Kaputtes Schwert

Schwerter, Äxte, Keulen, Messer, Armbrüste... etc.
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren :)
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Janikus

Kaputtes Schwert

Beitrag von Janikus »

Hi!

Ich habe ein riesiges Problem mit meinem Schwert!
An der Spitze des Schwertes (und am Griff ein Bisschen) begiunnt sich das Latex abzulösen. Es ist ein Gecoatetes Schwert, das ich im April ´07 auf der RPC am Stand von MYTHOLON gekauft habe....leider. Denn da ich es zum "Messepreis" gekauft habe, verfüge ich nicht über einen Kassenbon.
Ich habe mit Slade schon darüber gesprochen und er nannte mir 3 Möglichkeiten:

1. Latex abknibbeln und selber latexen

2. Es bei einem anderem Larphändler (oder Ähnlichem) einschicken und reparieren zu lassen
  oder
3. Ein neues Schwert kaufen

Habt ihr ein Paar tipps, tricks und/oder Ideen, was ich tun könnte?

Anbei die Bilder des Schwertes und des Schadens:

[img width=640 height=480]http://s3.directupload.net/images/080317/p2mb3exy.jpg[/img]
Das Schwert als Ganzes

[img width=640 height=480]http://s2.directupload.net/images/080317/46d78u3y.jpg[/img]
Spitze des Schwertes 1

[img width=640 height=480]http://s4.directupload.net/images/080317/pka9vmfj.jpg[/img]
Spitze des Schwertes 2

[img width=640 height=480]http://s4.directupload.net/images/080317/i2djv29n.jpg[/img]
Spitze des Schertes 3

Ich hoffe ihr könnt helfen!!
Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re: Kaputtes Schwert

Beitrag von Shartok »

gelöstes Latex abknibbeln, bis die Schichten wieder halbwegs/gut am Polstermaterial haften. Dann Spitze latexen und wieder coaten. Schaut nur gut aus, wenn man wirklich Ahnung hat, was man da tut oder Talent im Umgang mit´m Airbrush hat :D. Wenn nicht...isses immerhin zweckmäßig. Schlaueste Variante für den unbedarften Bastler dürfte es sein eine "blutige Spitze" da hinzufummeln...also latexen und dann in der Farbe von geronnenem Blut die letzten Schichten Latex draufschmieren.
Noch ein paar Spritzer hier und da auf den Rest der Klinge und es schaut zumindest nicht mehr geflickt aus.

Glaubt nix - Fragt nach.

GulGakh
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 641
Registriert: 09 Feb 2008 13:32
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Kaputtes Schwert

Beitrag von GulGakh »

Das ist mir bei einem Wurfdolch auch passiert. Ich habe einfach alles abgemacht, was sich gelößt hat - ja, es war der ganze, verdammte Dolch - und es danach mit Sprühfarbe wieder angemalt.
Das hielt wunderbar, hat den Schaumstoff nicht beschädigt und sah gut aus. Mir war er so sogar lieber als mit der Beschichtung.
Nur leider hat er das letzte Jahr vermutlich irgendwo im Wald verbracht, so dass ich nicht sagen kann, ob sich da noch was geändert hat.  :(
Janikus

Re: Kaputtes Schwert

Beitrag von Janikus »

also Sprühfarbe ist ganz gut?
wie sieht es denn dann mit der Schutzwirkung für den Schaumstoff aus?
Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re: Kaputtes Schwert

Beitrag von Shartok »

naja. es gibt keine :).
wobei der schaumstoff schon recht stabil ist
aber ein schwert ohne latex...des is nix, finde ich

Glaubt nix - Fragt nach.

Benutzeravatar
Shaarukk
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 328
Registriert: 03 Mär 2008 15:14

Re: Kaputtes Schwert

Beitrag von Shaarukk »

sid die hammerkunstdinger nicht angeblich eh latexfrei, kann ich mir zwar bei dem bild da nicht vorstellen aber was solls.
latex muß in den meisten fällen immer ganz von der waffe runter,weil das neue latex meistens nicht auf dem alten hält... viel spaß beim abfummeln ;D

Ich bau einen Reitsquig...und ihr könnt nix dagegen tun.....!!!

Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re: Kaputtes Schwert

Beitrag von Shartok »

spätestens dann, wenn irgendwie mehl, staub, talkum oder sowas drauf war, kann mans eigentlich generell abhaken, ja.

Glaubt nix - Fragt nach.

Janikus

Re: Kaputtes Schwert

Beitrag von Janikus »

also am besten direkt abknibbeln und neu latexen?
bin kein profi im:

1. Latexen

2. Airbrush/farbfindung....

scheißteil...ärger mich total *:C >/P  *:C
ich meine hatte bei den letzten 2 waffenchecks keine probleme beim durchkommen, aber es Stört mich total, weils blöd und überhaupt nicht ambientig ausieht*grml*
Benutzeravatar
Skarthrak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 319
Registriert: 07 Feb 2008 01:04
Gruppe: Omokhan
Wohnort: Münster

Re: Kaputtes Schwert

Beitrag von Skarthrak »

kriegen wir hin  :)
Hulk Ghulmordok
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1440
Registriert: 26 Feb 2008 09:05
Gruppe: Grishmakkai
Verbund/Verbünde: Bal hai
Wohnort: Neuss

Re: Kaputtes Schwert

Beitrag von Hulk Ghulmordok »

Abgesehen davon, würde ich einfach mal ne Mail an Mytholon schicken.
Ich habe mir bei denen auf der Messe auch mal einen Gambeson gekauft und hatte auch keine Quittung und den haben die mir nach fast nem Jahr auch noch Problemlos umgetauscht.
Es ist ein bekacktes AUGE. Auf nem BERG !
...Das Auge kann nur glotzen. Huuuuuuu...das Auge...es glotzt wieder durch mein Fenster...huuuuuuuuuuuhuuuu
Benutzeravatar
Fokk
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 45
Registriert: 17 Mär 2008 22:15
Wohnort: Nuernberg
Kontaktdaten:

Re: Kaputtes Schwert

Beitrag von Fokk »

servus.
ähm, als erstes: tu mir nen Gefallen und mach die Bilder kleiner! Die Ladezeiten sind ja abartig! ^^
zudem: die neue "Hammerkunst"-Produktion ist ja mittlerweile in China (oder so) und qualitativ total am Arsch!
Die alten Waffen waren super. Die neuen: reden wir lieber nicht drüber! Das Ding ist eines der neuen, sieht man an der groben Pohrung.
Latex ist da meines Wissens nach nicht dran. Aber zum reparieren: entweder Schicht komplett abfieseln und frisch latexen (lassen), oder das gute alte Tape! Das hat schon immer geholfen :)

---= bleed for Gaîa =--- .: stand or die :.

Benutzeravatar
Ghru Zu
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 66
Registriert: 25 Feb 2008 18:09
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Kaputtes Schwert

Beitrag von Ghru Zu »

Also, ich würde bevor du irgendwas machst bei Mytholon nachfragen, ob dus umtauschen kannst!!!
Früher haben die das ohne weiteres gemacht...deshalb fragen kostet nichts!

Wenn sie sich querstellen...mhm ja...doof halt das du keine Quittung hast. Sowas sollte man sich generell geben lassen!


Zur self-Reperatur
Kann ich mich nur meinen Vorgängern anschließen!
Entweder neu latexen oder tapen mit Panzertape.
Mit Lack ansprühen ist nicht so sinnvoll, schließlich will man mit dem Latex ja erreichen das der Schaumstoff vor Feuchtigkeit geschützt ist und dir das Ding nicht einfach wegschimmelt (im schlimmsten Fall). Und durch Lack oder Sprühfarbe kann die Feuchtigkeit noch durchkommen, außerdem ist das ganze nicht elastisch und es platzt dir auch irgendwann wieder ab!



Noch was zur Waffe an sich...sorry das ich das jetzt mal so sagen muss!!!
Aber dieses Waffenmodel ist absolut scheiße...
Es tut echt weh wenn man es abbekommt, da der Schaumstoff so weich ist, dass man das Gefühl hat gleich mit dem Kernstab eine verpasst zu bekommen.
Wenn du dir in Zunkunft wieder Waffen kaufen willst, lege ich dir unbedingt ans Herz KEIN MYTHOLON da die nach ihrem Geschäftsumbau nur noch Mist bauen!
Eine alternative wäre zB Palnatoke die halt wenigstens was aus!!!
Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re: Kaputtes Schwert

Beitrag von Shartok »

*zustimm*

Dieses Modell hab ich x-mal eingecheckt...und ich find´s auch scheisse.
Wer nicht *wirklich* abgestoppt kämpft (was fast niemand tut) und mal ein bischen fester haut, sorgt auf jeden Fall dafür, dass das Gegenüber den Kernstab zu spüren bekommt.

Glaubt nix - Fragt nach.

Benutzeravatar
Bub-Hosh
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 7297
Registriert: 28 Feb 2008 12:16
Gruppe: Shira-Hai - Mautor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Kaputtes Schwert

Beitrag von Bub-Hosh »

ich stimme alle meinen vorrednern zu.

ich fand die neue reihe eigentlich geil. alledings geht bei meinem kram die farbe ab wie sonstwas.

und da muss ich sharukk zustimmen, das soll kein latex mehr sein, und bei der konsistenz des zeuges was ich da abziehe, denke ich auch das es keins ist.


ich kaufe hk,...bzw mülltolon weils billig ist, und wer billig kauft muss sich nicht wundern wenn er billige ware bekommt.

palnatoke,..nunja...hm,..mein schwert hat schon ne zeit gehalten, und wenn es kaputtging konnte man es easy reparieren. danke der tollen "sollbruchstelle" an der spitze.

ich an deiner stelle würde es einfach so lassen, bis es weniger wird (die sl die dir die waffe nicht durchlässt durch die sicherheit, weil vorne die farbe abblättert, solltest du ungefragt mit deiner dienstluger  (im omokhan fall, mit deinem dosenbier) sofort in den kopf schiessen,( bzw schlag ihn tod!)---->
ansonsten würde ich es machen wie die anderen sagen, drüberlatexen,....gibt schwierigeres,..und das optische ergebniss,..nunja, lass dir helfen von freunden.
Zuletzt geändert von Bub-Hosh am 19 Mär 2008 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Janikus

Re: Kaputtes Schwert

Beitrag von Janikus »

*hehe* Dosenbier ist toll und Hält die Jurte Aufrecht 8)
Jo danke, denke ich werde das dann mal bei gelegenheit Latexen
Antworten

Zurück zu „Waffen“