Hi, ich find den Ziegenkopf super, auch mit Augen.
Zu den Pilzen, man kann sehr gut in manchen Läden getrocknete Steinpilze und Pfifferlinge kaufen.
Ich persönlich mal leider genau keine Pilze essen, doch hab ich viel Pilzsammelerfahrung in der Familie. Wichtig ist nicht sich selbst zu den Dingern zu bücken, dafür gibt es immer ein Kind (einen Gobbo) der das für einen macht, wichtig ist zu wissen welche Pilze man stehen lässt und welche man wo findet.
(Auch wie man weche genau zubereitet)
Es gibt Pilze wie die Fette Henne (sieht aus wie ein Naturschwamm) der in Nadelwäldern wächst. Sehr nahrhaft und soll sehr lecker sein. Mein Vater behauptet er habe die schon mal fast nen m² groß ausgebreitet gesehen.

Es gibt auch Riesenboviste. Große weiße Kugeln, die einen durchmesser von ca. 40cm kriegen können. Die schneidet man auf, kann sie panieren und wie schnitzel braten. Werden sie älter werden sie von innen gelblich grün, bis sie am Ende aussehen wie die alten Schaumstoffbälle aus der Schule. Allerdings stauben sie wie wahnsinnig wenn man darauf herumklopft. Ergibt ne tolle Nebelbank und kann man vielleicht mit gelbem Pulver und Schaumstoffbällen umsetzen. Damit kann man auch soetwas wie Aussaht machen. (links: irgendwelche Leute mit verschieden großen Bovisten, rechts: ein alter Bovist.)
[img width=640 height=480]http://www.pilzepilze.de/extern/felix_hampe/102006/Bild11.jpg[/img] [img width=463 height=480]http://farm5.static.flickr.com/4124/4946265492_f11446e772_z.jpg[/img]
Was ich besonder schick finde, und glaub ich auch passend für ein Orklager, getrocknete Pillze an Schnüren aufgereiht. Man kann auch Tomaten trocknen oder getrocknet kaufen und auffädeln. Ebenso Paprika. Letztere sehen toll wie rote Pilzkappen aus. (Das auf dem Bild sind eher Peperoni, doch wenn man größere Kriegt und das Stilende abschneidet haben sie Pilzkappen form, kriegt man z.B. in Berlin in der Bergmannstraße.)

So, das war mal senf zu schicken Pilzen, damit nicht nur die Haribodinger vorherrschen.