Kreativität gegfragt

Kettenhemden, Brigantinen, Kopfbedeckung, Plattenpanzer... etc.
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren :)
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Antworten
Shizzz0

Kreativität gegfragt

Beitrag von Shizzz0 »

ich hab heute 8 wunderschön verrostete stahlplatten bekommen...  ;D(ca. 40 x 30) problem: die dinger sind scheiße dick.. ich tipp mal knapp über 2 mm, und dementsprechend werden die schwer zu bearbeiten sein, jedenfalls mit dem, was so ein durchsnittshaushalt so zu verfügung hat. daher wär ich für jeden tipp dankbar, wie man dadraus mit möglichst wenig aufwand ne rüstung bekommt. frage 2 wäre, ob zum warmmachen so n baumarkt - bunsenbrenner reicht... da werd ich wohl nich drumrum kommen....  :'(
Uthek
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 511
Registriert: 04 Aug 2009 09:50
Gruppe: Gijak Shokrim
Verbund/Verbünde: Ushtar Turach
Wohnort: München

Re: Kreativität gegfragt

Beitrag von Uthek »

also um so nen dicken stahl biegen zu können brauchst entweder schweres gerät oder wie gesagt hald warm machen und dann schön aufm amboss oder ähnlichem mitm hammer umdängeln. aber so nen bunsenbrenner reicht glaub ich net. die dinger haben zu wenig puste und werden wahrscheinlich eher leer, bevor dein stahl anständig glüht. haben wa in der werkstatt schonmal versucht und hat nix gebracht. sollte schon nen anständiger schweißbrenner her.
[img width=405 height=50]http://img203.imageshack.us/img203/7127/banner02qp.jpg[/img]
Shizzz0

Re: Kreativität gegfragt

Beitrag von Shizzz0 »

das müsste man dann probieren... aber meine frage ging eher dahin, ob jemand ein muster oder vorbild hat, bei dem man so wenig bearbeiten muss wie möglich. is ja auch ne lärmsache^^
Benutzeravatar
Thub Durubârz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4603
Registriert: 15 Mai 2008 18:44
Gruppe: Skûtog'mor
Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
Wohnort: Bei Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Kreativität gegfragt

Beitrag von Thub Durubârz »

2 mm bekommste kalt bearbeitet, ist zwar harte arbeit, aber ich habs auch schomma hinbekommen.

Ansonsten musste halt den Grill anwerfen, und ordentlich einheitzen.

was Muster angeht, musst du selber mal überlegen ;-)

Bild

Shizzz0

Re: Kreativität gegfragt

Beitrag von Shizzz0 »

ich hab ja eine eigene schon gedengelt, die... naja... mäßig sitzt und mittelmäßig brauchbar ist (siehe edelstahl) der unterschied in dicke und gewicht ist halt schon deutlich spürbar und ich weiß, dass das so wie bei der ersten nicht funktionieren wird. ich wäre für gute/schlechte erfahrung dankbar, muss ja nicht jeder die selben fehler machen...
Benutzeravatar
Thub Durubârz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4603
Registriert: 15 Mai 2008 18:44
Gruppe: Skûtog'mor
Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
Wohnort: Bei Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Kreativität gegfragt

Beitrag von Thub Durubârz »

Hm. naja ich könnte dir jetzt die fette Story erzählen mit meinen Erfahrungen, die ich mti Metall gemacht habe, aber da habe ich wenige lust zu, und das Hilft dir evtl. net weiter.

Also wenn dir die 2mm stärke zu viel für eine Rüstung sind, dann bau dir doch Lagerambeinte daraus? Laternen Feuerschalen oder ähnliches kann man immer gebrauchen.

Wenn du leicheres rostbares Metall für eine Rüstung brauchst, dann würde ich dir n Baumarkt empfehlen wo du Blech mit den Maßen 60cmx100cmx0,7cm für einen 10ner bekommst

Bild

Benutzeravatar
Sharrzag
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 36
Registriert: 14 Jan 2009 10:01
Kontaktdaten:

Re:Kreativität gegfragt

Beitrag von Sharrzag »

Also Metall in deiner Stärke bearbeiten geht mit Hammer, Amboss, Rohrzange und Flex.
Ich hab meine, schaust du hier
http://www.orklager.org/olforum/index.p ... l#msg28297
ohne Feuer hinbekommen.
Hau mal ne pn mit deinen Vorstellungen raus und dann schauen wir wie ich dir weiterhelfen kann
Orks sind die besseren Menschen
Antworten

Zurück zu „Rüstungen“