Leder Helm
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren

Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Leder Helm
Hallo,
ich werde mir einen Ork-Charakter erstellen, das Problem ist, das ich aufgrudn meiner Augen keine Kontaktlinsen tragen kann, bzw mir wurde von der Augenärztin abgeraten. Das Problem was sich jetzt stellt ist, ich kenne jmd der trägt die Brille unter der maske, und die beschlägt ja des öfteren und das will ich nicht, aslo bleibt noch der Helm.
Meine Idee war jetzt das ich mir einen leder Helm mit Visier baue, angeleht an einen Schaller (http://www.reenactorline.de/ritter/helm ... haller.jpg) oder an den Uruk-Hai Scout helm (http://www.collecttolkien.com/images/He ... deshow.jpg).
Ist das überhaupt um zu setzen aus Leder oder nicht? udn wenn ja, wie gehts das, aslo bauanleitung wenn ihr habt. Oder habt irh andere Ideen?
danke
ich werde mir einen Ork-Charakter erstellen, das Problem ist, das ich aufgrudn meiner Augen keine Kontaktlinsen tragen kann, bzw mir wurde von der Augenärztin abgeraten. Das Problem was sich jetzt stellt ist, ich kenne jmd der trägt die Brille unter der maske, und die beschlägt ja des öfteren und das will ich nicht, aslo bleibt noch der Helm.
Meine Idee war jetzt das ich mir einen leder Helm mit Visier baue, angeleht an einen Schaller (http://www.reenactorline.de/ritter/helm ... haller.jpg) oder an den Uruk-Hai Scout helm (http://www.collecttolkien.com/images/He ... deshow.jpg).
Ist das überhaupt um zu setzen aus Leder oder nicht? udn wenn ja, wie gehts das, aslo bauanleitung wenn ihr habt. Oder habt irh andere Ideen?
danke
- Thub Durubârz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4603
- Registriert: 15 Mai 2008 18:44
- Gruppe: Skûtog'mor
- Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
- Wohnort: Bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re:Leder Helm
Man könnte eine Kombination aus Metall und Leder machen, damit die Stabilität da ist und es nicht nur ne Lederhaube wird...
Ansonsten gibt es noch diverse andere Tricks
Ansonsten gibt es noch diverse andere Tricks
- Grokrog
- OrklagerUser
- Beiträge: 278
- Registriert: 15 Jan 2009 16:56
- Gruppe: Kulkodar Bajrak
- Verbund/Verbünde: Altes Blut
Re:Leder Helm
Gibt da was ausm Werkstattbereich , denke mal du solltest dich an diese Vorlage anlehnen und halt das
Sichtfenster noch etwas nach vorne vergößern und den Sichtschlitz enger machen.
http://www.orklager.org/node/180
Mfg Lars
Sichtfenster noch etwas nach vorne vergößern und den Sichtschlitz enger machen.
http://www.orklager.org/node/180
Mfg Lars
- Luguthtrash
- OrklagerUser
- Beiträge: 521
- Registriert: 09 Mär 2008 18:18
- Gruppe: Throqush
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ludwigsburg
Re:Leder Helm
Ich würde dir aber eher zu nem festeren Leder raten, besonders wenn du wirklich ne Brille drunter tragen willst.
...dann weisst du, dass wir nicht im gefangen nehmen-Geschäft sind. Wir sind im Najorim töten-Geschäft! Und das Geschäft, mein Freund, das brummt!
Re:Leder Helm
Ja, also, danke schonmal für die antworten. Ich habe mir die Helme in der Werkstatt ageschaut und diese kappe scheidet aus, weil man dann die umrisse und der brisse sehen würde und bei den anderen sieht man die dann komplett, oder es ist kein Platz für die Brille.
@Björkun
Wie stellst du dir das den so vor? dasn man das Visier aus metal macht und das im prinzip das an einer Lederhaube befestigt?
@Björkun
Wie stellst du dir das den so vor? dasn man das Visier aus metal macht und das im prinzip das an einer Lederhaube befestigt?
- Thub Durubârz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4603
- Registriert: 15 Mai 2008 18:44
- Gruppe: Skûtog'mor
- Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
- Wohnort: Bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re:Leder Helm
Nun ich habe was im Kopf, das folgendes Bild als Vorlage hat:
[img width=360 height=480]http://www.reelcollectibles.co.nz/images/lotr_helms/uruk_hai_scout.jpg[/img]
Die Grundform des Helms würde ich aus Metall machen, sowie das Visier.
Für Rundungen etc. würde ich dann auf Leder (2-4mm dicke) zurückgreifen
wenn man genauer hinschaut erkennt man, dieser Helm ist auch mit einem "Metallgerüst" und der Rest aus Hartleder gefertigt
[img width=360 height=480]http://www.reelcollectibles.co.nz/images/lotr_helms/uruk_hai_scout.jpg[/img]
Die Grundform des Helms würde ich aus Metall machen, sowie das Visier.
Für Rundungen etc. würde ich dann auf Leder (2-4mm dicke) zurückgreifen
wenn man genauer hinschaut erkennt man, dieser Helm ist auch mit einem "Metallgerüst" und der Rest aus Hartleder gefertigt
- Thub Durubârz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4603
- Registriert: 15 Mai 2008 18:44
- Gruppe: Skûtog'mor
- Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
- Wohnort: Bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re:Leder Helm
Bist du zufällig in einer gewissen AG?
Da mir nur 2 Orks bekannt sind, die Brillen unter Masken tragen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich gemeint bin doch recht groß.
Und wenn ja, warum fragst du das Forum, bevor du mich fragst
?
Aaalso: Wenn du die Brille unter dem Helm trägst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie bei Beanspruchung trotzdem beschlägt.
Sobald die Brille nicht mehr an der Luft ist, bzw. umlüftet ist, beschlägt sie rasch.
Einfach weil der von dir verdunstende Schweiss an die von Aussen gekühlte Brille kommt und da kondensiert.
Das Problem der Atemluft wäre bei der Urukkappe nicht so problematisch, weil man nach unten wegatmet, nichtsdestotrotz wird sie dir da gelegentlich beschlagen.
Achja, du wirst nicht viel sehen.
Der Tipp von Grokrog ist zwar ne gute Idee, wird aber leider nicht optimal funktionieren.
Gerade den Sichtschlitz enger zu machen, wird dich wahrscheinlich völlig erblinden lassen, sobald die Temperatur auf unter 20 Grad fällt.
Eine Verdeckung der Brille bringt ähnliche Probleme mit sich, wie eine Maske (vgl. meinen Thread zum Brillenverstecken unter der Maske)
http://www.orklager.org/olforum/index.p ... 382.0.html
Mein Rat in dem Falle wäre:
Mach Luftlöcher rein, die groß genug sind.
Wenn du darunter dunkel schminkst, fällt die Brille praktisch nicht mehr auf und du siehst Dinge und sie beschlägt nicht so schnell.
Ich empfehle dir, die Augenwinkel möglichst frei zu lassen, weil ohne Augenwinkle hast du weniger Spaß. Ansonsten so viel Belüftung, wie halt geht.
Die Luftschlitze kannst du ja vielleicht mit angenieteten Lederfetzen tarnen, ohne sie zu verschließen.
Da mir nur 2 Orks bekannt sind, die Brillen unter Masken tragen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich gemeint bin doch recht groß.
Und wenn ja, warum fragst du das Forum, bevor du mich fragst

Aaalso: Wenn du die Brille unter dem Helm trägst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie bei Beanspruchung trotzdem beschlägt.
Sobald die Brille nicht mehr an der Luft ist, bzw. umlüftet ist, beschlägt sie rasch.
Einfach weil der von dir verdunstende Schweiss an die von Aussen gekühlte Brille kommt und da kondensiert.
Das Problem der Atemluft wäre bei der Urukkappe nicht so problematisch, weil man nach unten wegatmet, nichtsdestotrotz wird sie dir da gelegentlich beschlagen.
Achja, du wirst nicht viel sehen.
Der Tipp von Grokrog ist zwar ne gute Idee, wird aber leider nicht optimal funktionieren.
Gerade den Sichtschlitz enger zu machen, wird dich wahrscheinlich völlig erblinden lassen, sobald die Temperatur auf unter 20 Grad fällt.
Eine Verdeckung der Brille bringt ähnliche Probleme mit sich, wie eine Maske (vgl. meinen Thread zum Brillenverstecken unter der Maske)
http://www.orklager.org/olforum/index.p ... 382.0.html
Mein Rat in dem Falle wäre:
Mach Luftlöcher rein, die groß genug sind.
Wenn du darunter dunkel schminkst, fällt die Brille praktisch nicht mehr auf und du siehst Dinge und sie beschlägt nicht so schnell.
Ich empfehle dir, die Augenwinkel möglichst frei zu lassen, weil ohne Augenwinkle hast du weniger Spaß. Ansonsten so viel Belüftung, wie halt geht.
Die Luftschlitze kannst du ja vielleicht mit angenieteten Lederfetzen tarnen, ohne sie zu verschließen.
Zuletzt geändert von Anonymous am 06 Okt 2009 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re:Leder Helm
Ja ich bin in genau dieser Ag, aber das hat ja nihcts mit dme thema zu tun....
Danke, für die hinweise, werde ich beachten.... und wenn ich das material hab bauen und ein bild posten.
Danke, für die hinweise, werde ich beachten.... und wenn ich das material hab bauen und ein bild posten.
- Slog-bûr
- OrklagerUser
- Beiträge: 259
- Registriert: 06 Okt 2008 11:29
- Gruppe: Shapog-gûr
- Verbund/Verbünde: GuM
Re:Leder Helm
Ich weiß ja nicht , inwiefern das noch aktuell ist. Aber auf dieser Seite wird ein Uruk-hai scout Helm gebaut , mit bebilderter Anleitung:
http://www.larp.com/orcs/urukarmr.html
http://www.larp.com/orcs/urukarmr.html
- Thub Durubârz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4603
- Registriert: 15 Mai 2008 18:44
- Gruppe: Skûtog'mor
- Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
- Wohnort: Bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re:Leder Helm
Super! Vielen dank, sowas hab ich auch gesucht, aber leider nicht gefunden... danke!!!! 
Das problem ist nur, ich hab keine gescheite unterlage, also keinen helm wo ich das leder drauf härten könnte....

Das problem ist nur, ich hab keine gescheite unterlage, also keinen helm wo ich das leder drauf härten könnte....
Zuletzt geändert von MirashGulinar am 13 Okt 2009 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Thub Durubârz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4603
- Registriert: 15 Mai 2008 18:44
- Gruppe: Skûtog'mor
- Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
- Wohnort: Bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- Slog-bûr
- OrklagerUser
- Beiträge: 259
- Registriert: 06 Okt 2008 11:29
- Gruppe: Shapog-gûr
- Verbund/Verbünde: GuM
Re:Leder Helm
oder werd kreativ
modelliermasse, lego, pappmache.. kA, iwas in der Richtung ^^
Ich hab den letzten Abdruck für ne Maske mit beton ausgegossen, geht alles
modelliermasse, lego, pappmache.. kA, iwas in der Richtung ^^
Ich hab den letzten Abdruck für ne Maske mit beton ausgegossen, geht alles
