OHL2013:Grazak Gazatgash,Gorroschtai
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
OHL2013:Grazak Gazatgash,Gorroschtai
Glaubt nix - Fragt nach.
- Sget
- OrklagerUser
- Beiträge: 5583
- Registriert: 19 Jul 2009 13:17
- Gruppe: Shrak'kor
- Verbund/Verbünde: Bal'hai / UB
- Wohnort: Utopion / Trier
- Kontaktdaten:
Re: OHL2013:Grazak Gazatgash,Gorroschtai
Moin moin,
Planet der Affen Larp! Black wooky goes OHL ! Bolok hai !
Du wirst es sicher schon gemerkt haben... Aber du bist nackt...
Ne ernsthaft ich geh davon aus, dass du dir im klaren bist, dass da noch Kleidung drauf muss.
Davon ab find ichs ziemlich mutig sich als unterste Schicht so krass hitzestaumäßig zuzutackern.
Aber es ist unglaublich konsequent und ne sau geile Basis.
Bin tatsächlich ziemlich gespannt was da Klamottemäßig noch drauf kommt.
Bildas
Los!


Du wirst es sicher schon gemerkt haben... Aber du bist nackt...

Ne ernsthaft ich geh davon aus, dass du dir im klaren bist, dass da noch Kleidung drauf muss.
Davon ab find ichs ziemlich mutig sich als unterste Schicht so krass hitzestaumäßig zuzutackern.
Aber es ist unglaublich konsequent und ne sau geile Basis.
Bin tatsächlich ziemlich gespannt was da Klamottemäßig noch drauf kommt.
Bildas

- Falschmünzer
- OrklagerUser
- Beiträge: 2635
- Registriert: 13 Apr 2009 22:24
- Gruppe: Azshag'Ardai
- Wohnort: Groß-Frankfurt, ADL
Re: OHL2013:Grazak Gazatgash,Gorroschtai
Bevor hier der riesige Shitstorm hereinbricht:
Ich gehe davon aus, dass das was man hier sieht, der Basis-Fell-Suit für einen DSA-Ork ist. Korrigiere mich da bitte, wenn meine Grundeinschätzung falsch ist.
Denn wenn das der Fall ist, gefällt es mir durchaus. Das Fell würde noch einen ordentlichen Schlag Ranz benötigen, aber das ist machbar.
ABER. (Aber muss sein..) Ohne Kostüm kann man nur schwer abschätzen, wo es hingeht. Was ich mir vorstellen könnte, wäre eine Kleidung, wie sie von eurem Schamanen gezeigt wird: Grober Kilt oder Fetzenrock aus Leder, Tunika, lederne Armschienen (und eine verbesserte Beinabtarnung) sowie irgendwas ledernes auf dem Dötz.
Wie gesagt, das hat Potential, aber du solltest am Besten erstmal aufführen, was du für die Darstellung geplant hast.
Ich gehe davon aus, dass das was man hier sieht, der Basis-Fell-Suit für einen DSA-Ork ist. Korrigiere mich da bitte, wenn meine Grundeinschätzung falsch ist.
Denn wenn das der Fall ist, gefällt es mir durchaus. Das Fell würde noch einen ordentlichen Schlag Ranz benötigen, aber das ist machbar.
ABER. (Aber muss sein..) Ohne Kostüm kann man nur schwer abschätzen, wo es hingeht. Was ich mir vorstellen könnte, wäre eine Kleidung, wie sie von eurem Schamanen gezeigt wird: Grober Kilt oder Fetzenrock aus Leder, Tunika, lederne Armschienen (und eine verbesserte Beinabtarnung) sowie irgendwas ledernes auf dem Dötz.
Wie gesagt, das hat Potential, aber du solltest am Besten erstmal aufführen, was du für die Darstellung geplant hast.
- Bub-Hosh
- OrklagerUser
- Beiträge: 7297
- Registriert: 28 Feb 2008 12:16
- Gruppe: Shira-Hai - Mautor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Saarbrooklyn
- Kontaktdaten:
Re: OHL2013:Grazak Gazatgash,Gorroschtai
fear the woooookie....
- Grazak Gazatgash
- treuloser Goblin
- Beiträge: 80
- Registriert: 09 Mär 2013 15:03
- Gruppe: Gorroschtai
- Verbund/Verbünde: Bal'hai-Bewerber
- Wohnort: Taunus
Re: OHL2013:Grazak Gazatgash,Gorroschtai
Wie Ihr ja schon ganz richtig erkannt habt, handelt es sich dabei, um die unterste Schicht meines DSA-Orks und es kommt selbstverständlich noch was drüber. Ich wollte mich nur auch schon mal anmelden.
Die gesamte Klamotte wird vorher noch auf Orklandsaga 2 getestet und somit auch automatisch noch ein wenig eingesaut. Ich habe nun ungefähr vor einem Monat angefangen, nachdem Vrugash mich sozusagen... hm nicht infiziert... aber den Virus zum Ausbruch kommen lassen und mich davon überzeugt hat, dass das dann in dieser Zeit von 0 auf 100 zu schaffen sei. Naja, dann wollte ich aber gern auch gleich auf mehr als eine Con und richtig Orken erleben.
Es handelt sich hierbei um den Gravesh-Priester unserer Sippe (was vor allem bedeutet, dass er der einzige der Gorroschtai ist der sich mit Schmiedearbeiten auskennt)
in Arbeit ist derzeit:
Zivilklamotte aus
- Tunika aus einem grobgewebten Baumwollstoff, hat eigentlich lange Arme, die ich aber mindestens auf Halbarm stutze, mit nem Stein und Tee oder Kaffee auf alt trimme (was mir besser gefällt teste ich mit den Resten der Ärmel)
- darüber soll ein einfach Überwurf aus Leder, mehrere Stücke mit einfachem 2mm Lederriemen "vernäht"
- bei der Arbeit kommt dazu eine selbstgebaute Schürze, natürlich aus Leder. Das Grundstück hat schon einige Nutzungsspuren, soll aber auf jeden Fall auch noch ein paar Brandspuren bekommen
- Gamaschen (abgenutzte Geschwister der auf dem Bild verwendeten)
- ein Lendenschurz aus Lederstücken und einem Zwergenskalp (eine Maske mit entsprechender Behaarung aufs Leder geklebt und genäht)
- ein Kragen aus Leder (evt. in Kombi mit einem Rest von dem Fell)
Rüstung aus dickem Leder, weitestgehend auch mit oben bereits genanntem Lederriemen verbunden und durch das Aufsetzen von 1,5mm Stahlschuppen verstärkt. Die hat mir ein bekannter soweit vorbereitet (unterschiedliche Größen), ich muss nun nur noch die Ecken rund feilen, mit dem Hammer für Eigenbaulook sorgen und sie brünieren.
Das Leder wird Schuhcreme gefärbt.
Ich bin gerade in Verhandlungen für ein paar alte Kettenbeinlinge, die ich dann noch in die Rüstung einarbeiten will (nicht für die Beine)
Dazu habe ich ein ganzes Sammelsurium an Lederarm- und Beinschienen, die ich mit einander kombiniere oder zweckentfremdet in die Rüstung einbringe.
Außerdem habe ich hier noch ein Fell, das auf die Schultern soll, aber das
Außerdem kommt noch Schmuck und Klimbim an die Arme, Beine und ins Haar.
Dazu kommt noch einiges an Schmiedeausrüstung, was ja nun aber nicht die Gewandung direkt betrifft.
So, ihr seht es ist noch viel zu tun und ich werde Euch auf dem Laufenden halten. Spätestens nach dem lange Himmelfahrt-wochenende sollten dann relativ komplette Bilder zur Verfügung stehen, eigentlich planen wir aber am 1. Mai noch ein Kampftraining in Klamotte. Dann kann ich mir auch überlegen, wo ich im Fell noch Luftlöcher lassen kann. Ein erster Schritt war ja die Beine nur in Beinlinge zu stecken und nicht in eine komplette Hose, so dass unterm Lendenschurz ein frischer Wind wehen kann.
Ich hoffe erst mal nichts vergessen zu haben und hier mal ein Link zu meinem Bastelbildertagebuch https://plus.google.com/u/0/photos/117991349848732949823/albums/5853269900996672209. Ich hoffe es bald wieder auffrischen zu können.
Die gesamte Klamotte wird vorher noch auf Orklandsaga 2 getestet und somit auch automatisch noch ein wenig eingesaut. Ich habe nun ungefähr vor einem Monat angefangen, nachdem Vrugash mich sozusagen... hm nicht infiziert... aber den Virus zum Ausbruch kommen lassen und mich davon überzeugt hat, dass das dann in dieser Zeit von 0 auf 100 zu schaffen sei. Naja, dann wollte ich aber gern auch gleich auf mehr als eine Con und richtig Orken erleben.
Es handelt sich hierbei um den Gravesh-Priester unserer Sippe (was vor allem bedeutet, dass er der einzige der Gorroschtai ist der sich mit Schmiedearbeiten auskennt)
in Arbeit ist derzeit:
Zivilklamotte aus
- Tunika aus einem grobgewebten Baumwollstoff, hat eigentlich lange Arme, die ich aber mindestens auf Halbarm stutze, mit nem Stein und Tee oder Kaffee auf alt trimme (was mir besser gefällt teste ich mit den Resten der Ärmel)
- darüber soll ein einfach Überwurf aus Leder, mehrere Stücke mit einfachem 2mm Lederriemen "vernäht"
- bei der Arbeit kommt dazu eine selbstgebaute Schürze, natürlich aus Leder. Das Grundstück hat schon einige Nutzungsspuren, soll aber auf jeden Fall auch noch ein paar Brandspuren bekommen
- Gamaschen (abgenutzte Geschwister der auf dem Bild verwendeten)
- ein Lendenschurz aus Lederstücken und einem Zwergenskalp (eine Maske mit entsprechender Behaarung aufs Leder geklebt und genäht)
- ein Kragen aus Leder (evt. in Kombi mit einem Rest von dem Fell)
Rüstung aus dickem Leder, weitestgehend auch mit oben bereits genanntem Lederriemen verbunden und durch das Aufsetzen von 1,5mm Stahlschuppen verstärkt. Die hat mir ein bekannter soweit vorbereitet (unterschiedliche Größen), ich muss nun nur noch die Ecken rund feilen, mit dem Hammer für Eigenbaulook sorgen und sie brünieren.
Das Leder wird Schuhcreme gefärbt.
Ich bin gerade in Verhandlungen für ein paar alte Kettenbeinlinge, die ich dann noch in die Rüstung einarbeiten will (nicht für die Beine)
Dazu habe ich ein ganzes Sammelsurium an Lederarm- und Beinschienen, die ich mit einander kombiniere oder zweckentfremdet in die Rüstung einbringe.
Außerdem habe ich hier noch ein Fell, das auf die Schultern soll, aber das
Außerdem kommt noch Schmuck und Klimbim an die Arme, Beine und ins Haar.
Dazu kommt noch einiges an Schmiedeausrüstung, was ja nun aber nicht die Gewandung direkt betrifft.
So, ihr seht es ist noch viel zu tun und ich werde Euch auf dem Laufenden halten. Spätestens nach dem lange Himmelfahrt-wochenende sollten dann relativ komplette Bilder zur Verfügung stehen, eigentlich planen wir aber am 1. Mai noch ein Kampftraining in Klamotte. Dann kann ich mir auch überlegen, wo ich im Fell noch Luftlöcher lassen kann. Ein erster Schritt war ja die Beine nur in Beinlinge zu stecken und nicht in eine komplette Hose, so dass unterm Lendenschurz ein frischer Wind wehen kann.

Ich hoffe erst mal nichts vergessen zu haben und hier mal ein Link zu meinem Bastelbildertagebuch https://plus.google.com/u/0/photos/117991349848732949823/albums/5853269900996672209. Ich hoffe es bald wieder auffrischen zu können.
- Falschmünzer
- OrklagerUser
- Beiträge: 2635
- Registriert: 13 Apr 2009 22:24
- Gruppe: Azshag'Ardai
- Wohnort: Groß-Frankfurt, ADL
Re: OHL2013:Grazak Gazatgash,Gorroschtai
- ein Lendenschurz aus Lederstücken und einem Zwergenskalp (eine Maske mit entsprechender Behaarung aufs Leder geklebt und genäht)
Oh ja, das wird Gravesh erfreuen, wenn du einen aus seinem heiligen Volk als Trophähe spazieren führst.

Ich fände es nebenbei sehr cool, wenn die Tunika zum einen in einem dunklen, abgeranzten Gelbton wären, passend zur Profession. Ausserdem könntest du sie ggf. vorn an der Brust etwas aufschneiden, sodass man deine Affenbrust darunter erahnt. Bin mir gerade aber nicht sicher, ob das nicht ggf. zu künstlich aussieht.
- Grazak Gazatgash
- treuloser Goblin
- Beiträge: 80
- Registriert: 09 Mär 2013 15:03
- Gruppe: Gorroschtai
- Verbund/Verbünde: Bal'hai-Bewerber
- Wohnort: Taunus
Re: OHL2013:Grazak Gazatgash,Gorroschtai
Naja, wenn man versucht, sich die Kraft des besiegten Gegners anzueignen, soll das doch auch mit Schrumpfköpfen, Skalps usw. funktionieren. Ich brauchte nun halt auch das Wissen.
Ich habe hier Maisgelb stehen und will das dann anschließend, wie schon beschrieben, nachdunkeln. Ich hoffe, dass das dann dem beschriebenen Feuergelb (was auch immer das sein soll) möglichst nahe kommt. Orange (nein kein Müllmannfarbton, sonder eher erdig) habe ich mir auch besorgt, mich aber jetzt dagegen entschieden. Die Brust will ich nicht rausschauen lassen. Sie müsste da erst noch mal bearbeittet werden. Davon habe ich aber noch weniger Ahnung, als vom Rest den ich tute. Außerdem sind die DSA-Orks im Gegensatz zu Gorillas eigentlich beharrt. Vielleicht setzt mich irgendwann auch mal mit Latexarbeiten auseinander und mache da irgendwas mit Brandwunden draus... vielleicht... irgendwann, aber jetzt haben andere Sachen vorang. Ich habe das Ding vor allem nicht zurückgeschickt, weil darin befindlichen Polster ganz ordentlich Figur machen.
Allerdings hat beim anprobieren immer ein Büschel Brusthaare rausgeschaut, so dass ich schon überlegt habe, ob ich nicht Sonnenbrille und Goldkettchen dazu tragen sollte.![Evil ]]D](./images/smilies/evil.gif)
Ich habe hier Maisgelb stehen und will das dann anschließend, wie schon beschrieben, nachdunkeln. Ich hoffe, dass das dann dem beschriebenen Feuergelb (was auch immer das sein soll) möglichst nahe kommt. Orange (nein kein Müllmannfarbton, sonder eher erdig) habe ich mir auch besorgt, mich aber jetzt dagegen entschieden. Die Brust will ich nicht rausschauen lassen. Sie müsste da erst noch mal bearbeittet werden. Davon habe ich aber noch weniger Ahnung, als vom Rest den ich tute. Außerdem sind die DSA-Orks im Gegensatz zu Gorillas eigentlich beharrt. Vielleicht setzt mich irgendwann auch mal mit Latexarbeiten auseinander und mache da irgendwas mit Brandwunden draus... vielleicht... irgendwann, aber jetzt haben andere Sachen vorang. Ich habe das Ding vor allem nicht zurückgeschickt, weil darin befindlichen Polster ganz ordentlich Figur machen.
Allerdings hat beim anprobieren immer ein Büschel Brusthaare rausgeschaut, so dass ich schon überlegt habe, ob ich nicht Sonnenbrille und Goldkettchen dazu tragen sollte.
![Evil ]]D](./images/smilies/evil.gif)
- Falschmünzer
- OrklagerUser
- Beiträge: 2635
- Registriert: 13 Apr 2009 22:24
- Gruppe: Azshag'Ardai
- Wohnort: Groß-Frankfurt, ADL
Re: OHL2013:Grazak Gazatgash,Gorroschtai
Naja, wenn man versucht, sich die Kraft des besiegten Gegners anzueignen, soll das doch auch mit Schrumpfköpfen, Skalps usw. funktionieren. Ich brauchte nun halt auch das Wissen.
Ich will mich da jetzt gar nicht dran aufhängen, aber als DSA-Nazi find ich es....eher ungünstig. Ich mein, selbst der Gravesh-Hochgeweihte von Khezzara ist ein Zwerg.

- Grazak Gazatgash
- treuloser Goblin
- Beiträge: 80
- Registriert: 09 Mär 2013 15:03
- Gruppe: Gorroschtai
- Verbund/Verbünde: Bal'hai-Bewerber
- Wohnort: Taunus
Re: OHL2013:Grazak Gazatgash,Gorroschtai
Hm, das ich sehe ich in einer Gesellschaft, die auf dem Recht des Stärkeren beruht jetzt nicht unbedingt problematisch. Auch der Hochgeweihte hat sich ja laut Beschreibung vor allem durch seine herausragenden Stärken im Bereich des Schmiedens durchgesetzt. Zunächst war der ja auch lediglich ein Gefagener und Ergoch.
Und laut Beschreibung wird Gravesh nur von den Korogai explizit mit den Zwergen in Verbindung gebracht.
Mir scheint es vor dem orkischen Hintergrund zumindest nicht widersinnig, dass man sich auf diese Weise die Gaben eines Gottes erkämpft. Mir scheint die unvoreingenommene Verehrung eines auserwählten Volkes oder auch eines anderen Dieners eines Gottes eher etwas für Woschra zu sein. Im zweifelsfall setzen sich ja auch die jüngeren Schamanen, Krieger so an die Stelle ihres bisherigen Vorgesetzten. Warum sollte das nicht auch in diesem Zusammenhang gelten?
Ich kann Deine Argumentation aber durchaus nachvollziehen.
Ich kann Dir auch gern noch mal den Rest des Hintergrunds schicken, wenn Du möchtest. Der wäre dann allerdings voll mit Spoilern.
Und laut Beschreibung wird Gravesh nur von den Korogai explizit mit den Zwergen in Verbindung gebracht.
Mir scheint es vor dem orkischen Hintergrund zumindest nicht widersinnig, dass man sich auf diese Weise die Gaben eines Gottes erkämpft. Mir scheint die unvoreingenommene Verehrung eines auserwählten Volkes oder auch eines anderen Dieners eines Gottes eher etwas für Woschra zu sein. Im zweifelsfall setzen sich ja auch die jüngeren Schamanen, Krieger so an die Stelle ihres bisherigen Vorgesetzten. Warum sollte das nicht auch in diesem Zusammenhang gelten?
Ich kann Deine Argumentation aber durchaus nachvollziehen.
Ich kann Dir auch gern noch mal den Rest des Hintergrunds schicken, wenn Du möchtest. Der wäre dann allerdings voll mit Spoilern.
- Falschmünzer
- OrklagerUser
- Beiträge: 2635
- Registriert: 13 Apr 2009 22:24
- Gruppe: Azshag'Ardai
- Wohnort: Groß-Frankfurt, ADL
Re: OHL2013:Grazak Gazatgash,Gorroschtai
Euer Hintergrund oder der allgemeine? RdrM hab ich ja. Deine Argumentation ist aber schlüssig. Ich hatte schlichtweg von den Korogai auf den Rest geschlossen.
- Grazak Gazatgash
- treuloser Goblin
- Beiträge: 80
- Registriert: 09 Mär 2013 15:03
- Gruppe: Gorroschtai
- Verbund/Verbünde: Bal'hai-Bewerber
- Wohnort: Taunus
Re: OHL2013:Grazak Gazatgash,Gorroschtai
Grazaks Geschichte. Da er auch in der Sippe den im letzten Jahr zu Tairach geschickt Graveshi ersetzt, ohne selbst mit Anwesenheit geglänzt zu haben, musste ja schließlich eine schlüssige Erklärung zum zwischenzeitlichen Verbleib her. Aber selbst den bei uns im Forum zugänglichen allgemeinen Teil, ganz abgesehen von den M-infos, würde ich hier sonst nicht veröffentlichen wollen. Das ist Wissen, das erspielt werden muss oder verborgen bleiben muss.
Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass Du als
Wenn Dir meine Argumenation schlüssig erscheint, ist das für mich eine positive Bestätigung, doch nicht daneben gelangt zu haben; zumindest nicht ganz. Und wie so oft ist wohl eine Frage der Perspektive.
Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass Du als
auch über die einschlägigen Werke des Füh... äh der Redax verfügst.Falschmünzer hat geschrieben:DSA-Nazi

Wenn Dir meine Argumenation schlüssig erscheint, ist das für mich eine positive Bestätigung, doch nicht daneben gelangt zu haben; zumindest nicht ganz. Und wie so oft ist wohl eine Frage der Perspektive.
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: OHL2013:Grazak Gazatgash,Gorroschtai
Also die unmodifizierte Nutzung eines Gorillakostüms finde ich stark unpassend. Während ich mich mit der Brust gerade so anfreunden kann, finde ich, dass die Füße halt gar nicht gehen.
Auch nach DSA sind Orks keine Affen
. Generell finde ich das Fell auch deutlich zu dicht und denke, dass Du Dir damit im Sommer *wirklich* keinen Gefallen tust. Und glaub´ bitte nicht, dass man sich "da schon durchbeissen kann"...einen verdammten Flokati samt Maske ins Feld zu tragen, ist schon gewagt.
Es hat seinen Grund, warum Orkspieler durch die Bank bei hohen Temperaturen kaum was machen...und die tragen in aller Regel Kram der doch eher weniger so lecker warm ist wie´n Flokati...und das hat übrigens auch nix mit "Willen" oder "Fitness" zu tun...dein Körper spielt bei hohen Temperaturen und unzureichender Kühlung einfach nicht mehr mit. Du wirst Dich aufheizen wie´n verdammter Ofen und machst dann entweder nur noch sehr wenig oder fällst mit´m Hitzeschlag um.
Ausserhalb der Großconzeiten is natürlich besser und im Winter sicherlich ganz nett...ausser, dass Du dann den Schnee im Fell klumpen hast und dauernd nass bist.
Ich persönlich halte diese Fell-Idee für eine völlige Schnapsidee mit der Du Dir echt keinen Gefallen tust.
Das wäre meine primäre Kritik. Ansonsten : Ich find´s Fell halt ein wenig arg schwierig, weils derzeit so klar Affenkostüm ist...und mit den Füßen isses mir zuviel. Das Bild wo Du Klamotten drüber hast, finde ich eigentlich ganz gut, wenn's Fell nich so fluffig wäre. Maske is töfte.
Auch nach DSA sind Orks keine Affen

Es hat seinen Grund, warum Orkspieler durch die Bank bei hohen Temperaturen kaum was machen...und die tragen in aller Regel Kram der doch eher weniger so lecker warm ist wie´n Flokati...und das hat übrigens auch nix mit "Willen" oder "Fitness" zu tun...dein Körper spielt bei hohen Temperaturen und unzureichender Kühlung einfach nicht mehr mit. Du wirst Dich aufheizen wie´n verdammter Ofen und machst dann entweder nur noch sehr wenig oder fällst mit´m Hitzeschlag um.
Ausserhalb der Großconzeiten is natürlich besser und im Winter sicherlich ganz nett...ausser, dass Du dann den Schnee im Fell klumpen hast und dauernd nass bist.
Ich persönlich halte diese Fell-Idee für eine völlige Schnapsidee mit der Du Dir echt keinen Gefallen tust.
Das wäre meine primäre Kritik. Ansonsten : Ich find´s Fell halt ein wenig arg schwierig, weils derzeit so klar Affenkostüm ist...und mit den Füßen isses mir zuviel. Das Bild wo Du Klamotten drüber hast, finde ich eigentlich ganz gut, wenn's Fell nich so fluffig wäre. Maske is töfte.
- kerstin
- Administrator
- Beiträge: 2992
- Registriert: 28 Feb 2008 20:49
- Gruppe: Ang-Gijak
- Verbund/Verbünde: UB / OHL
- Wohnort: TodesTurm
- Kontaktdaten:
Re: OHL2013:Grazak Gazatgash,Gorroschtai
willst du schmieden darstellen, oder wirklich durchführen?
zu nah würde ich mit einem plastikfellanzug nämlich nicht an feuer gehen.
weiter schließe ich mich vorrednern an, die eine komplette fellschicht unter deiner kleidung für eine gewagte sache halten.
tipp: probier es vorher in der wohnung aus... mind. eine stunde.
tacker dir das fell (was mir persönlich zu flokatimäßig ist) nur dahin, wo man es tatsächlich auch sieht.
außerdem sollte es schon spack an deiner haut sitzen, damit es nicht schlackert.
bin auf den rest gespannt.
zu nah würde ich mit einem plastikfellanzug nämlich nicht an feuer gehen.
weiter schließe ich mich vorrednern an, die eine komplette fellschicht unter deiner kleidung für eine gewagte sache halten.
tipp: probier es vorher in der wohnung aus... mind. eine stunde.
tacker dir das fell (was mir persönlich zu flokatimäßig ist) nur dahin, wo man es tatsächlich auch sieht.
außerdem sollte es schon spack an deiner haut sitzen, damit es nicht schlackert.
bin auf den rest gespannt.

sponsored by OHL
- Falschmünzer
- OrklagerUser
- Beiträge: 2635
- Registriert: 13 Apr 2009 22:24
- Gruppe: Azshag'Ardai
- Wohnort: Groß-Frankfurt, ADL
Re: OHL2013:Grazak Gazatgash,Gorroschtai
Vielleicht kann er es ja mit dem Rasierer ausdünnen. 
Ansonsten hätte ich noch den Vorschlag, mit Fett bzw. Haargel, dem Fell eine strähnigere, schmierige Optik zu verpassen, die ggf. dann weniger künstlich aussieht.

Ansonsten hätte ich noch den Vorschlag, mit Fett bzw. Haargel, dem Fell eine strähnigere, schmierige Optik zu verpassen, die ggf. dann weniger künstlich aussieht.
- kerstin
- Administrator
- Beiträge: 2992
- Registriert: 28 Feb 2008 20:49
- Gruppe: Ang-Gijak
- Verbund/Verbünde: UB / OHL
- Wohnort: TodesTurm
- Kontaktdaten:
Re: OHL2013:Grazak Gazatgash,Gorroschtai
ich mag deine maske.

sponsored by OHL