Anfänger Ork sucht Rat...

Hier könnt ihr die die Entwicklung von Charakteroutfits bzw. deren Teilen einstellen/finden.
Antworten
Ork-made
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 11
Registriert: 12 Aug 2012 20:06

Anfänger Ork sucht Rat...

Beitrag von Ork-made »

Hallo zusammen!

Wie gesagt, hier meine versuchte vorgehensweise:
(Vorgestellt hab ich mich ja schon :))


1. Ork- Rasse/Charakter aussuchen

Weiß ich ehrlich gesagt noch nicht zu 100%. Da ich recht Groß und Kräftig gebaut bin könnte es auf Schwarzork/Uruk hinauslaufen...mal sehen.

2.Mit dem Untergewand anfangen

Und da hab ich schon die ersten Fragen. Habe noch ne Hose und Stiefel von meiner alten Kleidung. ( Bilder Im Anhang). Sind die würdig/gut genug verorkt zu werden? Falls ja wie gehe ich vor um diesen ranzig-speckigen used-look zu bekommen? Habe schon viele möglichkeiten hier gelesen. Die einen färben mit mit Färbemittel die anderen wieder mit Wasserverdünnter Acrylfarbe. Die anderen mit Kaffee oder alles zusammen.
Die Hose ist Dunkelbraun, soll ich dann ein dunkleres Braun nehmen zum Färben? Oder Schwarz? Soll das ganze Teil in den Eimer oder nur mit einem Schwamm eingetupft werden? Soll ich die Hose und Schuhe vor dem färben mit Säge, Hammer, Raspel etc. bearbeiten?
Tunika fehlt noch.

3. Leder/Metallrüstüng

Weiß ich noch nicht wie ich da vorgehen soll. Hoffe auf eure Hilfe wenn es mal so weit ist.

4. Maske und Klimbim

siehe Nr. 3

Jo das war es erstmal. Auf Antworten und Anregungen würde ich mich freuen.
Gruß, Daniel.
Dateianhänge
schuh.jpg
hose.jpg
Zuletzt geändert von Ork-made am 14 Aug 2012 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
biker
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 243
Registriert: 16 Aug 2010 15:19
Wohnort: Franken

Re: Anfänger Ork sucht Rat...

Beitrag von biker »

Hallo Daniel!

Also, zu erst: "Uruk" nennt man jeden Ork. :P
Welche Rasse du spielen möchtest bzw. kannst, hängt davon ab, nach welchem Hintergrund du spielen möchtest, hast du da schon Vorstellungen?

Dann zur Hose: Ich würde die Hose nicht großartig kaputt machen, weil man die in voller Montur wahrscheinlich eh kaum sehen wird und ich nicht die erste Kleidungsschicht löchrig machen würde, wegen Haut usw. Um sie dreckig zu bekommen, hast du ja schon gute Möglichkeiten genannt, du kannst ja einfach mal an einem Stück Stoff rumprobieren und gucken, welches Ergebnis dir am besten taugt!

Gut an den Stiefeln finde ich schon mal, dass sie ambientig aussehen. Die kann man mit Sicherheit gut verorken - Leder dran nieten oder binden usw.

Achja, um Ränder von Stoff, z.B. die Ärmel einer Tunika, verbraucht und zerschlissen aussehen zu lassen, kannst du dir einen festen Stein als Unterlage nehmen und mit einem Hammer bzw. einem anderen Stein draufklopfen. Dann entstehen kleine Löcher, die man wunderbar ausfransen kann!


Grüße,

Dennis

Benutzeravatar
Nakhum
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 198
Registriert: 20 Mär 2009 20:38
Gruppe: Gimba @ Skûtog'mor
Verbund/Verbünde: GuM

Re: Anfänger Ork sucht Rat...

Beitrag von Nakhum »

Ork-made hat geschrieben:Sind die würdig/gut genug verorkt zu werden? Falls ja wie gehe ich vor um diesen ranzig-speckigen used-look zu bekommen?


Wie Biker schon meinte, lass die Hose mal ganz. Was ich schon von einigen gehört habe (und auch selber so mache) ist 'ne zweite Hose drüber anzuziehen die du zerlumpst und verdreckst, so entsteht ein mehrschichtiger Look und deine Haut blitzt natürlich nicht durch.

Dunkle Farben würde ich mittels Bleichmittel einfach mal aufhellen. Dazu kannst du von Chlorreiniger bis Blondierung alles nehmen, nur vorsicht beim handhaben mit dem Zeug, fressen solltest du's nicht unbedingt :).
Danach entweder nochmal mit Simplicol (Textilfärbemittel) in der Waschmaschine nachfärben - das Zieht bei den Hellen flecken dann unregelmäßig ein, hält je nach Stoffart aber auch generell beschissen, besonders bei Synthetikstoffen greift das Zeug mal so garnicht (verständlicherweise).
Akrylfarbe mit Wasser mischen und mit einer Wassersprühdose anspritzen, mit nem Schwamm tupfen, flüssigschuhcreme großflächig einreiben/kneten, die Klamotte einfach mal in n Pott mit Akrylpampe schmeissen und zerknüllen, oder auch ein "zu kleines" Gefäß mit Akrylwassergemisch drücken, ... macht alles effekte.
Einfach mal austoben ist dahingehend wohl das beste, was du machen kannst.

Ansonsten eignen sich auch alte, "kaputte" Drahtbürsten mit abstehenden drähten dazu, schnell mal die Oberfläche aufzurauhen und kaputtzuschrubben. Funktioniert auch mit Leder sehr gut.
Einfach irgendwo drüberspannen und mit viel druck drüberschrubben gibt auch schöne risse.
Cutterklingen eignen sich bei gröberem Stoff auch noch dazu, unregelmäßige Risse und ausfaserungen zu erzeugen, aber auch hier vorsichtig, es passiert schnell mal 'n missgeschick.

Die Hammer/Stein methode ist auch gängig, gerade bei Leder gibt das richtig schöne Beschädigung.

Anzünden is' auch ne Idee mit der man hier und da mal Experimentieren kann, aber man sollte dabei möglichst zugang zu Wasser haben, da sich das denkbar schlecht kontrollieren lässt.

Was du tust ist im endeffekt schnuppe, hauptsache es sieht (sinnvoll) benutzt, Alt und/oder Ranzig aus.

Für Leder und dessen Speckigkeit gibts noch ne ganze Menge andre Ideen.
Beispielsweise kannst du Leder vorm verarbeiten zu heiss in Wachs baden, das führt dazu dass sich das Zeug extrem zusammenzieht und knautscht, aber vorsicht... So kann man auch schnell mal aus nem A4 großen Stück ne Handflächengroße Rosine bauen, die hart wie 'n Brett ist.
Bienenwachs und Carnauba-wachs eignen sich zum Härten am Besten, weil hohe hitzebeständigkeit und hoher Flammpunkt, wärend übliches Kerzenwachs dir entweder bei zu starker Behitzung um den Schädel fliegt, das Leder nach dem Härten bei Lasersonne wieder aufweicht (zwar nie so weit, dass dir das Wachs dann entgegenrinnt, aber merkbar weich eben) oder sonstige Späßchen treibt.

Lederfett, Lederöle, Farböle, Schuhcreme... alles schön um dir 'ne Rüstung aus Bacon zu bauen.

Soweit erstmal von mir. Da können dir die Erfahreneren Leute hier wesentlich mehr sagen, als ich ;)
Helfen tun hier aber alle gern, wie ich das mitgekriegt hab, und am besten du machst soviele Fotos von deinem Zeug wie möglich, das macht Freude.
Ork-made
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 11
Registriert: 12 Aug 2012 20:06

Re: Anfänger Ork sucht Rat...

Beitrag von Ork-made »

Hallo zusammen!

Welchen Hintergrund ich in Zukunft spielen werde weiß ich noch nicht. In erster Linie möchte ich einfach ein tolles Ork Gewand basteln um bei verschiedenen Mittelalter treffen etwas aus der Reihe zu tanzen. Es sind so viele als Knechte, Germanen, Wikinger, Ritter oder sonst was gekleidet. Möchte einfach was ausgefallenes machen.
Auf das DF bin ich ehrlich gesagt erst auf dieser Seite aufmerksam geworden. Ich werde das DF auf jeden Fall besuchen und wer weiß vielleicht finde ich ja gefallen am Rollenspiel.
Danke biker u Rakhzar für eure Tipps und aufmerksamkeit. Fahre Morgen noch in Ikea und kauf leinenstoff für ne Tunika. Meine liebe Mom darf sie dann zusammennähen. ;D
Werd mich jetzt erst mal an der Hose und Schuhe austoben. Bilder lade ich dann die nächsten Tage hoch.
Vielen Dank nochmal und Tschüß!
Benutzeravatar
Falschmünzer
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 2635
Registriert: 13 Apr 2009 22:24
Gruppe: Azshag'Ardai
Wohnort: Groß-Frankfurt, ADL

Re: Anfänger Ork sucht Rat...

Beitrag von Falschmünzer »

Hallo du,

Es gibt im Bereich "das Werkstattforum" eine große Sammlung nützlicher Tipps, Bauanleitungen und Konzeptideen. Ich empfehle dir dringend, dich da als erstes einzulesen und dann konkretere Fragen zu stellen.
Im Schnitt ist es so dass jeder Anfänger zu Beginn den selben Fragen/Ideen-Kanon hat und es viele alte Hasen irgendwann leid sind, stehts den selben Sermon runterzurattern....was unter Umständen dazu führen kann, dass komplette Bereiche von Leuten betreut werden die eher...noch nicht so viel Ahnung haben.  ;)
Ist nicht böse gemeint, aber ich möchte dir dringend ans Herz legen erstmal durch unsere (im Aufbau befindliche) Basteldatenbank im Werkstattforum zu schauen, dir dann ein paar Gedanken zu machen und anschließend drauf loszufragen und loszubasteln.

Grüße,
Chris
Stellvertretender Vorsitzender der sozialistischen Arbeiterkolchose Ruchai II - Azshag'Ardai-Agraralkoholkombinat. Freundschaft, Genossen!
Ork-made
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 11
Registriert: 12 Aug 2012 20:06

Re: Anfänger Ork sucht Rat...

Beitrag von Ork-made »

Hi Chris!

Ja ist verständlich, Ich weiß was du meinst!
Hab allerdings Bevor ich meine Fragen hier gestellt habe so ziemlich alle Tipps und Foren abgeklappert bis mir der Kopf rauchte. Es gibt so viele möglichkeiten die Untergewandung zu färben/verorken. Ich wollte einfach nochmal auf Nr. sicher gehen und persönlich von jemanden Erfahrenen eine Meinung hören damit ich mich sicherer fühle bevor ich planlos beginne.
Ich fange jetzt einfach mal an und probier herum. Kann etwas dauern aber sobald ich denke es ist ok bzw wenn ich nicht mehr weiter weiß meld ich mich und lade die Bilder hoch.

Schönen Gruß, Daniel
Ork-made
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 11
Registriert: 12 Aug 2012 20:06

Re: Anfänger Ork sucht Rat...

Beitrag von Ork-made »

Zuletzt geändert von Ork-made am 10 Sep 2012 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bub-Hosh
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 7297
Registriert: 28 Feb 2008 12:16
Gruppe: Shira-Hai - Mautor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Anfänger Ork sucht Rat...

Beitrag von Bub-Hosh »

jop. richtiger weg.
Benutzeravatar
Skrizgal
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1976
Registriert: 04 Sep 2012 19:45
Gruppe: ZU / SMU
Verbund/Verbünde: @ Grat u Murdur
Wohnort: Lübbäck

Re: Anfänger Ork sucht Rat...

Beitrag von Skrizgal »

Hey,
mir gefällt deine bisherige "Unterwäsche" sehr!
Allerdings solltest du vielleicht den Kragen noch ein bisschen enger machen. Man soll ja keine Haut vorblitzen sehen. Vielleicht noch grob etwas an die Tunika annähen, oder so. Ich weiß nicht ob das später mit Rüstung etc. noch so einfach ist?

Aber ansonsten find ichs bisher echt gut! Mach weiter und gib mehr Bilder!!  ;D

Hab gehört hier gibts Harad-nin..?

Ork-made
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 11
Registriert: 12 Aug 2012 20:06

Re: Anfänger Ork sucht Rat...

Beitrag von Ork-made »

Moin!

Schön wenns gefällt. :D
Ich wollte später noch einen großen Kragen aus zusammengenähten Lederresten machen so das man von der Haut nichts mehr sieht. Ansonsten näh ich noch ein Stück Stoff dran.
Bin jetzt grad an den Handschuhen/Armschienen dran und an den Schuhen/ Beinschienen.
Wollte eigentlich Schweißerhandschuhe nehmen und die dann umbauen aber das Leder nimmt ja mal garnichts an.
Weiß jemand eine billige alternative?

Wird aber eh noch dauern bis die fertig sind. Ich hab noch Lederreste dunkelgrau Antik, guckst du hier...

http://www.lederkram.de/index.php?go_to ... bfaef0289&

Irgendwie krieg ich das Zeug nicht richtig Ranzig/Speckig/Verorkt hin. hab schon alles mögliche versucht (Schuhcreme,Acrylfarbe,Drahtbürste etc..). Hat jemand Ideen? Mit Lederfarbe? Oder ist das Leder überhaupt zum verorken geeignet? xxxSchääämxxxx
Zuletzt geändert von Ork-made am 13 Sep 2012 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bub-Hosh
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 7297
Registriert: 28 Feb 2008 12:16
Gruppe: Shira-Hai - Mautor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Anfänger Ork sucht Rat...

Beitrag von Bub-Hosh »

ja passt.
Benutzeravatar
Khrash
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 513
Registriert: 20 Jun 2012 17:00
Gruppe: Kulkodar Bajrak
Verbund/Verbünde: Altes Blut
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Anfänger Ork sucht Rat...

Beitrag von Khrash »

Hey, das wird gut!! Aber kannst du nicht einfach die bilder vekleinern und direkt hier einstellen? Das wäre zumindest für die, die deinen Thread lesen viel einfacher.
Antworten

Zurück zu „Gewandungs-/Basteldokus“