Nach 5 bis 6 Jahren Larptheorie und 2 Jahren Larppraxis, wollte ich nun unbedingt einen Orkcharakter ins Auge fassen. Am liebsten wäre mir ein Schamane, da ich aber weder viele Bilder von Orkschamanen im OHL gesehen habe (oder sie nicht erkannt habe, weil sie wie die anderen aussahen ^^). Und in den von mir betrachteten Bewerbungen kamen bisher eigentlich auch fast keine vor.
Und bevor ich anfange meine Ausrüstung zusammen zu basteln (Lederreste bestellt, Konzepte fertig, Maskenbildner zur Hand, Guide gelesen und verinnerlicht

Wie hoch ist der Anteil an Schamanen im OHL?
Nicht daß ich der hunderste Schamane unter 200 Spielern bin ^^
Glaubt ihr, daß ein Schamane darstellungstechnisch viel schwieriger ist als einen "gewöhnlichen" Orkkrieger darzustellen?
Ich will keinen Über-Schamanen alá Drek Thar oder Thrall (Warcraft) darstellen, sondern eher einen jungen Anfänger.
Mein Char soll kein wirklicher Kampfschamane wrden, um einen Energieball nach den anderen rauszurotzen, sondern sich eher auf Ritualmagie und Lagerintern nützliches (Wahrheit zB) konzentrieren.
Gabs auf dem DF im OHL einen Kräutergarten?
Man muss sich ja nicht auf magischen Schamanismus beschränken.
Ich vermute alleine ists als Schamane nur halb so lustig, darum wollte ich mal fragen, wie es mit den Clans aussieht. Viele Infos über die Bedeutung und übergeordnete Organisationsstruktur der Clans innerhalb des OHLs habe ich leider nichts gefunden (vielleicht übersehen).
Das Beste wäre wahrschenlich sich enen Clan zu suchen, entweder was bisher keinen Schamanen hat oder einen erfahrenen, bei dem ich sowohl IT als auch OT was lernen könnte. ^^
mfG Narguhl