"PLASTI-DIP" als Finish Für Waffen?
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren

Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
"PLASTI-DIP" als Finish Für Waffen?
Hat jemand von euch Erfahrung mit Plasti Dip und Waffenbau gemacht? ich Habe mir gerade eine Dose davon für meine Maske zugelegt und bin parallel am Bau einer Gleve, die ich gerne damit versiegeln würde. Kann mir jemand von euch sagen ob ich besser auf Top Coat zurückgreifen soll, oder ob Plasti Dip (in der Spraydose) genauso geeignet ist.
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re:"PLASTI-DIP" als Finish Für Waffen?
ich bin mir noch nicht abschließend sicher. ich benutze auch plasti-dip und das zeug mag ich dafür, dass es den waffen nicht diesen "überlackten" look gibt.
ich hab das zeug in ner lustigen sprühdose und mag das
. es erfüllt seinen zweck die zusammenpapperei von latexwaffen zu verhindern...wie das mit der schutzwirkung für die oberfläche ausschaut weiss ich nicht genau. schaut jedenfalls soweit okay aus und ist mir auf jeden fall lieber als "topcoat"...ich bin mir noch nicht sicher, ob ich isoflex lieber mag (ichj glaube schon), aber die praktische anwendung via plasti-dip-sprühdose hat so einiges für sich.
ich hab das zeug in ner lustigen sprühdose und mag das

Glaubt nix - Fragt nach.
Re:"PLASTI-DIP" als Finish Für Waffen?
Hab es zwar noch nicht selbst benutzt, höre aber über Plasti-Dip viel gutes. Allerdings kann es passieren, dass es mit der Zeit gelblich wird. hab mir jetzt DekoArt Medium Glanz-Lack von Rayher gekauft. Der soll recht gut und vor allem Lichtecht sein. Er ist zwar glänzend, aber ich werde die Maske gegebenenfalls mit Talkum oder Puder abmattieren...
Re:"PLASTI-DIP" als Finish Für Waffen?
Ok, vielen Dank! Ich werde es ausprobieren und euch dann ein Feedback schreiben.
Re:"PLASTI-DIP" als Finish Für Waffen?
also plasti dip ist ok, aber für waffen nicht unbedingt das optimale mmn, da es nicht so belastbar und abriebfest ist wie zb isoflex.
für masken und dekokram aus latex ist es aber super.
für masken und dekokram aus latex ist es aber super.
Ich bau einen Reitsquig...und ihr könnt nix dagegen tun.....!!!
- Raûuk
- OrklagerUser
- Beiträge: 5633
- Registriert: 04 Dez 2008 19:47
- Gruppe: Shrak'Kor
- Verbund/Verbünde: Bal'hai, UB
Re:"PLASTI-DIP" als Finish Für Waffen?
Yaggithl: Würde das mit dem Talkum an der Maske lassen. Ist nicht gerade die eleganteste Art seiner Lunge was Gutes zu tun. Talkum ist sehr fein, setzt sich in der Lunge fest und lässt sich nicht mehr abhusten blabla...
Zuletzt geändert von Raûuk am 05 Jul 2010 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Was kostet eigentlich so eine Roberto Geissini Schlüpfer?
Re:"PLASTI-DIP" als Finish Für Waffen?
Danke für denn Tipp. Werd dann lieber doch bei Babypuder bleiben. Ist zwar nicht besonders orkisch, aber das weiß ja niemand...
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re:"PLASTI-DIP" als Finish Für Waffen?
Ironischerweise wird Talkum in der Medizin mitunter tatsächlich in/an der Lunge benutzt.
Solange Du nicht vorsätzlich große Mengen einatmest musst Du Dir da keine Gedanken machen.
Talkum verhält sich grundsätzlich in der Lunge auch nicht anders als andere Feinstäube. Einmal
eingeatmet lagert es sich in den Alveolen ab...und sorgt da ggf. für ´ne schöne Entzündung.
Macht man das häufiger, länger und mit höheren Dosen, dann ist die Lunge hinüber. "Staublunge"
nennt man das dann.
Das bisschen Talkum an der Maske interessiert Deine Lunge eher weniger. Es sei denn, Du legst lustige
Depots an der Maske an, die für stetige Einstäubung Deiner Atemwege sorgen
Solange Du nicht vorsätzlich große Mengen einatmest musst Du Dir da keine Gedanken machen.
Talkum verhält sich grundsätzlich in der Lunge auch nicht anders als andere Feinstäube. Einmal
eingeatmet lagert es sich in den Alveolen ab...und sorgt da ggf. für ´ne schöne Entzündung.
Macht man das häufiger, länger und mit höheren Dosen, dann ist die Lunge hinüber. "Staublunge"
nennt man das dann.
Das bisschen Talkum an der Maske interessiert Deine Lunge eher weniger. Es sei denn, Du legst lustige
Depots an der Maske an, die für stetige Einstäubung Deiner Atemwege sorgen

Glaubt nix - Fragt nach.