Lanzenbau/Speere
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren

Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Re:Lanzenbau/Speere
Hatte mal überlegt ne Stechklinge zu bauen indem man zur Spitze hin immer weicheren Schaumstoff nimmt am Ende evtl. Sogar nen schwamm. Hab's aber noch nie probiert.
Zitat von Bub-Hosh
"Der jack sparrow orks,..ist weltklasse." [img width=245 height=50]http://sworntofight.sw.funpic.de/tt-jackass.gif[/img]
"Der jack sparrow orks,..ist weltklasse." [img width=245 height=50]http://sworntofight.sw.funpic.de/tt-jackass.gif[/img]
- Thub Durubârz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4603
- Registriert: 15 Mai 2008 18:44
- Gruppe: Skûtog'mor
- Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
- Wohnort: Bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re:Lanzenbau/Speere
Wie gut hält denn das Latex auf dem Tape?
also ich dachte immer, das des sich super schnell davon löst...
also ich dachte immer, das des sich super schnell davon löst...
Re:Lanzenbau/Speere
Tut's auch relativ schnell... dummerweise 
Für die nächsten Speere werde ich Nylon probieren. Nylon soll super reissfest machen, hab ich zumindest von einem guten Waffenbastler gehört, der es auch nimmt um bspw. Axtblätter reissfest zu machen.

Für die nächsten Speere werde ich Nylon probieren. Nylon soll super reissfest machen, hab ich zumindest von einem guten Waffenbastler gehört, der es auch nimmt um bspw. Axtblätter reissfest zu machen.
[i]ushataru[/i] wissen wer der [i]maugoth[/i] ist
- Kognac
- OrklagerUser
- Beiträge: 3169
- Registriert: 14 Jun 2010 21:32
- Gruppe: Thorobakaal
- Wohnort: Hennef
Re:Lanzenbau/Speere
nylon ist ein supe zeug, hab ne dünne nylon schnurr als Bogenkordel und das hält jetzt schon seid über 3 jahren...
sieht meist (auch wenn du es verbauen willst) optisch noch gut aus.
also thumps up für nylon.
sieht meist (auch wenn du es verbauen willst) optisch noch gut aus.
also thumps up für nylon.
Zitat Gruur: wenn die spielerschaft nicht so pralle ist : mehr plot im faß anrühren
- Thub Durubârz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4603
- Registriert: 15 Mai 2008 18:44
- Gruppe: Skûtog'mor
- Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
- Wohnort: Bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- Raûuk
- OrklagerUser
- Beiträge: 5633
- Registriert: 04 Dez 2008 19:47
- Gruppe: Shrak'Kor
- Verbund/Verbünde: Bal'hai, UB
Re:Lanzenbau/Speere
Vermutlich machts Sinn die Srumpfhose zuminest stellenweise anzukleben damit sich das Latex nicht mit dem Nylon vom Schaumstoff ablöst...
Was kostet eigentlich so eine Roberto Geissini Schlüpfer?
- Thub Durubârz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4603
- Registriert: 15 Mai 2008 18:44
- Gruppe: Skûtog'mor
- Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
- Wohnort: Bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- Accab
- OrklagerUser
- Beiträge: 817
- Registriert: 22 Mär 2009 17:47
- Gruppe: Thrororbaakal
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Re:Lanzenbau/Speere
Wie wärs denn hiermit:http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=65590;GROUPID=2715;PROVID=2351
Wir haben das mal in Äxte verbaut, allerdings fehlen die Langzeiterfahrungen.
Scheint aber gut reißfest zu sein.
Wir haben das mal in Äxte verbaut, allerdings fehlen die Langzeiterfahrungen.
Scheint aber gut reißfest zu sein.
:|Wir sind Jugporandorbabas - asozial und breit gebaut
aggressiv und scheiße drauf - murtaghu û mazaûk!|:
aggressiv und scheiße drauf - murtaghu û mazaûk!|:
- Krankaar
- OrklagerUser
- Beiträge: 324
- Registriert: 31 Jan 2009 22:35
- Gruppe: Throqush
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Gaansh'Kala
- Kontaktdaten:
Re:Lanzenbau/Speere
Thub Durubârz hat geschrieben: Wie gut hält denn das Latex auf dem Tape?
also ich dachte immer, das des sich super schnell davon löst...
das habe ich mir auch gedacht, und vorsichtshalber meinen speer noch mit ner lage "pflastertape" aus der apotheke umwickelt. das tape hat so ne stoffähnlich struktur/oberfläche, von der ich mir erhoffe, dass sich das latex gut dran halten kann.
wie das latex auf normalem panzertape haftet werden wir bald an zoshakans speeren sehen .... ;)
die naylon geschichte hört sich auch mal nicht schlecht an, da bin ich mal gespannt.
"Suchst du Streit oder Alkohol? ALKOHOL IST AUS!!"
- Darûk
- OrklagerUser
- Beiträge: 758
- Registriert: 20 Jan 2011 01:12
- Gruppe: Shrak'kor
- Verbund/Verbünde: Bal'hai, UB
Re:Lanzenbau/Speere
Also ich persönlich besitze noch einen Bart von meinem anderen Char. Der wiegt nur an Haaren schon fast 1kg. Der basiert auf nem Gesichtsabdruck, wovon ne Latex Maske erstellt wurde wo draufgeklebt ist. Da ist auch Nylon drin. Erst etwas Latex, dan Nylon in das frische Latex, dan antrocknen lassen und wieder Latex rüber. Bin damit sehr zufrieden, das macht den Bart wesentlich strapzierfähiger. Bin damit sehr zufrieden.
Ein Freund von mir hat den Bart nachgebaut ohne, dem ist der Bart auch gleich am 2ten Tag gerissen.
Also wie gesagt habe nur gute Erfahrungen mit Nylon
Ein Freund von mir hat den Bart nachgebaut ohne, dem ist der Bart auch gleich am 2ten Tag gerissen.
Also wie gesagt habe nur gute Erfahrungen mit Nylon

Re:Lanzenbau/Speere
Wie sieht's eigentlich mit der vertraglichkein der Klebstoffs vom Tape und LaTeX aus. Hab ma gehört dass sich die zwei nicht vertragen und im schlimmsten Fall sogar anfangen zu pesten. Hat da wer Erfahrung?
Zitat von Bub-Hosh
"Der jack sparrow orks,..ist weltklasse." [img width=245 height=50]http://sworntofight.sw.funpic.de/tt-jackass.gif[/img]
"Der jack sparrow orks,..ist weltklasse." [img width=245 height=50]http://sworntofight.sw.funpic.de/tt-jackass.gif[/img]
- Raûuk
- OrklagerUser
- Beiträge: 5633
- Registriert: 04 Dez 2008 19:47
- Gruppe: Shrak'Kor
- Verbund/Verbünde: Bal'hai, UB
Re:Lanzenbau/Speere
Das hab ich auch mal gehört, hab aber auch schon von einigen gehört die in ihrer Waffe Tape einsetzten. Das scheint ein urbaner Mythos zu sein??
Hat den schonmal jemand den Stab mit Spiegelklebeband anstatt mit Pattex gerollt? Stelle mit das um einiges sauberer vor.
Hat den schonmal jemand den Stab mit Spiegelklebeband anstatt mit Pattex gerollt? Stelle mit das um einiges sauberer vor.
Was kostet eigentlich so eine Roberto Geissini Schlüpfer?
- Thub Durubârz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4603
- Registriert: 15 Mai 2008 18:44
- Gruppe: Skûtog'mor
- Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
- Wohnort: Bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re:Lanzenbau/Speere
Skargrimms Vorschlag geht ja auch in die Richtung wie Krankraas ... finde ich beides ne Interessante Idee...
Erdferkel check ich net oO
Klebstoff vom Tape mit Latex, krebst bei einigen ...
aber nur wenn das Tape auf das Latex kommt und nicht das Latex auf das Tabe ...
da berühren sich der Kleber und das Latex ja gar nicht also gibts auch kein Krebs^^
Erdferkel check ich net oO
Klebstoff vom Tape mit Latex, krebst bei einigen ...
aber nur wenn das Tape auf das Latex kommt und nicht das Latex auf das Tabe ...
da berühren sich der Kleber und das Latex ja gar nicht also gibts auch kein Krebs^^
- Darûk
- OrklagerUser
- Beiträge: 758
- Registriert: 20 Jan 2011 01:12
- Gruppe: Shrak'kor
- Verbund/Verbünde: Bal'hai, UB
Re:Lanzenbau/Speere
@ Thub Durubârz
Raûuk hatte gemeint man könnte ja anstatt dem Tape nen Nylonstrumpf drüber ziehen. Damit die Speerspitze nicht ausreist. Und ich wollte nur sagen das Nylon im Latex ne schöne Sache ist, da ich das bei einem Umhängebart, wo das Trägermaterial aus Latex besteht in dem Nylon drinne ist (zerstückelter Nylonstrumpf), auch so habe. Und das das sehr gut funktioniert.
Während bei nem Kumpel der seinen erst ohne gebaut hat, gleich nach 2 Tagen der Bart gerissen ist.
Kurz, Nylon mit im latex ist ne feine Sache und hilf gegen ausreissen (hoffe konnte mich diesmal besser ausdrücken)
Raûuk hatte gemeint man könnte ja anstatt dem Tape nen Nylonstrumpf drüber ziehen. Damit die Speerspitze nicht ausreist. Und ich wollte nur sagen das Nylon im Latex ne schöne Sache ist, da ich das bei einem Umhängebart, wo das Trägermaterial aus Latex besteht in dem Nylon drinne ist (zerstückelter Nylonstrumpf), auch so habe. Und das das sehr gut funktioniert.
Während bei nem Kumpel der seinen erst ohne gebaut hat, gleich nach 2 Tagen der Bart gerissen ist.
Kurz, Nylon mit im latex ist ne feine Sache und hilf gegen ausreissen (hoffe konnte mich diesmal besser ausdrücken)
- Thub Durubârz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4603
- Registriert: 15 Mai 2008 18:44
- Gruppe: Skûtog'mor
- Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
- Wohnort: Bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re:Lanzenbau/Speere
Ja, ich glaub ich verstehe es jetzt ...
einfacher ist es, wenn man sich mehr an deutscher Grammatik orientiert, dann versteht man dich besser^^
einfacher ist es, wenn man sich mehr an deutscher Grammatik orientiert, dann versteht man dich besser^^