Yaggithl´ Klamottenkonzept
Yaggithl´ Klamottenkonzept
Obwohl ich noch immer mitten in der Modellierarbeit zu meiner Maske stecke (von wegen Studenten haben so viel Zeit). Habe ich mich mal daran gesetzt mir ein Gewandungskonzept zu überlegen.
Mein Charakter soll ja Späher sein und an sich kaum bewaffnet (Blasrohr und Dolch, evtl. mal ein Kurzschwert) und gerüstet.
Für Arme und Beine habe ich mir überlegt eine Wicklung bis unter die Schulter und bei den Beinen übers Knie zu machen. Ich will dafür zusammengeschusterte Stoffstreifen auf einen Stretchstoff (Jersy?) aufnähen, damit man einfach nur reinschlüpfen braucht (praktisch sowas wie Ärmel). Dazwischen will ich allerhand kleine Äste oder ähnliches stecken. Zu dem ganzen noch Handschuhe (verorkte Schweißerhandschuhe). Mein Problem ist, dass ich nicht recht weiß, was ich als Oberteil und Hose nehmen soll. Fetzenrock wirkt irgendwie immer gut denk ich, aber was zieh ich drunter an bzw. was zieh ich über eine Art Tunika an...
Mein Charakter soll ja Späher sein und an sich kaum bewaffnet (Blasrohr und Dolch, evtl. mal ein Kurzschwert) und gerüstet.
Für Arme und Beine habe ich mir überlegt eine Wicklung bis unter die Schulter und bei den Beinen übers Knie zu machen. Ich will dafür zusammengeschusterte Stoffstreifen auf einen Stretchstoff (Jersy?) aufnähen, damit man einfach nur reinschlüpfen braucht (praktisch sowas wie Ärmel). Dazwischen will ich allerhand kleine Äste oder ähnliches stecken. Zu dem ganzen noch Handschuhe (verorkte Schweißerhandschuhe). Mein Problem ist, dass ich nicht recht weiß, was ich als Oberteil und Hose nehmen soll. Fetzenrock wirkt irgendwie immer gut denk ich, aber was zieh ich drunter an bzw. was zieh ich über eine Art Tunika an...
Re:Yaggithl´ Klamottenkonzept
Hey, ich bin bei sowas immer für Leder.
auf diese Weise sieht es nach Kampfklamotte aus, zerstört aber nicht den Eindruck des Scouts.
Bau dir doch ein Lederwams, oder eine leichte Lederrüstung.
Dann können deine Stoffwicklungen unter dem leder verschwinden, was bestimmt cool aussieht.
Für die Beine sind ein paar Fetzen nie falsch.
Du kannst dir aber auch einen leichten Gambeson bauen, an dem dann unten Fetzen hängen.
dann hast du das Problem des Untergewandes gelöst und das des Fetzenrocks auch.
Den Gambi dann evtl an den Armen kürzen, damit man noch etwas von deinen Wicklungen sieht.
Die Äste würd ich raus lassen.
ich glaube nicht, dass ein ork sich freiwillig Sperrholz in die Klamotte schiebt.(Würde mich auch in kampf und lagerleben stören, muss man aber ausprobieren
Aber das ist ja meinungsabhängig.
Schmeiss dich lieber am Anfang der Con in den nächsten Laubhaufen, dann siehts mMn glaubwürdiger aus wenn dann was hängen bleibt.
Und nimm ein Kurzschwert!
Falls es zum Gefecht kommt bleibt dir höchstens Zeit für ein bis zwei Tampongeschosse aus dem Blasrohr. Dann steht Mr. Nightfire vor dir![Smiley :)](./images/smilies/smiley.gif)
Mit Dolch parieren ist recht schwer!
auf diese Weise sieht es nach Kampfklamotte aus, zerstört aber nicht den Eindruck des Scouts.
Bau dir doch ein Lederwams, oder eine leichte Lederrüstung.
Dann können deine Stoffwicklungen unter dem leder verschwinden, was bestimmt cool aussieht.
Für die Beine sind ein paar Fetzen nie falsch.
Du kannst dir aber auch einen leichten Gambeson bauen, an dem dann unten Fetzen hängen.
dann hast du das Problem des Untergewandes gelöst und das des Fetzenrocks auch.
Den Gambi dann evtl an den Armen kürzen, damit man noch etwas von deinen Wicklungen sieht.
Die Äste würd ich raus lassen.
ich glaube nicht, dass ein ork sich freiwillig Sperrholz in die Klamotte schiebt.(Würde mich auch in kampf und lagerleben stören, muss man aber ausprobieren
Aber das ist ja meinungsabhängig.
Schmeiss dich lieber am Anfang der Con in den nächsten Laubhaufen, dann siehts mMn glaubwürdiger aus wenn dann was hängen bleibt.
Und nimm ein Kurzschwert!
Falls es zum Gefecht kommt bleibt dir höchstens Zeit für ein bis zwei Tampongeschosse aus dem Blasrohr. Dann steht Mr. Nightfire vor dir
![Smiley :)](./images/smilies/smiley.gif)
Mit Dolch parieren ist recht schwer!
Re:Yaggithl´ Klamottenkonzept
Danke mal für die Tipps. Gambi mach ich nicht wirklich und stell ihn mir als Ork noch schwerer zu machen vor. Die äste hab ich eh mehr so gemeint, dass sie da nicht absichtlich hingekommen sind, sondern eben durchs Pirschen.
Die Bewaffnung ist derzeit einfach eine Kostenfrage. Erst will ich die Rolle mal ausprobieren und dann mir bessere Bewaffnung zulegen. Dolchkampf kann ich OT halbwegs gut und auch mit Langem Messer aka Kurzschwert bin ich ned so schlecht. In einer Schlacht eher unbrauchbar, aber da hab ich mit dem Charakter auch nicht vor hinzugehen. Leder ist sowieso immer mit im Spiel. Der Charakter ist ja auch eine gute Möglichkeit meine ganzen Lederreste aufzubrauchen (die Gewandung hat bisher 0 Cent gekostet). Also du meinst auch die Arm und Beinwickel aus Leder zu machen?. Vielleicht mach ich´s auch so, dass ich als unterkorpus Leinen nehme und darauf dann das Leder wickle. Das Leinen kann dann ruhig an den Enden raushängen...
Die Bewaffnung ist derzeit einfach eine Kostenfrage. Erst will ich die Rolle mal ausprobieren und dann mir bessere Bewaffnung zulegen. Dolchkampf kann ich OT halbwegs gut und auch mit Langem Messer aka Kurzschwert bin ich ned so schlecht. In einer Schlacht eher unbrauchbar, aber da hab ich mit dem Charakter auch nicht vor hinzugehen. Leder ist sowieso immer mit im Spiel. Der Charakter ist ja auch eine gute Möglichkeit meine ganzen Lederreste aufzubrauchen (die Gewandung hat bisher 0 Cent gekostet). Also du meinst auch die Arm und Beinwickel aus Leder zu machen?. Vielleicht mach ich´s auch so, dass ich als unterkorpus Leinen nehme und darauf dann das Leder wickle. Das Leinen kann dann ruhig an den Enden raushängen...
-
- OrklagerUser
- Beiträge: 1527
- Registriert: 08 Mär 2009 22:01
- Gruppe: Takhbork´karn
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: kiel
- Kontaktdaten:
Re:Yaggithl´ Klamottenkonzept
es gibt ja auch meist iwo nen fundus,wo du dir n schwert ausborgen kannst.ich denke da wirst du nicht unbewaffnet losziehen müssen ![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
"Nârkoz...deine Katze leuchtet..."
Re:Yaggithl´ Klamottenkonzept
Ich hab mir vor Jahren mal ein HK Abenteurerschwert gekauft. Ich dachte mir, dass ginge noch am ehesten, wenn man die Griffwicklung etwas verorkt, sodass man den Knauf ned so sieht. Blöd ist halt, dass die Klinge sehr sauber aussieht. Aber die Bewaffnung ist mir noch recht egal, Hauptsache Blasrohr...
Re:Yaggithl´ Klamottenkonzept
Stoffwickel an den Armen!
So wie ich mir das gerade vorstelle ists cool!
Das Kurzschwert kannst du dir mir schwarzer Acrylfarbe abdunkeln.
Die dunkle Klinge kannst du dann wahlweise auch noch mit anderen Charakteren nutzen.
Der Gambi ist relativ leicht zu bauen für einen Ork, schau mal in der OL-Werkstatt rein, da ist eine anleitung.
Muss ja auch kein Gambi sein, kannst auch an ein normales Stoffwams unten Fetzen dran machen.
Ist auf Dauer aber sicherlich komfortabler als einen Gürtel mir Fetzen daran zu tragen, da nichts verrutschen kann!
Wie steht es bei dir mit einer Kopfbedeckung?
Irgendwas ist in jedem Fall epfehlenswert, sonst schwimmt dir im Sommer die Maske vom Kopf sobald die Sonne mal ein Stündchen am Stück knallt.
Finde bei einem Späher eine Gugel cool und vor allem kostengünstig.
Ist in ner halben Stunde fertig + ne halbe Stunde verratzen.
Und Stoff auf dem Kopf passt zu Stoff an Arm und Bein.
Dir will ich nicht nachts begegnen, du alter Messerstecher.![>/P](./images/smilies/paddle.gif)
So wie ich mir das gerade vorstelle ists cool!
Das Kurzschwert kannst du dir mir schwarzer Acrylfarbe abdunkeln.
Die dunkle Klinge kannst du dann wahlweise auch noch mit anderen Charakteren nutzen.
Der Gambi ist relativ leicht zu bauen für einen Ork, schau mal in der OL-Werkstatt rein, da ist eine anleitung.
Muss ja auch kein Gambi sein, kannst auch an ein normales Stoffwams unten Fetzen dran machen.
Ist auf Dauer aber sicherlich komfortabler als einen Gürtel mir Fetzen daran zu tragen, da nichts verrutschen kann!
Wie steht es bei dir mit einer Kopfbedeckung?
Irgendwas ist in jedem Fall epfehlenswert, sonst schwimmt dir im Sommer die Maske vom Kopf sobald die Sonne mal ein Stündchen am Stück knallt.
Finde bei einem Späher eine Gugel cool und vor allem kostengünstig.
Ist in ner halben Stunde fertig + ne halbe Stunde verratzen.
Und Stoff auf dem Kopf passt zu Stoff an Arm und Bein.
Yaggitlh hat geschrieben: Dolchkampf kann ich OT halbwegs gut
Dir will ich nicht nachts begegnen, du alter Messerstecher.
![>/P](./images/smilies/paddle.gif)
Re:Yaggithl´ Klamottenkonzept
Wie wir in Wien sagen: A Fisch is schnö aus´backt. ![Grin ;D](./images/smilies/grin.gif)
Sowas wie eine Gugel und eine Mütze hab ich ja schon: http://www.orklager.org/olforum/index.p ... 881.0.html
Werd schauen, dass ich übers längere WE noch was mache...
![Grin ;D](./images/smilies/grin.gif)
Sowas wie eine Gugel und eine Mütze hab ich ja schon: http://www.orklager.org/olforum/index.p ... 881.0.html
Werd schauen, dass ich übers längere WE noch was mache...
Re:Yaggithl´ Klamottenkonzept
Hier mal ein kleines Update:
Tunika:
[img width=360 height=480]http://api.ning.com/files/Znk*6L1N1hD8TUDf3WQtZ4H2n2xZhbSjOkKuMabph6YAWFtVqCuvY8lRLBv7i8U8/OrkTunika.jpg[/img]
Gesamter Gewansdungszwischenstand:
[img width=360 height=480]http://api.ning.com/files/lMBhFEAo-*eBxXvXICWUoPf46LdQyVyYxe92p79uW3LTkIvCBzTLs*LsnrQiZ8OJ/OrkGewandungZwischenstand1.jpg[/img]
Als nächstes kommen entweder die Armwickel oder ein Fetzenrock...
Tunika:
[img width=360 height=480]http://api.ning.com/files/Znk*6L1N1hD8TUDf3WQtZ4H2n2xZhbSjOkKuMabph6YAWFtVqCuvY8lRLBv7i8U8/OrkTunika.jpg[/img]
Gesamter Gewansdungszwischenstand:
[img width=360 height=480]http://api.ning.com/files/lMBhFEAo-*eBxXvXICWUoPf46LdQyVyYxe92p79uW3LTkIvCBzTLs*LsnrQiZ8OJ/OrkGewandungZwischenstand1.jpg[/img]
Als nächstes kommen entweder die Armwickel oder ein Fetzenrock...
- Ghostbear
- OrklagerUser
- Beiträge: 104
- Registriert: 27 Sep 2008 13:01
- Gruppe: Throqush
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Kiel
Re:Yaggithl´ Klamottenkonzept
oh menno, warum müsst ihr Burschen euch immer diese ollen dicken Schweißerhandschuhe holen
. Jeder BW Shop hat eine gute Auswahl an Handschuhen; mein Tip sind die Piloten/Technikerhandschuhe. Halb aus dünnen robusten Leder und strapazierfähigen Stoff kann man die wunderbar mit Leder etc pimpen und dann sogar mit pullern gehen..... Möchte mal sehen wie Du mit diesen dicken Schweißerdingern ein Blasrohr bedienen möchtest
.
Thema Wickel: versuche nicht die Wickel über ein Gelenk zu machen. Egal ob Arm oder Beine wird dir das bewegliche Gelenk eine Menge Ärger machen. Mache dir sehr lange Unterarm- und Unterschenkelwickel die dein Gelenk abdecken.
Die billigste und doch effektivste Art was schönes darzustellen: mache dir aus Lederriemen und vielen Ringen (Holzringe von den Gardinen) eine Art Rüssi/Trägergestell. Daran kannst dann deine Taschen, Schwertscheiden etc ranhängen. Du kannst auch einzelne dicke Lederstücke/Metallzeug damit miteinander verbinden und es ist ausbaufähig.
Wichtig für eine gute Orkklamotte ist das sie aus sehr vielen Schichten/Einzelteilen besteht. Eine gute Untergewandung ist Pflicht und darauf kommt dann die Rüssi; denn Orks sind wie Zwiebeln![Grin ;D](./images/smilies/grin.gif)
Was du hast ist schon ein guter Ansatz wenn es dann noch entsprechend behandelt wird.![:up:](./images/smilies/213.gif)
![Cry :'(](./images/smilies/cry.gif)
![Evil ]]D](./images/smilies/evil.gif)
Thema Wickel: versuche nicht die Wickel über ein Gelenk zu machen. Egal ob Arm oder Beine wird dir das bewegliche Gelenk eine Menge Ärger machen. Mache dir sehr lange Unterarm- und Unterschenkelwickel die dein Gelenk abdecken.
Die billigste und doch effektivste Art was schönes darzustellen: mache dir aus Lederriemen und vielen Ringen (Holzringe von den Gardinen) eine Art Rüssi/Trägergestell. Daran kannst dann deine Taschen, Schwertscheiden etc ranhängen. Du kannst auch einzelne dicke Lederstücke/Metallzeug damit miteinander verbinden und es ist ausbaufähig.
Wichtig für eine gute Orkklamotte ist das sie aus sehr vielen Schichten/Einzelteilen besteht. Eine gute Untergewandung ist Pflicht und darauf kommt dann die Rüssi; denn Orks sind wie Zwiebeln
![Grin ;D](./images/smilies/grin.gif)
Was du hast ist schon ein guter Ansatz wenn es dann noch entsprechend behandelt wird.
![:up:](./images/smilies/213.gif)
Die Nachbarskinder haben mich zur Wasserschlacht herausgefordert. Bin dabei! Warte nur noch bis das Wasser kocht.
Re:Yaggithl´ Klamottenkonzept
Das soll es auf jeden Fall noch. Die Schweißerhandschuhe will ich ohnehin noch verorken. Das heißt beizen/färben und mit allerhand Flicken benähen.
Das ganze Orkzeug ist aufwändiger als ich dachte, weil man so viel mit der Hand nähen bzw. einzelne Teile aus so vielen Flicken zusammenschustern muss...
Das ganze Orkzeug ist aufwändiger als ich dachte, weil man so viel mit der Hand nähen bzw. einzelne Teile aus so vielen Flicken zusammenschustern muss...
Re:Yaggithl´ Klamottenkonzept
Ja klar, aber mit Metall ist es so eine Sache. Es ist IT einfach teurer und da mein Snaga erstens eher klein und schmächtig ist (was heißt, dass man ihm wertvolles Metall einfach wegnehmen würde) und außerdem ohnehin Kundschafter sein soll, kommt Metall zumindest jetzt noch nicht in Frage. Es ist ja nicht so, dass ich keine Lust drauf hätte bzw. mit dem Material nicht umgehen könnte... ![Grin ;D](./images/smilies/grin.gif)
![Grin ;D](./images/smilies/grin.gif)
-
- OrklagerUser
- Beiträge: 1527
- Registriert: 08 Mär 2009 22:01
- Gruppe: Takhbork´karn
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: kiel
- Kontaktdaten:
Re:Yaggithl´ Klamottenkonzept
ich trage auch kein metall(bis auf die schultern), jetzt hänge ich mir hier und da noch kettenhemdfetzen hin.das holt auch schon was raus.
aber wenn du gar kein metall tragen willst,find ichs auch gut und stimmig bei deiner spähertätigkeit![Smiley :)](./images/smilies/smiley.gif)
aber wenn du gar kein metall tragen willst,find ichs auch gut und stimmig bei deiner spähertätigkeit
![Smiley :)](./images/smilies/smiley.gif)
"Nârkoz...deine Katze leuchtet..."
-
- OrklagerUser
- Beiträge: 637
- Registriert: 14 Jun 2010 10:49
- Gruppe: Grishmakkai
- Verbund/Verbünde: Bal´Hai
- Wohnort: Heinsberg
Re:Yaggithl´ Klamottenkonzept
Ghostbear hat geschrieben:
Wichtig für eine gute Orkklamotte ist das sie aus sehr vielen Schichten/Einzelteilen besteht. Eine gute Untergewandung ist Pflicht und darauf kommt dann die Rüssi; denn Orks sind wie Zwiebeln
Wenn sie in der Sonne liegen fangen sie anzustinken und bekommen Härchen?
Sorry ich konnts nicht lassen
![Grin ;D](./images/smilies/grin.gif)
den Anfang find ich gut werde demnächst auch Bilder von mir reinsetzen
Re:Yaggithl´ Klamottenkonzept
So, draußen ist zwar nicht gerade das beste Wetter um LAtex zu trocknen, aber die Maske ist bereits auf der Sturmhaube aufgesetzt und der Scheitel und die Schläfen sind gerade mit dem Kompressor eingelatext. Hoffe demnächst Fotos machen zu können...