Ihr seid vielleicht die größte Gruppe und vielleicht auch die Gruppe, die am Meisten erreicht, aber DIE Orks seid ihr nicht.
Naja

. Wir sind DIE Orks, die die maßgeblichen Internetseiten haben. Wir sind DIE Orks auf den Fotos. Wir sind DIE Orks
mit den Ressourcen. Das hört sich natürlich an, als hätten diese speziellen Leute das Orkspiel erfunden...aber...
*feix*...das ist tatsächlich so. Zwar sind die Orks der ersten Stunden mittlerweile scheinbar verrentet...aber der Übergang
zu den jetzigen Leuten war halt fließend.

. Also sagen wir´s mal so : Die "Orklagerahnen" haben das SC-Orkspiel definiert.
Hört sich toll an...bedeutet aber im Endeffekt eigentlich nur, dass da seit etwa 7 Jahren eine kontinuierliche Entwicklung im
Orkspiel stattfindet, was sich mehr oder minder sehr genau auf einen gewissen Personenkreis eingrenzen lässt.
Gelegenheitsspieler, Winning-Team Joiner (2006) zähle ich da nicht zu, weil sie an dieser Entwicklung praktisch keinen Anteil
haben und iA von dem mitprofitieren, was die "Regelmäßigen" auf die Beine stellen. (zB Lagerorganisation, Bau von aufsehenerregenden Dingen usw.

). Isja auch nich wirklich wichtig.
Ist die Abkürzungsgleichheit zwischen Ork HeerLager und Oberste Heeres Leitung Zufall?
Nein...uns ist ein kleiner, verhutzelter Goblin mit merkwürdigem Bart und merkwürdiger Frisur erschienen und hat uns
befohlen den Laden "OrkHeerlager" zu nennen. Im Ernst : Was ist das denn bitte für eine Frage ? Echt ma...

Worum geht es denn jetzt eigentlich? geht es darum , dass das OHL nach aussen als eine geschlossene Gruppe und furchterregender Gegner fungiert, oder soll die extrem ernste Strukturierung auch im inneren des Lagers weitergeführt werden? Bekomme ich ärger, wenn ich im Lager bin und in "Friedenszeiten" einen Orkkumpel mit dem Fisch verprügle? Muss ich nur im Kampf ganz ernst sein oder immer?
Es geht darum, ein stimmiges Ambiente aufzubauen und gemeinschaftliches, extrem gut vernetztes Spiel zu organisieren.
Und zwar in einem Rahmen, der mehrheitlich vom überwiegenden Teil der Orks (die NICHT bloße Gelegenheitsspieler sind)
als akzeptabel gilt und zwar auf Grundlage mehrjähriger Erfahrungen mit dem Orkspiel. Und um es wirklich einfach zu halten
kann man es auch so sagen : "Nimm ein ordentliches Zelt mit, Schau wie ein ordentlicher Goblinoider aus, Spiel einen nachvollziehbaren Charakter und benimm Dich nicht wie ein retardierter Volldepp mit Sprachfehler"
Es gibt übrigens erklärende Texte, was das OHL ist...
Echt kurz und ganz prägnant :
http://www.orklager.org/content/orkheer-was-ist-das