Gûff'nat

Hier hast Du die Möglichkeit Dich und/oder Deine Gruppe vorzustellen.
Forumsregeln
Threadtitel: FASST EUCH im Titel KURZ! Dein Name reicht aus. Danke.
Thread-Title: Please hold the title short! Your name is enough. Thanks
Benutzeravatar
Guffnat
nie anwesende Drecksmade
Beiträge: 12
Registriert: 13 Jul 2013 20:34
Wohnort: Essen / Viersen (NRW)

Gûff'nat

Beitrag von Guffnat »

Tach zusammen,
mein Name ist Bastian, ich bin 31 Jahre alt und lebe und studiere zur Zeit in Essen und bin an Wochenenden auch häufig in meiner Heimat, Viersen (NRW), unterwegs. Auf Grund ungünstig liegender Klausuren und Praktika schaffe ich es dieses Jahr leider auf keine der Großcons und habe mir daher vorgenommen, mich an das Bastel-Projekt "Troll MK1" zu setzen.

Dabei möchte ich mich an einen an Warcraft angelehnten Troll wagen (*kaboom!* die Hälfte der Leser rennt nun schreiend im Kreis oder hat gleich das Browserfenster geschlossen). Egal, ich führe erstmal vorsichtig weiter aus, was ich mir darunter vorgestellt habe.

Was es nicht werden soll
- kein Comic-Look
- keine grellen Farben
- keine abgedrehte, unfunktionale Rüstung
- kein Morphsuit oder Bodypainting als Basis
- kein albernes Spaßkonzept

Warum zur Hölle ein Troll aus Azeroth bzw. daran angelehnt?
Mich reizt hier im besonderen die Trollkultur bzw. die verschiedenen Kulturen mit ihrem jeweiligen Loa-Glauben, Voodoo-Kult, sowie Jagd- und Trophäenkult. Aus dem HdR Setting habe ich in diese Richtung bisher wenig bis nichts im GuM-Wiki (und anderen Quellen) gefunden. Das mag aber auch daran liegen, dass der Beitrag zu den Olog-Hai bzw. Hîshtog-Hai noch nicht ausgefüllt ist. Sollte ich in dem Punkt also falsch liegen, würde ich mich über nähere Infos freuen. Momentan sehe ich es so, dass ein solcher Charakter wohl besser beim OCL als beim OHL aufgehoben wäre.

Am Maskenbau würde ich mich gerne ersteinmal selbst versuchen. Bei der Gestaltung der Trollmaske würde ich mich optisch an positiven Beispielen wie z.B. Barash'amūl oder Rhogh'nir orientieren, hierbei aber mit Grüntönen für die Haut und rostroten Haaren arbeiten. Die Tutorials hier im Forum werden mir dabei sicherlich eine Hilfe sein. Danke dafür!
Die Kleidung soll im Gegensatz zum Warcraft-Universum praktisch, aufgetragen, verranzt, dreckig und 'realistisch' sein bzw. wirken. Hierbei möchte ich gerne völlig auf Metallteile verzichten und lediglich Baumwolle, Leinen, Leder, Fell und Jute verwenden. Für Rüstung/Schmuck sind Knochen, Federn, Bast, Bambus, Holzperlen und Sisal eingeplant. Mit der Verarbeitung der letzteren habe ich bereits erste Erfahrungen bei der Gewandung für meinen - an einen Haradrim angelehnten - Orientalen 'Namir' sammeln können. Als Inspirationsquellen dienen u.a.: traditionelle haitianische Kleidung und kultische Objekte, Filme wie Apocalypto und Predator, sowie Wacraft Artworks und FanArt. Anfang August bin ich vorerst mit meinen Klausuren durch und werde mich mal an Konzept-Skizzen setzen.

Ich vermute, dass ich mit der Idee nicht bei sehr vielen auf Gegenliebe stoßen werde, bin aber für Hilfe, Anregungen und Kritik in jeglicher Form dankbar. Also schonmal vielen Dank, wenn ihr bis hier gelesen habt... ;)
Benutzeravatar
Bub-Hosh
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 7297
Registriert: 28 Feb 2008 12:16
Gruppe: Shira-Hai - Mautor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Gûff'nat

Beitrag von Bub-Hosh »

broshan, willkommen im dreck.

ich mag deine "haradrim"klamotte.
denke du wirst das recht verschriene konzept recht gut umsetzen.
deine pläne klingen vernünftig.

früher war das konzept beliebter, allerdings nur wenn es würdig umgesetzt wurde.
auf die wow spielnummer hat hier kaum einer bock.

es gibt hier diverse arten von trollen die bespielt werden- da is die artenvielfalt sogar noch abgefahrener als bei orks- und die sind schon recht breit gefächert.
allerdings gibt es kaum mehr als 2 trolle einer art- und 2 der gleichen art ist schon eher selten :)


zum thema trolle und GuM-
beim GuM haben wir uns dafür entschieden beide gängigen arten an trollen zu haben-
die hdr spezifischen olog-hai halbtrolle, (zur zeit aber keiner mehr bespielt)
und weil es massiv larpfreundlicher ist (weil die körpelichen vorraussetzungen für einen echten mordortroll, nicht gegeben sind, und auch halbtrolle nur selten ot die körperlichen vorraussetzungen mit sich bringen- wir shiras hatten mal einen, das wars aber auch schon)
haben wir uns entschieden die wow trolle vom aussehen her zu übernehmen und für unsere spielwelt umzumünzen-
tadaaaa und schon haben wir mit dem hdr-bg-nazitum gebrochen. und wen störts?
niemand- richtig, solange das konzept eben halbwegs bodenständig und wprdig umgesetzt bleibt.

barash und skessa sind da unsere beiden aschetrolle beispiele.

bei den shiras gibt es den ersten troll der im hdr bereich bespielt wurde: A´shugai, seines zeichen anbeter und schamane der schwarzen Kröte (hier cthuloiden namen einfügen), dunkelblauer Flusstroll, aus den totensümpfen, rote haare, cthulhumonster whatever.
du siehst, es ist teils schon flexibel.
abgefahrene exotenkonzepte sind bei uns nicht per se abgelehnt, sondern müssen nur würdig umgesetzt werden, und schon finden sich genug befürworter.

mit dem GuM bg is das insofern zu vereinen (was den glauben angeht)--> du kannst glauben an was du willst, solange du akzeptierst das offiziell das Auge über deinen Göttern/Geistern/Götzen/Ahnen steht, und solange die Geistige führung mordors, deine Götter/Geister/Götzen/Ahnen als untergebene in der hierarchie des Auges akzeptiert.
wie zb beim flusstroll und seinem krötengeist geschehen. tada.
bei unserem bg sind uns leute die selbst ideen einbringen jederzeit willkommen, solange sie sich mit unseren bg-leuten absprechen und absichern.


ob man beim ocl oder beim ohl besser aufgehoben ist, kommt wohl auf die leute an die man kennt, und auf den spielstil den man bevorzugt. da pauschal eine aussage zu treffen ist wohl schwer- aber ich glaube wenn man random leute aus beiden fraktionen fragt, werden wohl aussagen getroffen die hier niemals offen geschrieben würden und den jeweils anderen in nem sehr schlechten licht dastehen lassen, egal welche argumente man verwenden würde ;) ...oh hab ich das jetzt etwa laut geschrieben? verdammt...
ich bin bub-hosh, ich muss sowas wohl ab und an tun , man wird wohl nie ganz erwachsen :P


am besten wird es sein wenn du nochn bissel was über dich erzählst, und auf was für spiel du so bock hast, was du dir bei deinem char so vorstellst, und was du dir erhoffst bei char und gruppe/grosscon/fraktionwhatever.
das hilft es uns besser einzuordnen bei welchen leuten du am besten aufgehoben wärst.



wenn du fragen hast, nur zu.
gerne auch als pm.

greetz der bub


pm. es is spät. :moin:
Benutzeravatar
Guffnat
nie anwesende Drecksmade
Beiträge: 12
Registriert: 13 Jul 2013 20:34
Wohnort: Essen / Viersen (NRW)

Re: Gûff'nat

Beitrag von Guffnat »

Vielen Dank für die ausführliche Antwort, Bub-Hosh.

Bisher hatte ich noch zu keinem Orkspieler aus OHL/OCL Kontakt. Bin was das angeht also nicht "vorbelastet". ;) Ich kenne nur ein paar Orkspieler aus dem Grünen Lager (DF), was aber nicht mein Fall ist, da mir das Spiel meist zu inkonsequent ist. Zum wirkungsvollen Fremdrassenspiel gehören in meinen Augen gepflegte Feindschaften, blutige Fehden und ein nötiges Maß an Abgrenzung und Konflikt.

Beim Charakter möchte ich noch gar nicht zu tief ins Detail gehen, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass sich nach dem Time-In häufig eine Eigendynamik entwickelt, die viele vorher geplante Dinge über den Haufen wirft. Prinzipiell hatte ich mir vorgestellt, dass der Charakter ein heranwachsender Troll ist, der sich bei seinem Stamm beweisen muss. Arbeitstitel "Die große Jagd". Im Zeitraum von einem Jahr (+x) muss sich der junge Troll alleine durchschlagen und die Stammesmitglieder später mit gesammelten Trophäen, Narben, Erfahrungen und Geschichten seiner Reise überzeugen, um vollwertiges Mitglied werden zu können. Bei Versagen folgt die Ausstoßung aus dem Stamm und ein Kopfgeld wird auf ihn ausgesetzt. Das ganze kann natürlich noch weiter ausgeschmückt werden (Zielbeute X, Finden eines Totemtiers, Kontaktaufnahme mit den Ahnen oder ähnliches). Es dient letztendlich hauptsächlich für mich als grobe Orientierung "Warum bin ich hier?", "Warum bin ich alleine hier?" und "Was hab ich vor?".

tl;dr?

Charakter Quickfacts
- Jungtroll
- Jäger / Späher
- abergläubig
- listig
- blauäugig / unerfahren / formbar
- Waffen: Blasrohr, Beil und Dolch (letztere aus Stein oder Knochen > Apokalypto-Style)

Ob Militärspiel mein Fall ist kann ich noch nicht sagen, da ich erst zwei Cons auf dem Buckel habe (DF 11 & 12). Ich bin da allerdings durch meine Spieler Gruppe (Thayos Beghar) direkt ziemlich tief in Plots und Spielgeschehen reingerutscht und hatte unter anderem das Vergnügen beim letztjährigen Ritual von HdC & Orks eines der Opfer zu sein. Was mich insbesondere angefixt hat, etwas in die Richtung zu machen.
Ich bringe ansonsten langjährige DSA Erfahrung mit und habe auf RP-Servern (CoH, WoW, SWTOR) einige RP-Gilden mit aufgebaut und geleitet - bei WoW eben hauptsächlich Troll-Stämme. Ich weiß, dass das für viele keine Referenz fürs Liverollenspiel ist, sollte meiner Meinung nach aber erwähnt werden, weil es mir persönlich in Sachen Immersion beim Liverollenspiel immens geholfen hat.

Von dem, was ich hier in den letzten Tagen gesehen und gelesen habe, vermute ich, dass mir das Clanspiel wohl eher liegen würde. Letztendlich muss ich einfach ins kalte Wasser springen und sehen, wie es wirklich ist. Da von den OCL Spielern die meisten wahrscheinlich schon unterwegs in Richtung DF sind, warte ich einfach mal ein paar Tage auf Resonanz und kann mich so auch erstmal wieder auf die Klausuren konzentrieren. O)
Benutzeravatar
Bub-Hosh
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 7297
Registriert: 28 Feb 2008 12:16
Gruppe: Shira-Hai - Mautor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Gûff'nat

Beitrag von Bub-Hosh »

in der tat sind die ocler gerade wohl schon pack und aufbauarbeiten.

was bringt dich zu der annahme das ocl-spiel wohl eher was für dich ist? wo liest man sowas :D?

militärspiel, sollte man sich nicht zu krass vorstellen, und clanspiel nicht zu freiheitlich. das is beide nicht wirklich weit von einander entfernt.
ich habe in meinem 8ten jahr wo ich hier dabei bin, mehrere threads geführt, und betreibe meine studien, über das thema "Unterschieder Clan-Militär" schon ewig und mit inbrunst.
es gibt kaum unterschiede, quasi keine nennbaren krass nennbaren. man hat für alles andere namen, aber ansonsten is eigentlich fast alles gleich. auch der tagesablauf is quasi der selbe, nur bei ohl und ocl, mit unterschiedlichen it und ot zeiten.

das charkonzept brirgt mmn die falle das du falls der char weiter bespielt werden soll, auf jeden fall versagen musst, um weiter ohne den stamm unterwegs sein zu können-
Benutzeravatar
Guffnat
nie anwesende Drecksmade
Beiträge: 12
Registriert: 13 Jul 2013 20:34
Wohnort: Essen / Viersen (NRW)

Re: Gûff'nat

Beitrag von Guffnat »

Darauf ist es letztendlich ausgelegt. Somit hätte ich bei Versagen zum einen ein prägendes Erlebnis für den Charakter und gleichzeitig die Legitimation mich einer anderen Gemeinschaft anzuschließen. Falls der Charakter doch nicht intensiv gespielt werden sollte, gibt's so auch einen Grund warum er nicht mehr da ist. Quasi eine Art Rettungsanker. Wie gesagt, aber auch eher nur im Hinterkopf, falls ich mal in die Situation kommen sollte gefragt zu werden. Improvisieren kann man immer noch - das mach ich sowieso am liebsten.

OCL dachte ich jetzt eher wegen der angestrebten Optik. Zumindest sind mir hier bei den Vorstellungs-Threads immer wieder Kommentare in Richtung "typischer Clan-Look", "Murdur-Style" (Da tanzen - was ich bisher gesehen habe - wohl fast nur die Lobs der Shira-Hai und Troqush farblich aus der Reihe) und ähnliches aufgefallen. Wird vielleicht dann eher bemerkbar, wenn ich meine Konzeptzeichnung erstelle.
Benutzeravatar
Falschmünzer
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 2635
Registriert: 13 Apr 2009 22:24
Gruppe: Azshag'Ardai
Wohnort: Groß-Frankfurt, ADL

Re: Gûff'nat

Beitrag von Falschmünzer »

Hallo Bastian,

Ich kann dir eigentlich nur empfehlen, solche Konzepte in Zusammenarbeit mit einer Gruppe zu erstellen. Orklarp ist stark auf Gruppenspiel ausgelegt und im Verband findet man schneller Anschluss.
In NRW hast du zum Glück viele Gruppen mit einer breit gefächerten Auswahl an Möglichkeiten. OCL-Trupps afaik zwar nicht, aber dafür Stämme der Bal'Hai bei denen es definitiv diverse Sorten von Trollen gibt sowie Truppen des Grat u Murdur, bei denen Trolle bespielt werden, wie Bub sie oben beschrieben hat.

LG,

Chris
Stellvertretender Vorsitzender der sozialistischen Arbeiterkolchose Ruchai II - Azshag'Ardai-Agraralkoholkombinat. Freundschaft, Genossen!
Benutzeravatar
Bub-Hosh
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 7297
Registriert: 28 Feb 2008 12:16
Gruppe: Shira-Hai - Mautor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Gûff'nat

Beitrag von Bub-Hosh »

da muss ich eben schmunzeln,
denn die optik die vorherrscht wird eben so wie der hintergrund von den leuten die es machen bestimmt :)
klar wollen wir niemanden der mega raussticht, beratungsresitent is, und einfach nicht passen WILL.
bei leuten die wollen, können wir auch flexibel sein.

den hier würden wir nicht wollen- (und ich denke keiner im ohl- fürs ocl mag ich nicht sprechen, würde es aber auch vorraussetzen--- ohne jetzt den com trolltypen da anpissen zu wollen, aber ich musste mal neben ihm und ner lebenden topfpflanze zelten Oo) )
Bild


DIE ALLE HIER mit dunkel gehaltenen farbkonzept für die haut und mit trollgesichtsmaske würde, ich hingegen jederzeit mit kusshand nehmen-


Bild

Bild

Bild

du verstehst den unterschied? :)


und versteh mich nicht falsch, ich werbe hier nicht um deinen arsch :P
ich versuche nur rauszufinden was du willst, und wo du wohl für alle seiten am besten aufgehoben wärst.

famü hier hat ja auch schon den teil für die bal-hai übernommen, die sind auf jedenfall auch etwas wo dein konzept bestimmt gut passt.

ich wollte nur zeigen: wenn du aufs GuM bock hast, muss das nicht am konzept scheitern. ganz im gegenteil.
(die armeen und das gefolge mordors bestehen mmn zu 1nem drittel aus mordorsoldatenmilitärs, der rest sind wilde völker aller rassen von überall ;) )


letztlich musst du dir auch überlegen-
"wo will ich nach der eingewöhnungsphase mit meinem spiel und meinem konzept hin?? "
(wenns dir nich gefällt, hats sich ja eh erledigt ;) )
da gehen ocl und ohl alleine mit der wahl der veranstaltungen zur zeit wohl sehr getrennte wege. siehe- df und ee , aber auch die ganzen kleineren orkveranstaltungen, welche ja schon recht rar gesäht sind.

man sieht ja das du dich kundig gemacht hast, und kein frischling im larp und kostümbau mehr bist.
man kann dich viel detailreicher beraten als nen frischling, bei dem ich erst sicherstellen muss das er keine turnschuhe mit karomuster anhat und waaaaagh schreit. :D

deine beobachtungen was die stile angeht sind ziemlich präzise- ist eher selten, die meisten leute raffen ohne hilfe kein stück wer hier wer ist, oder zu wem gehört :) gratuliere.
darf ich fragen, wo du das so explizit her hast? der ohlbewerbungsbereich? (der is auch meine nummer 1 empfehlung wenns um bilder gucken und beispiel nehmen geht)
Benutzeravatar
Guffnat
nie anwesende Drecksmade
Beiträge: 12
Registriert: 13 Jul 2013 20:34
Wohnort: Essen / Viersen (NRW)

Re: Gûff'nat

Beitrag von Guffnat »

Ich habe mich in den letzten Wochen so ziemlich durch das ganze GuM Wiki und einen Großteil der Vorstellungs- und Bastelthreads hier gewühlt, zudem die Seiten der Gruppen im Raum NRW (sofern diese eine haben) durchstöbert, dazu noch Beiträge im larper.ning und dem Drachenfestforum. Ist irgendwie eine Macke von mir, dass ich bevor ich mich an ein Konzept wage alles ersteinmal ordentlich recherchiere. Als ich das erste mal auf dem Drachenfest war, meinte jemand aus meiner Gruppe "Ey, du weißt mehr über die Lager, Gruppen und Charaktere als wir - und wir fahren seit über sechs Jahren hier hin."

Vielleicht wäre es gar nicht verkehrt, wenn ich mich erstmal an das Entwerfen der Grundklamotte setze. Aus den Bastelberichten hier kann man ja entnehmen, dass viele den Arbeits- und Zeitaufwand im Vorfeld deutlich unterschätzen. Wenn es klappt - wie ich es mir vorgestellt habe - hätte ich zumindest bis zur diesjährigen Spielemesse in Essen schonmal ein Grundgerüst fertig. Da ich da in den letzten Jahren doch einige Orkspieler (sowohl in zivil als auch aufgerödelt) gesehen habe, wäre das doch eine gute Möglichkeit, sich zu beschnuppern. Wenn's zeitlich passt ansonsten eine der kleineren Cons.

Wie das blaue Viech soll es nicht aussehen. Die Bilder darunter sind genau das, wo ich hin will, zumindest was Schmuck und "Rüstung" von Zero Wolf angeht. Allerdings soll es weniger nackig werden. ;)
Dazu idealerweise noch sowas als Waffe und ich bin glücklich.
Benutzeravatar
Falschmünzer
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 2635
Registriert: 13 Apr 2009 22:24
Gruppe: Azshag'Ardai
Wohnort: Groß-Frankfurt, ADL

Re: Gûff'nat

Beitrag von Falschmünzer »

Ich halte die Kostüme aus Apocalypto für eine der besten Requisiten, die jemals in einem "Histo"-Film gemacht wurden, insbesondere wenn es um den Krempel der Priesterkaste geht.
Am liebsten würde ich davon auch viel mehr in eine Orkklamotte integrieren....allerdings tue ich mich persönlich unglaublich schwer damit, weil die Leute im Grunde genommen bis auf einen Lendenschurz nackt sind und diese tollen Schmuckteile irgendwie schlagartig weniger gut aussehen, wenn man sie über einer generischen Leder-Stoff-Orkklamotte trägt.
Ich finde es aber toll, wenn sich da jemand intensiver mit beschäftigen möchte und wünsch dir viel Erfolg beim Designen, Bastian. :)
Stellvertretender Vorsitzender der sozialistischen Arbeiterkolchose Ruchai II - Azshag'Ardai-Agraralkoholkombinat. Freundschaft, Genossen!
Benutzeravatar
Bub-Hosh
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 7297
Registriert: 28 Feb 2008 12:16
Gruppe: Shira-Hai - Mautor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Gûff'nat

Beitrag von Bub-Hosh »

was famü sagt. sowas von. :up:
Benutzeravatar
Guffnat
nie anwesende Drecksmade
Beiträge: 12
Registriert: 13 Jul 2013 20:34
Wohnort: Essen / Viersen (NRW)

Re: Gûff'nat

Beitrag von Guffnat »

Anbei mal eine wirklich sehr grobe Konzeptskizze wie ich mir die Basisklamotte vorstellen könnte. Ich bin weder ein begnadeter Zeichner, noch habe ich eine Ahnung davon, wie man das toll coloriert. Die Farben dienen erstmal nur dazu, die grobe farbliche Richtung anzudeuten und Materialien zu unterscheiden. Da ich hier mit Transparenz-Effekten gearbeitet habe, um die Details etwas zeigen zu können, sind die Farben verfälscht.
Der Schmuck am Kragen soll aus Lederbändern, Knochen, Zähnen, Holzerplen und Stein (Bernstein & Lapislazuli) bestehen. Die "Dreiecke" an Kragen und Tunika sollen farblich hervor gehoben werden. Wie (aufgenäht/gemalt) und in welcher Farbe ist noch nicht klar.
Abnutzung, Dreck und sonstige ekligen Verunreinigungen konnte ich leider grafisch nicht darstellen. Ich bin für Feedback und Hinweise jeglicher Art dankbar. Ich habe ja schließlich noch nicht angefangen. ;)
Benutzeravatar
Bub-Hosh
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 7297
Registriert: 28 Feb 2008 12:16
Gruppe: Shira-Hai - Mautor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Gûff'nat

Beitrag von Bub-Hosh »

ja, du kannst nicht zeichnen, sieht ja aus wie meine konzeptskizzen :D

öhja, aufn ersten blick ok.
allerdings is die zeit gerade einfach nicht da ende august, is da wesentlich mehr zeit und muße zu finden,
zur zeit sind alle aufm df, com, ee.... oder in orga vorbereitungen.
Benutzeravatar
Guffnat
nie anwesende Drecksmade
Beiträge: 12
Registriert: 13 Jul 2013 20:34
Wohnort: Essen / Viersen (NRW)

Re: Gûff'nat

Beitrag von Guffnat »

Macht nix. Bin jetzt selber erstmal ein paar Tage auf 'nem kleinen aber feinen Festival in der Heimat.
Benutzeravatar
Morgach
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 315
Registriert: 05 Okt 2010 17:13
Gruppe: Kulkodar Bajrak
Verbund/Verbünde: Altes Blut

Re: Gûff'nat

Beitrag von Morgach »

Jo, servus von den df-fahrern. Manchmal sind wir anders als die Jungs und Mädels von Bubi, manchmal nicht. Manche Leute haben auch Charaktäre in beiden Fraktionen^^. Wenn du mehr auf "tribalstyle" fährst, dann ist das OCL vermutlich die Adresse der Wahl. HaT aber nichts mit der Gruppe zu tun, in der du bist, sondern eher damit, ob du aufs DF oder aufs EE fahren willst. Auf DF ist das Feeling von Stämmen und Barbaren auf jeden Fall permanent präsent.

Ansonsten, ich kann es nur vermuten, aber ich glaube kaum, dass dich jemand steinigt, wenn du dich z. B. nem Bal`Hai Clan bist, aber mit dem Char auf DF bist, bzw. umgekehrt. Such dir ne Truppe in der du dich wohl fühlst und mit denen du dich OT verstehst und mit denen du auf Con fahren willst.

Was Aussehen angeht, wart mal auf gescheite Bilder von Zack vom DF für nen richtig brachialen Primitivtroll. Hat aber nen Bodysuit und wirkt dadurch einfach, weis nicht, nackter. Das erhöht dann auch deutlich die Wirkung des Schmucks. Die Tatsache, dass er recht nah an die 2 m rankommt in Klamotte, tut natürlich ihr Übriges.
Benutzeravatar
Guffnat
nie anwesende Drecksmade
Beiträge: 12
Registriert: 13 Jul 2013 20:34
Wohnort: Essen / Viersen (NRW)

Re: Gûff'nat

Beitrag von Guffnat »

Hey das ist doch schön zu hören. Dann hab ich auch schonmal einen direkten Ansprechpartner und kann mir Erfahrungsberichte über den Bodysuit und andere Dinge einholen. :)
Antworten

Zurück zu „Vorstellung“