Nieten unterlegen.
Wenn du weitere Fragen zu anderen Dingen hast (offTopic eben) kannst du einen Vorstellungsthread zu dir machen und dort alle Fragen stellen zu denen du im restlichen Forum keine Antwort findest ;) Oder im entsprechenden FOrenbereich fragen. Aber nen VOrstelungsthread find ich immer interessant!
Ich glaube irgendwer hat mal irgendwo den Tip gegeben, dass man auch einfach mit dem Hammer (mit rundem Kopf natürlich) eine kleine Mulde in einen massiven Holzblock hauen kann. Dann kann man den beim Nieten unterlegen.
Zuletzt geändert von Rabenfürstin am 03 Jul 2009 08:20, insgesamt 1-mal geändert.