Das Reissbrett ist nur eine Schnittunterlage, damit meine Schnittutensilien nicht den Tisch vollends vermacken

Ich habe eigentlich willkürlich drauf los geschnitten und die teile zusammengefügt, sodass sie passen, wobei, einmal angefangen, ich mehr oder weniger darauf achtete, dass die Kanten aneinander passen, was zu diesem Ergebnis kam, dass es eben etwas zu gewollt aussieht.
Mal schauen, was dabei herauskommt, wenn ich die Teile noch etwas bearbeite und weniger schneide, dass es passt, sondern eher, so dass es einfach ein Stück ist ...
@der simon
Die Schiene ist so bequem, muss natürlich noch etwas eingetragen und abgwetzt werden.
Wenn eine Naht nicht hält, dann eben noch einen Faden durch ... oder mit Leder stabilisieren

Ist das nicht eigentlich gut so, dass der eine oder andere Flicken abgenutzter ist, als der andere??? Ich mag mich irren.