Hintergrundgeschichte
-
- nie anwesende Drecksmade
- Beiträge: 8
- Registriert: 26 Nov 2013 13:19
Hintergrundgeschichte
Heyhou,
nach 6 Jahren aktiven Liverollenspiels habe ich mich dazu entschlossen mich mal an die - meiner Meinung nach - anspruchsvolle Rolle des Orks zu wagen.
Ich bin neu hier im Forum, habe auch schon die Suchfunktion genutzt - ja auch solche Neulinge gibt es. ;-) Habe aber dennoch die ein oder andere Frage. =)
Die ungefähre Geschichte habe ich schon. Ich will eine Art Veteran spielen. Ein ehemaliger angehöriger eines umherstreifenden Ork-Klans, der verletzt wurde und nicht mehr mit seinen Kameraden mithalten konnte. Da in diesem Klan das Recht des Stärkeren gilt wurde er zurückgelassen und streift seit dem alleine durch die Welten. Also (hoffentlich) kein 08/15-Hintergrund, wo die ganze Sippe außer einem selbst von i-welchen Lichtis abgeschlachtet wurde. Mein Char soll KEIN Kuschelork werden. Er hat zwar kein Problem mit anderen Rassen und geht nicht wild auf alles los. Trotzdem bleibt er beim Recht des Stärkeren, dass er z.B. zurückgelassen wurde findet er absolut in Ordnung. Ist das eher eine schlechte Idee, oder is das mal ein ordentlicher Ansatz? Das letzte was ich möchte is, mich in die ganze Reihe von schlechten Orks einzureihen!!! Deswegen bin ich für wirklich jeden sachdienlichen Hinweis dankbar!
Es gibt im Prinzip nur noch eine Sache bei der ich überfragt bin und zwar aus welchem Land mein Ork kommen soll... ich persönlich bin jemand der gerne absolut durchdachte Charakterhintergründe schreibt und dazu gehört meiner Meinung nach auch ein ordentliches Herkunftsland. Ich habe jetzt schon so manche Ideen bei befreundeten Larpern gesammelt. Aber "i-wo aus den Mittellanden" oder noch geiler, wenn das jemand frägt: "Was geht´s Dich an?" scheint mir persönlich etwas zu wenig. Ich finde der Ork wird oft unterschätzt und is im Prinzip tiefgründiger als man auf den ersten Blick vermutet. Lieg ich da falsch?^^
Das wär´s im großen und ganzen! =) Zu Gewandung, Bewaffnung, etc. hab ich hier im Forum schon genug gefunden. Nur was so den Background angeht bräuchte ich etwas Hilfe.
Wie bereits gesagt, ich will einen wirklich guten Ork darstellen und nicht einen wo sich gleich jeder ans Hirn langt wenn man ihn nur sieht oder er den Mund aufmacht. Daher habe ich auch sehr lange gewartet, bis ich mich an dieses Projekt rangetraut habe. Und bevor ich´s jetzt verkehrt mache, warte ich lieber noch etwas ab und sammle noch mehr Erfahrung.
Aber ich denke dass ich hier sehr gut aufgehoben bin und dass man mir hier gut weiterhelfen kann! Durch Kritik und Anregungen fühle ich mich nicht gekränkt, sondern bin dankbar dafür. ;-) Also immer raus damit.
So, genug geschrieben für den Anfang. Schon mal Mercy im Voraus!!
VG
Robert
nach 6 Jahren aktiven Liverollenspiels habe ich mich dazu entschlossen mich mal an die - meiner Meinung nach - anspruchsvolle Rolle des Orks zu wagen.
Ich bin neu hier im Forum, habe auch schon die Suchfunktion genutzt - ja auch solche Neulinge gibt es. ;-) Habe aber dennoch die ein oder andere Frage. =)
Die ungefähre Geschichte habe ich schon. Ich will eine Art Veteran spielen. Ein ehemaliger angehöriger eines umherstreifenden Ork-Klans, der verletzt wurde und nicht mehr mit seinen Kameraden mithalten konnte. Da in diesem Klan das Recht des Stärkeren gilt wurde er zurückgelassen und streift seit dem alleine durch die Welten. Also (hoffentlich) kein 08/15-Hintergrund, wo die ganze Sippe außer einem selbst von i-welchen Lichtis abgeschlachtet wurde. Mein Char soll KEIN Kuschelork werden. Er hat zwar kein Problem mit anderen Rassen und geht nicht wild auf alles los. Trotzdem bleibt er beim Recht des Stärkeren, dass er z.B. zurückgelassen wurde findet er absolut in Ordnung. Ist das eher eine schlechte Idee, oder is das mal ein ordentlicher Ansatz? Das letzte was ich möchte is, mich in die ganze Reihe von schlechten Orks einzureihen!!! Deswegen bin ich für wirklich jeden sachdienlichen Hinweis dankbar!
Es gibt im Prinzip nur noch eine Sache bei der ich überfragt bin und zwar aus welchem Land mein Ork kommen soll... ich persönlich bin jemand der gerne absolut durchdachte Charakterhintergründe schreibt und dazu gehört meiner Meinung nach auch ein ordentliches Herkunftsland. Ich habe jetzt schon so manche Ideen bei befreundeten Larpern gesammelt. Aber "i-wo aus den Mittellanden" oder noch geiler, wenn das jemand frägt: "Was geht´s Dich an?" scheint mir persönlich etwas zu wenig. Ich finde der Ork wird oft unterschätzt und is im Prinzip tiefgründiger als man auf den ersten Blick vermutet. Lieg ich da falsch?^^
Das wär´s im großen und ganzen! =) Zu Gewandung, Bewaffnung, etc. hab ich hier im Forum schon genug gefunden. Nur was so den Background angeht bräuchte ich etwas Hilfe.
Wie bereits gesagt, ich will einen wirklich guten Ork darstellen und nicht einen wo sich gleich jeder ans Hirn langt wenn man ihn nur sieht oder er den Mund aufmacht. Daher habe ich auch sehr lange gewartet, bis ich mich an dieses Projekt rangetraut habe. Und bevor ich´s jetzt verkehrt mache, warte ich lieber noch etwas ab und sammle noch mehr Erfahrung.
Aber ich denke dass ich hier sehr gut aufgehoben bin und dass man mir hier gut weiterhelfen kann! Durch Kritik und Anregungen fühle ich mich nicht gekränkt, sondern bin dankbar dafür. ;-) Also immer raus damit.
So, genug geschrieben für den Anfang. Schon mal Mercy im Voraus!!
VG
Robert
- Garouk
- OrklagerUser
- Beiträge: 1690
- Registriert: 17 Dez 2008 23:13
- Gruppe: Azshag'Ardai
- Verbund/Verbünde: Bal'Hai
Re: Hintergrundgeschichte
Guten Tag Robert und wilkommen hier.
Das du schonmal dezidierte Vorstellungen hast, ist nicht grundverkehrt.
Ein Veteran, der von irgendwem zurückgelassen wurde, würde zwar wohl gerade in einer Welt des "Rechts des Stärkeren" über lang oder kurz exakt an so einem Rausschmiß zu Grund gehen, sowas ist in einigen der Orktruppen auch als schlimme Strafe gehandelt, aber Möglichkeiten gäbe es da ja.
Auf der anderen Seite ist es meistens eher angeraten, dem OT Kentnisstand entsprechend auch IT erstmal einen Neuling zu erstellen. Ich will nich arrogant klingen, aber die Welt des Orkspiels hat wahnsinnig viele Fein- und Eigenheiten, die ein Veteran ja irgendwie schon kennen müsste. Wenns dir beim "veteranigen" erstmal vor allem darum geht, das er halt auch was auf den Hacken hat und nicht der letzte Pimpf ist:
Es gibt auch, starke, fähige Welpen. Warum nicht das angenehme (nicht so arg buckeln müssen) mit dem nützlichen ( das "sicherarbeiten" einer Position, auch IT lernen können) verbinden?
Wie fast alle Seiteneinsteiger aus anderen LARP Fraktionen stolperst auch du über einen wesentliche Besonderheit der Orkgemeinschaft: Es gibt nicht DEN freien Orkhintergrund. Fast jede Truppe hat eine eigene erdachte Kultur und einen besonderen Stil, bzw. Hintergrund.
"Freie" Orks im Sinne von: "Gehört irgendwie zu niemandem." Gibt es so gut wie nicht. Schon eben genau aus dem Grund, dass ein einzelner Ork auf Dauer wohl wenig lebensfähig ist.
Es macht also weniger Sinn zu fragen: "Aus welchem Land kann ich kommen?"
Sondern eher: "Welche Art einen Ork zu spielen würde mir eher Spaß machen, welcher Truppe will ich mich anschließen?"
Da gibt es viele Möglichkeiten. Hast du eher Lust auf ein mongolisch angehauchtes, soldatensetting empfehle ich dir mal bei den Troqush reinzuschnauen. Hast du Bock auf den klassischen HdR Fiesobert-> der Großverband "Grat u Murdur" könnte was sein.
Eine Wahlmöglichkeit wäre aber auch OT Nähe. Wenn du mobil bist negiert sich das ein wenig, trotzdem kann es sinnvoll sein, zu schauen wer in der Nähe ist. Viele Truppen treffen sich auch OT zu gemeinsamen Feiern und es erleichtert zB die Logistik für Cons enorm wenn du nah am HQ von deiner Truppe bist. Wie siehts da bei dir aus?
Hoffe ich konnte dir so schonmal ein wenig weiterhelfen.
Das du schonmal dezidierte Vorstellungen hast, ist nicht grundverkehrt.
Ein Veteran, der von irgendwem zurückgelassen wurde, würde zwar wohl gerade in einer Welt des "Rechts des Stärkeren" über lang oder kurz exakt an so einem Rausschmiß zu Grund gehen, sowas ist in einigen der Orktruppen auch als schlimme Strafe gehandelt, aber Möglichkeiten gäbe es da ja.
Auf der anderen Seite ist es meistens eher angeraten, dem OT Kentnisstand entsprechend auch IT erstmal einen Neuling zu erstellen. Ich will nich arrogant klingen, aber die Welt des Orkspiels hat wahnsinnig viele Fein- und Eigenheiten, die ein Veteran ja irgendwie schon kennen müsste. Wenns dir beim "veteranigen" erstmal vor allem darum geht, das er halt auch was auf den Hacken hat und nicht der letzte Pimpf ist:
Es gibt auch, starke, fähige Welpen. Warum nicht das angenehme (nicht so arg buckeln müssen) mit dem nützlichen ( das "sicherarbeiten" einer Position, auch IT lernen können) verbinden?
Wie fast alle Seiteneinsteiger aus anderen LARP Fraktionen stolperst auch du über einen wesentliche Besonderheit der Orkgemeinschaft: Es gibt nicht DEN freien Orkhintergrund. Fast jede Truppe hat eine eigene erdachte Kultur und einen besonderen Stil, bzw. Hintergrund.
"Freie" Orks im Sinne von: "Gehört irgendwie zu niemandem." Gibt es so gut wie nicht. Schon eben genau aus dem Grund, dass ein einzelner Ork auf Dauer wohl wenig lebensfähig ist.
Es macht also weniger Sinn zu fragen: "Aus welchem Land kann ich kommen?"
Sondern eher: "Welche Art einen Ork zu spielen würde mir eher Spaß machen, welcher Truppe will ich mich anschließen?"
Da gibt es viele Möglichkeiten. Hast du eher Lust auf ein mongolisch angehauchtes, soldatensetting empfehle ich dir mal bei den Troqush reinzuschnauen. Hast du Bock auf den klassischen HdR Fiesobert-> der Großverband "Grat u Murdur" könnte was sein.
Eine Wahlmöglichkeit wäre aber auch OT Nähe. Wenn du mobil bist negiert sich das ein wenig, trotzdem kann es sinnvoll sein, zu schauen wer in der Nähe ist. Viele Truppen treffen sich auch OT zu gemeinsamen Feiern und es erleichtert zB die Logistik für Cons enorm wenn du nah am HQ von deiner Truppe bist. Wie siehts da bei dir aus?
Hoffe ich konnte dir so schonmal ein wenig weiterhelfen.
- Sget
- OrklagerUser
- Beiträge: 5583
- Registriert: 19 Jul 2009 13:17
- Gruppe: Shrak'kor
- Verbund/Verbünde: Bal'hai / UB
- Wohnort: Utopion / Trier
- Kontaktdaten:
Re: Hintergrundgeschichte
Moin Robert,
ich denke du solltest dir hier über folgendes im Klaren sein: Alle (99%) der Nutzer dieses Forums, die Orks spielen, tun dies in aktiv bespielten Gruppen gemeinsam. Es gibt hier so gut wie niemanden der seinen Ork in einer gemischten Gruppe spielt und das mMn auch zurecht.
Alle aktiven Gruppen vereint eigentlich nur eins und das ist der Hass/die Verachtung allem nicht-goblinoiden gegenüber. In unterschiedlichster Ausprägung, um auch Spiel abseits des Schlachtfelds zuzulassen. Das Hauptspiel hat man als Ork aber trotzdem untereinander insbesondere, wenn man seine Kultur und das Orksein adäquat bespielen will.
Wenn ich dich richtig verstehe geht's dir aber nicht darum in einer gemischten Gruppe, sondern den Char als Einzelgänger zu spielen. Ich glaube dafür brauchst du einen recht hohen Frustrationsgrad, denn die Interaktion mit anderen wird häufig nicht aus viel mehr bestehen als einem Kill-on-sight. Insbesonder, wenn du einen Reibungspunkt darstellst, was du wirst, wenn du nicht auf Kuschelkurs gehst, wird die "Lösung" des Problems, dass du in dem Moment darstellst über Gewalt gelöst, denn mit dem "Recht des Stärkeren" gibst du den Weg der Gewalt ja schon vor. Die die dich also nicht direkt umschneiden, weil du ein Ork bist, werden dich dann im zweiten Schritt umschneiden, weil du sie oder andere "unterdrückst/beleidigst/herausforderst".
Mir persönlich fällt gerade spontan weder ein existentes bespieltes Setting ein in das ein Ork wie der von dir beschriebene paßt, noch ein literarisches Beispiel. A la Mittelerde, DSA etc.
Wenn du es also tatsächlich nicht in Erwägung ziehst den Ork in einem Clan/Gruppe zu spielen, dann würde ich dir zu einem eignenen Namen raten... vielleicht in Anlehnung an BS.
ich denke du solltest dir hier über folgendes im Klaren sein: Alle (99%) der Nutzer dieses Forums, die Orks spielen, tun dies in aktiv bespielten Gruppen gemeinsam. Es gibt hier so gut wie niemanden der seinen Ork in einer gemischten Gruppe spielt und das mMn auch zurecht.
Alle aktiven Gruppen vereint eigentlich nur eins und das ist der Hass/die Verachtung allem nicht-goblinoiden gegenüber. In unterschiedlichster Ausprägung, um auch Spiel abseits des Schlachtfelds zuzulassen. Das Hauptspiel hat man als Ork aber trotzdem untereinander insbesondere, wenn man seine Kultur und das Orksein adäquat bespielen will.
Wenn ich dich richtig verstehe geht's dir aber nicht darum in einer gemischten Gruppe, sondern den Char als Einzelgänger zu spielen. Ich glaube dafür brauchst du einen recht hohen Frustrationsgrad, denn die Interaktion mit anderen wird häufig nicht aus viel mehr bestehen als einem Kill-on-sight. Insbesonder, wenn du einen Reibungspunkt darstellst, was du wirst, wenn du nicht auf Kuschelkurs gehst, wird die "Lösung" des Problems, dass du in dem Moment darstellst über Gewalt gelöst, denn mit dem "Recht des Stärkeren" gibst du den Weg der Gewalt ja schon vor. Die die dich also nicht direkt umschneiden, weil du ein Ork bist, werden dich dann im zweiten Schritt umschneiden, weil du sie oder andere "unterdrückst/beleidigst/herausforderst".
Mir persönlich fällt gerade spontan weder ein existentes bespieltes Setting ein in das ein Ork wie der von dir beschriebene paßt, noch ein literarisches Beispiel. A la Mittelerde, DSA etc.
Wenn du es also tatsächlich nicht in Erwägung ziehst den Ork in einem Clan/Gruppe zu spielen, dann würde ich dir zu einem eignenen Namen raten... vielleicht in Anlehnung an BS.
Frauen, er ist nicht zu beaucoup!
Chue: Sören, tippst du eigentlich mit dem Penis?
Sören: Ja!
Chue: Warum?
Sören: Meine Finger sind zu dick!
------
Shrak'kor Style, leider geil
Chue: Sören, tippst du eigentlich mit dem Penis?
Sören: Ja!
Chue: Warum?
Sören: Meine Finger sind zu dick!
------
Shrak'kor Style, leider geil
-
- nie anwesende Drecksmade
- Beiträge: 8
- Registriert: 26 Nov 2013 13:19
Re: Hintergrundgeschichte
Erst mal vielen Dank für die ersten Antworten.
Da habt ihr mir schon mal die Augen geöffnet. Alleine hätte ich sowieso net gespielt. Hätte noch meine Liebste und einen guten Kumpel dabei. Aber auch zu Dritt scheinen die Überlebenschancen unserer Chars noch relativ gering.^^ Womit wir 3 kein Problem mit toten Chars haben.
Und gerade das Pöbeln und Beschimpfen hatte ich mir eigentlich schon zum Ziel gesetzt, da es mir bisher auf Con immer sehr gut gefallen hat das zu beobachten.
Den Veteran wollte ich spielen, da ich es gesundheitlich leider nicht so krachen lassen kann, wie ich gerne würde. Ich habe Arthrose in beiden Knien und Sprunggelenken, Rennen, Springen, etc. is da leider nicht mehr drin. Deswegen wollte ich ja etwas "ruhigeres", zwar schon ordentlich Stimmung machen und kloppen, aber jetzt halt nicht als erster Axt-schwingend in die Schlachtreihe hüpfen. Wobei da ja ein etwas zurückgebliebenerer Welpe auch nicht schlecht wäre. Aber auch das beißt sich dann ja wieder mit dem Recht des Stärkeren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Orks auf einen schwachen Welpen Rücksicht nehmen.
Theoretisch hätte ich überhaupt kein Problem mit einer größeren Gruppe. Im Gegenteil. Hatte bisher nur immer den Eindruck, dass solche Gruppen eher auf Großevents organisiert sin... DF, Mythodea und EPIC stehen zwar auf meiner Liste, bisher bin allerdings ausschließlich auf den "normalen Cons" unterwegs gewesen.
Also wenn ihr´ne coole Gruppe aus´m Raum Rgbg, Nürnberg, München (bin Auto sei Dank mobil^^) kennt, immer her mit den Ansprechpartnern. =)
Da habt ihr mir schon mal die Augen geöffnet. Alleine hätte ich sowieso net gespielt. Hätte noch meine Liebste und einen guten Kumpel dabei. Aber auch zu Dritt scheinen die Überlebenschancen unserer Chars noch relativ gering.^^ Womit wir 3 kein Problem mit toten Chars haben.
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
Den Veteran wollte ich spielen, da ich es gesundheitlich leider nicht so krachen lassen kann, wie ich gerne würde. Ich habe Arthrose in beiden Knien und Sprunggelenken, Rennen, Springen, etc. is da leider nicht mehr drin. Deswegen wollte ich ja etwas "ruhigeres", zwar schon ordentlich Stimmung machen und kloppen, aber jetzt halt nicht als erster Axt-schwingend in die Schlachtreihe hüpfen. Wobei da ja ein etwas zurückgebliebenerer Welpe auch nicht schlecht wäre. Aber auch das beißt sich dann ja wieder mit dem Recht des Stärkeren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Orks auf einen schwachen Welpen Rücksicht nehmen.
Theoretisch hätte ich überhaupt kein Problem mit einer größeren Gruppe. Im Gegenteil. Hatte bisher nur immer den Eindruck, dass solche Gruppen eher auf Großevents organisiert sin... DF, Mythodea und EPIC stehen zwar auf meiner Liste, bisher bin allerdings ausschließlich auf den "normalen Cons" unterwegs gewesen.
Also wenn ihr´ne coole Gruppe aus´m Raum Rgbg, Nürnberg, München (bin Auto sei Dank mobil^^) kennt, immer her mit den Ansprechpartnern. =)
- Shaataz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4391
- Registriert: 22 Apr 2008 19:52
- Gruppe: Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur-Frûmgrat
- Wohnort: Schladen
- Kontaktdaten:
Re: Hintergrundgeschichte
In München ist leider nie soooo viel los. Da gibt es allerdings einige aus dem Grat u Murdur (Dachverband von Herr der Ringe Spielern).
etwas weiter als München im Norden wären dann vielleicht noch die TQ.
Wir haben bei uns im Trupp auch eine mit Arthrose in beiden Knien, daher ist sie Tûzantar, sprich Pionier. Hauptsächlich für Belagerungswaffen dabei.
Wenn es weiter raus geht zu Schlachten, und sie sich das nicht zutraut, muss sie halt spontan Dinge reparieren, sei es von Tischen bis hin zu Torbauten oder ähnlichen, und bleibt daher im Lager.
In Schlachten selber ist sie dann eben an den schwereren Geschützen, oder mischt soweit mit, wie sie es sich zu traut.
Das EE und DF sind sicherlich welche der Größten und Hauptveranstaltung von den Usern hier im Forum, aber es gibt immer eine Vielzahl auch an kleineren Cons, wie zB das Uruk Camp, auf dem hauptsächlich auch die OHL-Orks zu finden sind, die OL_EE Orks organisieren auch ein Con soweit ich weiß. Es gibt immer mal Veranstaltungen wo man größer als GSCs aufläuft, oder auch Gruppenintern was kleineres, wie bei den MTK zB das Römercon, oder NSCs auf klein Veranstaltungen mit dem Recht, ein IT Lager zu haben wo man seine Chats spielt.
Wenn das zu viele Abkürzungen waren einfach nachfragen![Smiley :)](./images/smilies/smiley.gif)
etwas weiter als München im Norden wären dann vielleicht noch die TQ.
Wir haben bei uns im Trupp auch eine mit Arthrose in beiden Knien, daher ist sie Tûzantar, sprich Pionier. Hauptsächlich für Belagerungswaffen dabei.
Wenn es weiter raus geht zu Schlachten, und sie sich das nicht zutraut, muss sie halt spontan Dinge reparieren, sei es von Tischen bis hin zu Torbauten oder ähnlichen, und bleibt daher im Lager.
In Schlachten selber ist sie dann eben an den schwereren Geschützen, oder mischt soweit mit, wie sie es sich zu traut.
Das EE und DF sind sicherlich welche der Größten und Hauptveranstaltung von den Usern hier im Forum, aber es gibt immer eine Vielzahl auch an kleineren Cons, wie zB das Uruk Camp, auf dem hauptsächlich auch die OHL-Orks zu finden sind, die OL_EE Orks organisieren auch ein Con soweit ich weiß. Es gibt immer mal Veranstaltungen wo man größer als GSCs aufläuft, oder auch Gruppenintern was kleineres, wie bei den MTK zB das Römercon, oder NSCs auf klein Veranstaltungen mit dem Recht, ein IT Lager zu haben wo man seine Chats spielt.
Wenn das zu viele Abkürzungen waren einfach nachfragen
![Smiley :)](./images/smilies/smiley.gif)
Grat u Murdur Wikipedia
Larg-NulGundum dur urzkû!
Shaataz - Shira-Hai - Goth Hai - Dûshatar û Luthic û Frûmgrat
Zatal - Shira Hai - Goth Hai - Nadak
Larg-NulGundum dur urzkû!
Shaataz - Shira-Hai - Goth Hai - Dûshatar û Luthic û Frûmgrat
Zatal - Shira Hai - Goth Hai - Nadak
- Krankaar
- OrklagerUser
- Beiträge: 324
- Registriert: 31 Jan 2009 22:35
- Gruppe: Throqush
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Gaansh'Kala
- Kontaktdaten:
Re: Hintergrundgeschichte
schau mal hier (link unten), da sind fast alle hier vertretenen gruppen mit herkunftsorten aufgelistet.
dazu gibt es viele weitere infos zu den gruppen wie größe, hintergrund orientierung und beschreibungen.
http://forum.orklager.org/viewtopic.php?f=21&t=3966
dazu gibt es viele weitere infos zu den gruppen wie größe, hintergrund orientierung und beschreibungen.
http://forum.orklager.org/viewtopic.php?f=21&t=3966
"Suchst du Streit oder Alkohol? ALKOHOL IST AUS!!"
-
- nie anwesende Drecksmade
- Beiträge: 8
- Registriert: 26 Nov 2013 13:19
Re: Hintergrundgeschichte
Wow, das is ja schon mal eine ganze Menge. Vielen Dank dafür. =)
Dann wälz ich die Gruppen mal durch.
Aber ich sehe schon. Außer als NSC oder Gruppe macht Orkspielen für mich wenig Sinn!
@ Shaataz: Du bringst mich gerade auf super Ideen wie man das mit Arthrose verpacken könnte!!![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
Dann wälz ich die Gruppen mal durch.
Aber ich sehe schon. Außer als NSC oder Gruppe macht Orkspielen für mich wenig Sinn!
@ Shaataz: Du bringst mich gerade auf super Ideen wie man das mit Arthrose verpacken könnte!!
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: Hintergrundgeschichte
Es mag sicherlich irgendwo irgendwelche Nischen geben in denen man Ork auch Einzeln spielen kann.
Aber irgendwie muss man sich dann irgendwie mit "den Anderen" arrangieren...die schlagen einen dann ggf. auch nicht sofort zu Mus. Aber ehrlich gesagt : Wieviel Ork bleibt wohl von einem Ork übrig, der für "lichte Charaktere" akzeptabel bleibt - und wieviel lichter Charakter vom lichten Charakter
.
Idealerweise ist "Ork" schon so ein Gruppending. Obwohl es natürlich immer Ausnahmen gibt, sind andere Orkspielarten doch irgendwie eher OT-Zugeständnisse. Sicher ist die Fantasie total frei und alles möglich...aber irgendwie isses doch idR vor Allem dann richtig toll, wenn man vertraute Fantasy-Klischees
vorfindet.
Aber irgendwie muss man sich dann irgendwie mit "den Anderen" arrangieren...die schlagen einen dann ggf. auch nicht sofort zu Mus. Aber ehrlich gesagt : Wieviel Ork bleibt wohl von einem Ork übrig, der für "lichte Charaktere" akzeptabel bleibt - und wieviel lichter Charakter vom lichten Charakter
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
Idealerweise ist "Ork" schon so ein Gruppending. Obwohl es natürlich immer Ausnahmen gibt, sind andere Orkspielarten doch irgendwie eher OT-Zugeständnisse. Sicher ist die Fantasie total frei und alles möglich...aber irgendwie isses doch idR vor Allem dann richtig toll, wenn man vertraute Fantasy-Klischees
vorfindet.
- Da-brag
- OrklagerUser
- Beiträge: 616
- Registriert: 20 Aug 2009 16:34
- Gruppe: DER TORWÄCHTER
- Wohnort: Drachenlande / OCL-Lager
Re: Hintergrundgeschichte
Hi Robert.
Nürnberg sagst du?
Nicht viel laufen, rennen, springen sagst du?
Komm zum Tor sag ich!
Für die Vetreanen-Geschichte hab ich auch schon ne Idee...
Kannst dich ja mal melden ;-)
Gruß
Simon
Nürnberg sagst du?
Nicht viel laufen, rennen, springen sagst du?
Komm zum Tor sag ich!
Für die Vetreanen-Geschichte hab ich auch schon ne Idee...
Kannst dich ja mal melden ;-)
Gruß
Simon
- Cix
- OrklagerUser
- Beiträge: 663
- Registriert: 02 Aug 2012 22:19
- Gruppe: Zgurogar /Shrak´kor
- Verbund/Verbünde: UB/ BH
- Wohnort: München
Re: Hintergrundgeschichte
Servus Robert,
bei uns in der Gegend ist sehr viel vom Alten Blut vertreten aber ein paar ausreißer vom GuM und vom Bal Hai sind auch in und um München verteilt. So habt ihr die Qual der Wahl. Falls ihr mal Zeit habt in München gibt es (außer jetzt im Dezember) jede Woche ein Larpstammtisch wo sich auch einige Orkspieler von verschiedenen Clan´s sich tummeln.
Gruß aus München Dagmar
bei uns in der Gegend ist sehr viel vom Alten Blut vertreten aber ein paar ausreißer vom GuM und vom Bal Hai sind auch in und um München verteilt. So habt ihr die Qual der Wahl. Falls ihr mal Zeit habt in München gibt es (außer jetzt im Dezember) jede Woche ein Larpstammtisch wo sich auch einige Orkspieler von verschiedenen Clan´s sich tummeln.
Gruß aus München Dagmar
- Bub-Hosh
- OrklagerUser
- Beiträge: 7297
- Registriert: 28 Feb 2008 12:16
- Gruppe: Shira-Hai - Mautor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Saarbrooklyn
- Kontaktdaten:
Re: Hintergrundgeschichte
in münchen und umgebung sind auch diverse OCL claner mwn.
- Urathrak
- OrklagerUser
- Beiträge: 1437
- Registriert: 05 Aug 2009 16:13
- Gruppe: Kupra Turach
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
Re: Hintergrundgeschichte
In Regensburg sind ein paar Turachler der Gijak Shokrim. Bei Interesse schreib mir ne PN. ![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)