Latex für den Maskenbau
- Grûur
- OrklagerUser
- Beiträge: 4261
- Registriert: 23 Sep 2010 18:20
- Gruppe: Skûtog´mor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Latex für den Maskenbau
vor dem df will ich deshalb noch eine neue maske erstellen.
nun die frage : welches latex ist SEHR GUT für den maskenbau. ( bitte mit link und erfahrungsbericht etc.)
I’m old enough to bleed, I’m old enough to breed, I’m old enough to crack a brick into your teeth while you sleep
Re:Latex für den Maskenbau
Ich bin jetzt nicht wirklich super erfahren, aber ich bau mit dem zeug grad zwei masken und kann mich nicht beklagen
![Smiley :)](./images/smilies/smiley.gif)
- Grûur
- OrklagerUser
- Beiträge: 4261
- Registriert: 23 Sep 2010 18:20
- Gruppe: Skûtog´mor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Re:Latex für den Maskenbau
I’m old enough to bleed, I’m old enough to breed, I’m old enough to crack a brick into your teeth while you sleep
- Grûur
- OrklagerUser
- Beiträge: 4261
- Registriert: 23 Sep 2010 18:20
- Gruppe: Skûtog´mor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Re:Latex für den Maskenbau
vll diesen da? : http://217.172.172.50/jalatex-p354h111s ... glate.html
I’m old enough to bleed, I’m old enough to breed, I’m old enough to crack a brick into your teeth while you sleep
Re:Latex für den Maskenbau
Jap.
also ich kam sehr gut damit zurecht muss ich sagen.
natürlich wirds irgndwo noch anderes geben, das vl besser für masken geeignet ist, aber ich fand das eigendlich ganz gut.
Apperlen gab es zwar aber wirklich sehr gering und verkraftbar.
- Grûur
- OrklagerUser
- Beiträge: 4261
- Registriert: 23 Sep 2010 18:20
- Gruppe: Skûtog´mor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Re:Latex für den Maskenbau
I’m old enough to bleed, I’m old enough to breed, I’m old enough to crack a brick into your teeth while you sleep
Re:Latex für den Maskenbau
Re:Latex für den Maskenbau
![Shocked :o](./images/smilies/shocked.gif)
Mal ehrlich. Wir nutzen schon seit langem das Latex von wyvern und haben keinerlei Probleme. Ich hab zwar noch keine "echte" Maske draus gebaut, hab aber mal zum Spaß den Gipskopf abgelatext. Einfach 4-5 Schichten draufgepinselt und trocknen lassen. Das is sehr dehnbar und reißfest, die Stückchen von den Augen hab ich nicht zerrissen bekommen, obwohl der Rand stellenweise eingeschnitten war. Die haben sich nachm Dehnen einfach wieder zusammengezogen... Ebenso wie die Latexhaube... Einfach übern Kopf ziehen und gut is. Wieso mehr Geld ausgeben...? Das Latex ist sehr wahrscheinlich auch nix anderes.
Und dass das Latex von ungebil.de Probleme macht, kann ich auch nicht glauben, die arbeiten immerhin professionell damit und bauen ständig Masken aus dem Zeug. Ich vermute eher ein Problem in der Handhabung, aber da bin ich natürlich kein Profi. Frag doch mal die erfahrenen Maskenbauer oder die Leute von ungebil.de, die können dir sicherlich weiterhelfen.
Bezüglich Ammoniak oder nicht: Wieso sollte der Ammoniak was ausmachen, der dünstet doch komplett aus. Und ich glaube nicht, dass die Kalilauge, die in dem Latex ohne Ammoniak drin is, besser ist.
- Grûur
- OrklagerUser
- Beiträge: 4261
- Registriert: 23 Sep 2010 18:20
- Gruppe: Skûtog´mor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Re:Latex für den Maskenbau
rest von deinem post lass ich mir auch durch den kopf gehen
![Smiley :)](./images/smilies/smiley.gif)
I’m old enough to bleed, I’m old enough to breed, I’m old enough to crack a brick into your teeth while you sleep
- Urok/Worgahr
- OrklagerUser
- Beiträge: 3006
- Registriert: 29 Nov 2010 22:41
- Gruppe: Horrgarch Mok
- Verbund/Verbünde: Altes Blut
- Wohnort: Bochum
Re:Latex für den Maskenbau
- kerstin
- Administrator
- Beiträge: 2992
- Registriert: 28 Feb 2008 20:49
- Gruppe: Ang-Gijak
- Verbund/Verbünde: UB / OHL
- Wohnort: TodesTurm
- Kontaktdaten:
Re:Latex für den Maskenbau
Bee hat geschrieben:Und dass das Latex von ungebil.de Probleme macht, kann ich auch nicht glauben, die arbeiten immerhin professionell damit und bauen ständig Masken aus dem Zeug. Ich vermute eher ein Problem in der Handhabung, aber da bin ich natürlich kein Profi. Frag doch mal die erfahrenen Maskenbauer oder die Leute von ungebil.de, die können dir sicherlich weiterhelfen.
Bezüglich Ammoniak oder nicht: Wieso sollte der Ammoniak was ausmachen, der dünstet doch komplett aus. Und ich glaube nicht, dass die Kalilauge, die in dem Latex ohne Ammoniak drin is, besser ist.
dem schließe ich mich an (auch was den ammoniak angeht)
frag einfach bei ellen von ungebil.de nach. die kann dir auf jeden fall tipps geben und meiner erfahrung nach hilft sie gerne weiter.
zu deinem problem:
welches trennmittel hattest du denn auf deiner form?
fettrückstände machen jedes latex fertig...
bzw. wenn das trennmittel das latex abweist, wirst du wahrscheinlich mit jedem latex probleme haben.
![Bild](http://www.orklager.org/olf2//images/OHL_kl.jpg)
sponsored by OHL
- Grûur
- OrklagerUser
- Beiträge: 4261
- Registriert: 23 Sep 2010 18:20
- Gruppe: Skûtog´mor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Re:Latex für den Maskenbau
I’m old enough to bleed, I’m old enough to breed, I’m old enough to crack a brick into your teeth while you sleep