Für das OHL 2.0 sehe ich die Herausforderung der Definition Ork außenwirksam einen weiteren Punkt hinzuzufügen. Nämlich Orks sind nicht gleich Orks. In den Anfangszügen des OHLs auf dem DF war eine der Intentionen zuzeigen, dass Orks keine Menschen sind. Also so wirklich nicht gar überhauptnicht, keine Kuschelorks, keine Halborks und keine Bösewichte weil die Welt ja so Böse zu ihnen ist. Sondern nur eine weitere Rasse, nichts anderes. Das ganze ist inzwischen erreicht. Das OHL ist das Lager der Orks, soweit so gut. Leider führte das beim DF dazu, dass bei meheren der, vorsicht pauschalisierung, Altlarper die Mundwinkel nach oben zuckten und ein freudiges "Ahhh, der Erzfeind" herauskam. Mit dem bekannten wir müssen uns alle gegen DIE verbünden Reflex.
Ich hoffe auf dem EE geht das ganze einen Schritt weiter. Es gilt "denen" klarzumachen dass Orks nicht gleich Orks sind. Es gibt immerhin im OHL nur eine Handvoll von Großen Bündnissen . Zwischen denen darf der EEler durchaus differenzieren. Ich find es gilt unbedingt zu vermeiden, das von außen Pauschalisiert wird. Mag z.B das GUM der Erzfeind der HDR Elben sein gilt das z.B nicht für die Imperialen, die sehen vll eher in den Clanern die Projektion ihrer Erzfeinde.
Diese Weiterentwicklung hat nämlich bedeutende Vorteile. Wir müssen nicht mehr diesen recht orkuntypsichen Burgfrieden wahren. In dem Prozess der Weiterenwicklung steckt eine Menge spielpotential, nämlich der Kulturaustausch und das suchen von gemeinsamen Verknüpfungen. Es stellt eine gutes Bollwerk gegen sich Wiederholende eindimensionale Gut gegen Böse Konstellationen dar. Man gewinnt mehere 99% kompatible Kampfgegner, nämlich die weiteren Fraktionen des OHLs mit denen man sich wunderbar kloppen kann.
Tjoar weshalb sollte man dann noch zusammenlagern? Öh, IT gar nicht? Es gibt keinen IT Grund. Es gibt OT Gründe. Allein weil das OHL eine super Gemeinschaft ist
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
, IT seh ich das allerdings eher wie sonnen altes verbittertes Ehepaar, man ist zusammen weil man zusammen ist. Die Schlafzimmer sind getrennt, das Prozelan Geschirr verbraucht, man isst nur noch auf Plastiktellern, jeden morgen wacht man mit ner tierischen Laune auf und sagt sich "morgen werd ich die alte Schabrake verlassen". Tun tun sies dann aber doch nicht, komisch... Das einzige was sie mal verband ist das ihr Vadder auch Vadder hieß und mehr nicht.
Mal von der Metapher weg, das OHL lagert zusammen weil es irgentwann vor Urzeiten vll mal einen Grund kannte sich zusammenzuschließen und es sich tatsächlich ab und zu mal zweckmäßig erweist gemeinsam zu kämpfen. Schmoggi hat da ganz gute Gründe genannt weshalb man gemeinsam zum EE fahren könnte. Primär sollte allerdings jeder Trupp/Clan für sich selbst wissen welche Ziele er auf dem EE verfolgt. Das Lager ist in verschiedene Viertel aufgeteilt, jeder Verband hat dabei einen eigenen und wird ihn bestmöglich gegen die anderen Viertel abgrenzen. Zusätzlich gibt es ein Eingangsviertel/Handelsviertel oder sonst was. Wichtig ist, das ist kein neutraler Boden. Ein Snaga muss wieder mehr Angst davor haben von einer anderen Fraktion umgeschnitten zu werden als von der Eigenen. Es muss nicht erst ein Kaliber Oggrod umgeholzt werden bevor sich Fraktionen an die Wäsche gehen.
Ich würde mich ganz explzit dagegen aussprechen, als erste Aktion auf dem EE die Kometen umzupumpen sondern ganz im Gegenteil sich irgentwo auf der Wiese zu treffen und erstmal gepflegt gegenseitig verhauen.
[img width=69 height=50]http://www.abload.de/img/sig66uc.jpg[/img]mit dem zweiten, sieht man besser!